Zum Hauptinhalt springen

Martin Creek – Singer, Songwriter, Heidelberger!

Martin_Creek_

Heidelberg – die schönste Stadt Deutschlands, die schon viele Künstler inspiriert und geboren hat, bringt nun einen neuen Künstler hervor, Martin Creek. Dieser versteht es in seinen Texten alltägliche Themen aufzugreifen und diese dem Zuhörer nahe zu bringen. Seine Songs sind zeitlos, gefühlvoll und ergreifend zugleich. Martin Creek ist nicht einfach nur ein Sänger, vielmehr ein emotionales und authentisches Gesamtpaket, dass sich hervorragend mit der heutigen Musik identifiziert.

Martin Creek ist aber nicht alleine. Sein ständiger Begleiter ist das Klavier, dass auch in seinem aktuellen Song „Where do I belong“ von der gleichnamigen EP tragende Funktion hat. Er bedient sich aktueller Pop/Rock Elemente und setzt diesen noch seine...

Weiterlesen

Ein heißer Tag mit der Sex and Crime Tour in Köln

0_500x300_images_stories_billy_Billys_Blickwinkel

Puh, ich sage Euch, letzte Woche war es wirklich sehr heiß in Köln. Nicht nur die Sonne hat mir zu schaffen gemacht, auch die Stadtführung Sex and Crime mit meinem tollem Frauchen. Wir sind mal wieder durch die Altstadt von Köln gelaufen und diesmal war das Thema Sexualität und Kriminalität im Mittelalter.

Wie verrückt die Menschen doch waren und vor allem die Kirche. Da war die Sexualität doch tatsächlich eine Sünde und Teufelswerk. Aber wie soll man denn dann Welpen bekommen, frage ich mich und vor allem, warum ist die Hundestellung eine Todsünde? Versteht Ihr das? Wie soll das denn sonst gehen? Na ja, die Menschen sind halt manchmal etwas komisch, sie mögen ja auch keine getrockneten Schweineohren.
Den Dosenöffnern (=Menschen) hat das...

Weiterlesen

Freie Plätze bei den Musikferien in Deutschland und Frankreich

musikferien

Deutsch-französische Musikferien für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren aus ganz Deutschland und ganz Frankreich in den Sommerferien; organisiert von der Abteilung Musikferien der Jeunesses Musicales NRW e.V. in Zusammenarbeit mit französischen Partnern und finanzieller Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW):

Musik,Ferien, Sprache mit musikalischem Schwerpunkt (klassisches Orchester mit Ensemble- und Kammermusik, Klavier und /oder Chor bis hin zu Jazz, Pop, Rock, Improvisation, Musicalproduktion)

- Freizeitprogramm, Ausflüge, Bildungsreisen, Sport, Reiterferien, Wassersport, Wandern, deutsch-französische Leitungsteams mit qualifizierten Pädagogen, Musikern, Sprach- und Freizeitanimateuren aller...

Weiterlesen

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Natalya Girivenko

natalya_girivenko
Die Graf-Adolf- Galarie  präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor:

Natalya Girivenko - Die Russische Kunst Malerin

 Natalya Girivenko, geb. Tokarewa ist 1973 in Jermak geboren. Sie verbrachte bereits in jungen Jahren viel Zeit mit Zeichnen und Malen.
* 1986 bis 1990 Studium an der staatlichen Kunstschule
* seit 2000 lebt die Künstlerin Deutschland.
* Ausstellungen und Modedesign-Aufträge in Deutschland
Was macht ein sinnlich- erotisches Bild für dich aus?
Bilder dieser Art, sind für...

Weiterlesen

Ihr Kölnexperte – Stadtgeschichten Köln

Sion

Wir testen für Sie Köln
Offizieller Brauhaustester von Köln-Insight.TV


Liebe Leser,
es gibt Tage, an denen man große Aufgaben lösen muss und die auferlegte Bürde unsagbar schwer zu seien scheint. Ich wurde von Köln-Insight beauftragt, die bekanntesten Brauhäuser von Köln  zu testen. Und trotz aller bekannten Gefahren und Risiken, war ich sofort bereit mich dieser Herausforderung zu stellen. Mein erstes Brauhaus ist das Brauhaus Sion, ansässig „Unter Taschenmacher“ in der beliebten Kölner...

Weiterlesen

VIDEO - Eröffnungsfeier der Ateliergemeinschaft MKS 14 Ateliers

Videobeitrag

Köln-Insight TV besuchte am 05.Juni 2011 die Feier zur Eröffnung der Ateliergemeinschaft MKS 14 Ateliers in Köln-Kalk, Martin-Köllen-Str. 14.
In der Ateliergemeinschaft, die sich nach ihrer Adresse benannt hat, finden sich auf einem großflächigen, ehemaligen Fabrikgelände die verschiedenen Kunstrichtungen zusammen:  neben Malerei und Zeichnung entstehen hier auch Skulpturen, Installationen, Druckgrafiken, Betonobjekte und Betonschmuck.
Das bereits hauseigene breit gefächerte Angebot wurde...

Weiterlesen

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Felice Sgarra

Portrait_Felice_Sgarra
Die Graf-Adolf- Galarie  präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor : 

FELICE SGARRA

 1974 in Duisdorf geboren
ab 1995 Fernseh- und Musikredakteur
seit 2009  entdeckte er seine Malleidenschaft wieder und erweckte seine...

Weiterlesen

Gesehen: „7 oder Warum ich auf der Welt bin“ von Antje Starost und Hans Helmut Grotjahn

plakat_biber

Der Dokumentarfilm „7 oder Warum ich auf der Welt bin“ begleitet 7 Kinder aus verschiedenen Ländern der Erde. Das sympathische Weisshaus-Kino zeigte den Film zu Pfingsten 2011 in Köln.
Dieses berührende Werk hat nicht umsonst zahlreiche Film-Preise bekommen.

In einfühlsamen Bildern erzählen die Filmemacher von der Welt der Kinder. Diese sind im Alter zwischen 7 und 11 Jahren. Sanft und respektvoll werden die Akteure in ihrem alltäglichen Umfeld begleitet.
Dabei erzählen die Kinder selbst über...

Weiterlesen