Südamerikas Indianer erhalten Urheberrecht für Kartoffel

Das UN-Tribunal für Geistiges Eigentum hat heute entschieden, dass Südamerikas Indianer einen Gewinnanteil des weltweiten Kartoffelumsatzes erhalten sollen, „in Anerkennung der Tatsache, dass die Kartoffel, wie wir sie heute kennen, von indigenen Menschen kultiviert wurde.“ Der Anteil soll 1% des jährlichen Umsatzes betragen.
Dr. Desiree Dauphine, Leiterin des UN-Tribunals, erklärte, dass indigene Völker in Peru bereits zwischen 3.000 und 2.000 v. Chr. Kartoffeln anbauten. „Wir tun das richtige, wenn wir die Verdienste der indigenen Bevölkerung als Kultivatoren der weltweit viertwichtigsten Anbaupflanze und ihren Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung anerkennen,“ sagte Dauphine heute.
„Wir werden nicht mehr zulassen, dass...