Open Data Wettbewerb zu Wahldaten - Bundestagswahl gibt den Startschuss
Idee des...

Am 29. September 2013 findet zum ersten Mal der MÜLHEIMER TAG statt.
An rund 20 Veranstaltungsorten bieten Buchforst, Buchheim und Mülheim von 9 bis 20 Uhr ein vielseitiges und buntes Programm für alle Kölnerinnen und Kölner: Von Kölns größtem Sandkasten über Angelkurse, Foto- und Kunstausstellungen bis zu Konzerten.
Ganz Köln ist eingeladen, die rechtsrheinischen Veedel zu entdecken.
Das Bürgerfest wurde im Rahmen des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 ins Leben gerufen. Eine Vielzahl von Partnern engagiert sich am MÜLHEIMER TAG: Bürgervereine, Unternehmen, Kirchengemeinden, Islamverbände, Kultu rund Sozialeinrichtungen sowie Privatpersonen bieten Programm für Familien, Kinder, Jugendliche, Mädchen und Jungen. Einfach für alle – Jung und...

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat heute in drei Urteilen (*) entschieden, dass nikotinhaltige Flüssigkeiten (sog. Liquids), die mithilfe von eZigaretten verdampft und inhaltiert werden, keine Arznzeimittel sind; dementsprechend sind die eZigaretten selbst keine Medizinprodukte.
Kai Schmalenbach, Abgeordneter der Piratenfraktion im Landtag NRW: „Das komplette rot-grüne Nichtraucherschutzgesetz (NischG) war eine Farce – die Entscheidung aber, die eZigaretten dort zu integrieren, die schwachsinnigste Tatsache überhaupt. Das OVG bestätigt, dass die Warnung des Gesundheitsministeriums vor den flüssigen Arzneimitteln nicht rechtens war. Ministerin Steffens muss spätestens heute einsehen, dass sie mit ihrer Aggression gegen eZigaretten auf dem...
Lachen verbindet – dies lässt sich auch im Beruf gezielt einsetzen: Wer in Meetings, Vorträgen oder Texten unterhaltsame Passagen einfließen lässt, lockert die Atmosphäre auf, bindet die Aufmerksamkeit und sammelt bei seinen Zuhörern und Lesern Sympathiepunkte. Der Kölner Autor und Comedy-Profi Georg Weyers-Rojas zeigt in dem Seminar „Mit Humor durch Beruf und Alltag“ wie dies gelingt. Es findet am 11. und 12. Oktober am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn statt; eine...

Einmal im Jahr findet in Kalk, Höhenberg und Humboldt /Gremberg eine Kunstausstellung statt, mittlerweile die dritt größte in Köln.
Organisiert wird die Ausstellung von der Stiftung KalkGestalten. Neben professionellen Künstlern stellen auch Hobbykünstler, Schüler und Jugendgruppen ihre Werke aus.
Anders als in einem Museum kommt die Kunst an die Orte, an denen die Menschen täglich verkehren und soll so den Bürgern näher gebracht werden.
Die Werke können z.B. in Apotheken, in Cafes, in...
„Musik mit Elbaussicht“ geht in eine weitere Runde - Motto dieses Mal der goldene Herbst wird MUSIKALISCH!
Seit dem 16. September hat Herr Ministerialrat Wolf Schwerdtfeger das Amt des zweiten Vizepräsidenten des Bundesverwaltungsamtes (BVA) inne. Herr Schwerdtfeger wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung durch die Behördenleitungen und Fachabteilungsleitungen im Haupthaus des Bundesverwaltungsamtes (BVA) in Köln begrüßt. Zuvor war Herr Schwerdtfeger Referatsleiter im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg).