Zum Hauptinhalt springen

19.Oktober 2013 - Cologne Metal Festival!

CFM2013FlyerKöln ist ab sofort wieder Ballungsgebiet auf der Metal Landkarte!

COLOGNE METAL ist nicht weniger als der Zusammenschluss der erfolgreichsten lokalen Veranstalter, welche die Szene bereits seit Jahren mit Event-Reihen wie dem Brainslaughter, Dark Embrace, Toxic Blend, sowie dem Winter Ends maßgeblich prägen.
Nahe der legendären Metal-Kneipe Valhalla befindet sich der Kölner Kulturbunker, der mit einem Fassungsvermögen von über 400 Personen am 19.10.2013 als Location für die Erstausgabe des Festivals dient.
Neben dem vollgepackten und stilistisch breit aufgestellten Line-Up in der großen Halle, wird auf einer zweiten Outdoor-Area ein akustisches Rahmenprogramm geboten. Dazu gibt es warmes Essen vom Grill und alle Getränke für nur einen...

Weiterlesen

Die Nacht des Schicksal "Salut Salon" Tour 2013/2014

salutsalon

An einem regenfeuchten Sommertag in Buenos Aires, in einer dunklen Nacht auf dem kahlen Berge, in einem gespenstischen alten Schloss oder während eines gemütlichen Abends vor dem Fernseher – es gibt viele Orte, an denen wir dem Schicksal begegnen können. Was wirklich passiert in der "Nacht des Schicksals" von Salut Salon? Angelika Bachmann (Geige), Iris Siegfried (Geige und Gesang), Sonja Lena Schmid (Cello) und Anne-Monika von Twardowski (Klavier) spielen selbst Schicksal! Sie wagen sich an ein virtuos-akrobatisches Programm, das so von einem Kammermusik-Ensemble noch nicht zu hören war. Teils für Orchester, teils für Solo-Instrumente geschriebene Klassiker haben die vier Musikerinnen für Klavier, Cello und zwei Geigen ganz neu...

Weiterlesen

16. September 2013 "Stadt verkauft Fahrräder" Mehr als 120 Fundräder werden zu kleinen Preisen angeboten

stadtkoeln logoDas städtische Fundbüro im Amt für öffentliche Ordnung verkauft aus seinem Fundus wieder abgegebene oder vom Ordnungsdienst aufgefundene Fahrräder.

Nächster Termin für den Fahrradverkauf ist Montag, 16. September 2013.

Im Angebot sind rund 120 Fundräder unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Der Verkauf erfolgt von 9 bis etwa 11:30 Uhr in der Eingangshalle des Kalk-Karrees, Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln-Kalk.

Da die Räder teilweise reparaturbedürftig sind, werden sie zu Preisen zwischen etwa 10 und 150 Euro angeboten. Die Abgabe erfolgt nur gegen Barzahlung, Schecks und Kreditkarten werden nicht angenommen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de/

19.September 2013 - Stadtpolitisches Café - Nachhaltigkeit denken – Wandel gestalten!

agenda logoAm 19.09.13 findet um 17 Uhr erstmals das Stadtpolitische Café statt, dass der KölnAgenda e.V. in Kooperation mit der Melanchthon-Akademie anbietet. Gleich zu Beginn wird der „Schlüsselbegriff Nachhaltige Wirtschaft - Maßstab für soziale Nachhaltigkeit“ aufgegriffen. Renate von dem Knesebeck, Mitglied im Vorstandsteam des KölnAgenda, wird einen Impuls zum Einstieg in die Diskussion geben.

Ihre These: Das Credo konventioneller Ökonomen/Marktideologen, dass die Wirtschaft frei sein muss und allein Wirtschaftswachstum uns Wohlergehen bringe, ist längst widerlegt. Erstrebte Lebensqualität entspringt neben materiellem Wohlstand einer ganzen Reihe anderer Aspekte, beispielsweise Sozialem, Teilhabe, gesunde Natur/Ökologie. Es ist also hohe Zeit...

Weiterlesen

13.und 14. September 2013 - Ausstellungseröffnung Julia Schrader "Manuaruis Nymphae" im Ausstellungsraum Jürgen Bahr

manuarius nymphae Aquarell 022

Am Strand findet die 1967 in Düsseldorf geborene und heute in Bachem bei Köln lebende und arbeitende Künstlerin Julia Schrader manchmal leere Rocheneier. Es sind schwarzgrünlich ledrige kleine Kapseln mit jeweils vier Auswüchsen, mit denen sie sich - im Meer noch als Eihülle fungierend - aneinander haken und so als lange Ketten durch das Wasser schweben. Mermaids purse (Seejungfrauentäschchen) nennt man sie. Sehr frei ins Lateinische übersetzt wird daraus manuarius nymphae, der Titel der...

Weiterlesen

20.09. – 22.09.2013 - Dem Leben einen Sinn geben - Seminar zu Biografiearbeit am Alanus Werkhaus

Alanus image001Getroffene Entscheidungen, Lebensbrüche oder auch –widersprüche besser zu verstehen, kann das Selbstvertrauen stärken und mehr Sicherheit im Leben geben. So wirkt sich meist die Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg unmittelbar auf die Gegenwart aus und zeigt Möglichkeiten für die Zukunft auf. In die  strukturierte Reflexion der Biografie, der sogenannten Biografiearbeit, führt ein dreitägiges Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn ein.  Es ist sowohl offen...

Weiterlesen

Offene Ateliers 2013 – Spannende Einblicke in die Kölner Kulturproduktion

offene Ateliers 2013 Köln

Zum 22.Mal veranstaltet der BBK Köln e.V. die Tage des Offenen Ateliers in Köln.

An drei Wochenenden im September öffnen 500 Künstlerinnen und Künstler aus Köln die Türen zu ihren Arbeitsstätten und geben so Eindrücke aus ihrem alltäglichen Leben als Kunstschaffende.

Was den Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit einer Plattform gibt, sich und ihre Werke vorzustellen und zu verkaufen, bietet den Besuchern faszinierende Einblicke in die Kölner Kunstszene, die immer noch zu einer der...

Weiterlesen

14.September 2013 - KÖLNER MUSIKNACHT 2013 - "Eine Stadt – Paradies und Hölle"

kölner musik nachtIn der Kölner Musiknacht offenbaren Musiker aller Genres, Stile und Nationalitäten ihre ganze Stärke. Mit voller Kraft und unbändiger Leidenschaft zeigen 400 Kölner Solisten und Ensembles an 25 Spielorten und in 100 Konzerten, was sie drauf haben: Entdeckungslust, Experimentierfreude, Gefühl und Talent. Bundesweit einzigartig in ihrer Form und Größe ist die Kölner Musiknacht der Treffpunkt für musikalisch Kreative und solche, die das Kreative lieben. Der Besucher selbst darf auf seiner ganz...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …