Zum Hauptinhalt springen

In Saudi-Ararabien dürfen Frauen kein Auto fahren

photo_1307646764056-1-0

Die saudi-arabische Polizei ist erneut gegen Frauen vorgegangen, die entgegen den im Land herrschenden Gesetzen Auto fuhren: Im Norden der Hauptstadt Riad nahmen die Beamten sechs Fahrerinnen vorübergehend fest, die gegen das Fahrverbot für Frauen verstießen, sagte eine der Betroffenen der Nachrichtenagentur AFP. Sie habe mit ihren Begleiterinnen nicht auf Straßen, sondern auf einem leeren Gelände geübt.

"Wir haben gegen kein Gesetz verstoßen, weil wir nicht auf den Straßen gefahren sind" sagte die Frau. Die Fahrerinnen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren wurden ihren Angaben zufolge zu einer Polizeistation gebracht und dort festgehalten, bis sie von den für sie verantwortlichen Männern abgeholt wurden. Ihre Mobiltelefone seien ihnen...

Weiterlesen

50 Jahre Amnesty International - Let's light a light!

250px-Amnesty_logo_2008.svg

Über 5000 Menschen kamen am Samstag auf dem Kölner Roncalli-Platz am Dom  zur großen Eröffnungsfeier „Amnesty-Woche Let’s light a light!" anläßlich des 50. Geburtstages von Amnesty International zusammen.  Sie erlebten ein vielfältiges Bühnenprogramm.

Zeitgleich begann die dreitägige Jahreshauptversammlung der der Sektion Deutschland, die 1961 u.a. von Journalisten wie Carola Stern und Gerd Ruge gegründet wurde.

Noch bis einschließlich Freitag feiert AI mit Konzerten, einer Lesung und einer Filmvorführung ihren 50. Geburtstag in Köln:

14. Juni 2011 19:00
studio dumont, 1. OG des Dumont-Carrés, Breite Straße 72, 50667 Köln
Lesung: Let’s light a light für die Menschenrechte
Amnesty International lädt zu einer Lesung für die Menschenrechte...

Weiterlesen

Künstlerstipendien für das "Atelier Galata" in Istanbul

stadtkoeln_logo

Für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni und vom 1. Juli bis 31. Dezember 2012 schreiben wir wieder zwei Künstlerstipendien im "Atelier Galata" in Istanbul aus. Die Stipendien werden in den Bereichen Bildende Kunst/Medienkunst und Literatur vergeben. Informationen zum Stipendium

Im Dezember 2008 lud uns die Kunststiftung Nordrhein-Westfalen ein, zusammen mit der Hochschule der Bildenden Künste Braunschweig ein Atelierhaus in Istanbul zu beziehen. Die erste Kölner Stipendiatin reiste im Juli 2009 in unsere Partnerstadt. Offiziell eröffnet wurde das "Atelier Galata" schließlich bei einem Einweihungsfest am 9. September 2009 zu Beginn der elften Istanbul Biennale im Beisein internationaler Gäste, Journalistinnen und...

Weiterlesen

Gelesen…DER EUROPA-TRIP – InterRail ZweiPunktNull von Chrizz B.Reuer

der_europa_trip_chrizz_b_reuer

Eine Reise mit sich selbst – 22 Städte in 31 Tagen

Chrizz B. Reuer ist einen Monat lang mit dem Zug durch Europa gereist und hat seine Gedanken, Gefühle und Erlebnisse - währenddessen - aufgeschrieben.

Zu Beginn hatte ich Probleme mit dem ungewöhnlichen Schreibstil klarzukommen. So wie der Protagonist selbst sich in die Reise einfinden musste, musste ich mich an diesen Typen gewöhnen.
Mit der Zeit gewann ich ihn doch lieb, weil der gesamte Text herrlich ehrlich geschrieben ist. Worin sich der Freak enttarnt. Was in vielen köstlichen Begegnungen und deren Interpretationen deutlich wird.
Mit einem Zugticket, was ermächtigt Züge in ganz Europa zu nutzen, geht die Reise in Köln hektisch los. Bereits die erste Stadt, Amsterdam, zeigt sich...

Weiterlesen

Bokx-Projekt - unkompliziert Bücher tauschen

376px-Buecherschrank_in_Hoehenhaus

Letzten Sonntag sah ich auf der Kalker Hauptstraße durch Zufall meine erste Bücherkiste. Was für eine tolle Idee, dachte ich noch, das müsste es öfter geben. Ein Ort, an dem man seine gebrauchten und nicht mehr benötigten Bücher deponieren und jeder der möchte, sich bedienen kann.

Nur ein paar Tage später sehe ich das gleiche Projekt in Dellbrück , Am Mühlenbrunnen. Und lese noch am selben Tag im Kölner Stadtanzeiger, dass dieses  die erste Bücherkiste auf öffentlichen Grund ist und noch...

Weiterlesen

Unbrauchbare Prothetik: Patient kann gezahltes Honorar zurückfordern

120px-Brug23-25

Stellt sich eine prothetische Arbeit als unbrauchbar heraus, kann der Patient das von ihm an den Zahnarzt geleistete Honorar zurückverlangen. Unbrauchbar ist die Prothetik, wenn sie neu gemacht werden muss. Dies bestätigte das KG Berlin mit Beschluss vom 01.07.2010.
Urteil

Das KG Berlin begründete seinen Beschluss mit den Worten:

"Ist die Prothetik aufgrund eines Behandlungsfehlers mangelhaft, so kann der Patient den Ersatz aller ihm für die Behebung der Mängel entstandenen Kosten verlangen...

Weiterlesen

Genoveva-Gymnasium Preisträger beim Deutschen Schulpreis

genoveva1_160q

Berlin, 10.06.2011

Mit dem "Preis der Jury" erhielt das Genoveva-Gymnasium Köln-Mülheim heute einen der sieben begehrten Preise des Deutschen Schulpreises. Damit gehört das Geno zu den sieben besten Schulen Deutschlands. In Nordrhein-Westfalen ist es das einzige Gymnasium, das beim Schulpreis einen Siegerplatz erringen konnte.

 

http://schulpreis.bosch-stiftung.de/content/language1/html/12661.asp

 

Vergeben werden jedes Jahr sieben Preise: ein Hauptpreis, der mit 100.000 Euro dotiert...

Weiterlesen

Hinterhofsalon - Vorschau Juli 2011

Nina_Marxen_Ausstellung

Was bringt der Sommer im Hinterhofsalon Köln? - Kunst - Konzert - Theater - Lesung u.v.m.

Hier können Sie sich einen Überblick über die Veranstaltungen im Juli 2011 im Hinterhofsalon Köln in der Aachener Straße verschaffen.

Termine Hinterhofsalon Juli  2011 in PDF 

Überblick:

Kunstausstellung Nina Marxen
„Farbenverliebt“

Vortrag
„ Wunder – Abend: Ein Abend als Einstieg in eine andere Realität“
mit Personal Coach Fritz Meyer

Mexikanisches Folkkonzert
Der mexikanische...

Weiterlesen