Zum Hauptinhalt springen

29.Januar 2014 - Von Istanbul nach Berlin "Briefe" Nermin Yildirim liest aus ihrem neuen Roman

nermin yildirim-a0b9fe94Auf Einladung der Stadt Köln lebt und arbeitet die türkische Schriftstellerin Nermin Yildirim seit Dezember 2013 im Gastatelier des Kulturamts in der Südstadt. Sie liest am Mittwoch, 29. Januar 2014, um 20 Uhr im Café Nachtigall, Körnerstraße 65, Köln-Ehrenfeld, aus ihrem neuen Roman "Saklı Bahçeler Haritası (Die Karte der geheimen Gärten)". Der türkische Popkünstler Elektro Hafiz begleitet die Lesung musikalisch. Gerrit Wustmann, der 2012 als Förderstipendiat des Kulturamts für sechs Monate im Istanbuler Stadtteil Galata als Schriftsteller arbeitete, moderiert die Veranstaltung.

Nermin Yildirims Roman "Die Karte der geheimen Gärten" erzählt Geschichten zwischen Zeiten und Orten: von den 1930er und 1960er Jahren in Istanbul und Berlin bis...

Weiterlesen

Noch bis zum 21.Februar 2014 anmelden für die 10.KalkKunst!

kalkkunst

Einmal im Jahr findet in Kalk, Höhenberg und Humboldt / Gremberg und neuerdings auch in Merheim und Vingst eine Kunstausstellung statt, mittlerweile die dritt größte in Köln.

Organisiert wird die Ausstellung von der Stiftung KalkGestalten. Neben professionellen KünstlerInnen stellen auch HobbykünstlerInnen, Schüler und Jugendgruppen ihre Werke aus.
Anders als in einem Museum kommt die Kunst an die Orte, an denen die Menschen täglich verkehren und soll so den Bürgern näher gebracht werden.
Die Werke können z. B. in Apotheken, in Cafés, in Arztpraxen, beim Optiker, in der öffentlichen Verwaltung, im Krankenhaus, in der Brauerei, im Autohaus oder auch in einem Tattoo-Studio und im Polizeipräsidium besichtigt werden.

Zu sehen sind dort nicht...

Weiterlesen

TASSO klärt auf: So können Katzenhalter ihre Tiere schützen - Neue Aktion „Ich war eine Wohnungskatze!“

Logo-TASSO-RGB-neuEntläuft ein Tier, so ist das immer dramatisch. Aus diesem Grund hat die Tierschutzorganisation TASSO e.V. die Aktion „Ich war eine Wohnungskatze!“ ins Leben gerufen. Sie soll jedem Katzenbesitzer – aber vor allem den Besitzern von reinen Wohnungskatzen – verdeutlichen, wie wichtig eine vorsorgliche Kennzeichnung und Registrierung ist. „Meine Katze läuft nicht weg; sie ist eine reine Wohnungskatze! Das hören wir von vielen Katzenhaltern“, berichtet Philip McCreight, Leiter von TASSO. „Die meisten Besitzer von Wohnungskatzen sind fest davon überzeugt, dass ihr Tier nie entwischt.“ Wie gefährlich diese Einschätzung sein könne, zeige die über 30-jährige Erfahrung in der Notrufzentrale von TASSO: Katzen liefen 10 Mal häufiger weg als Hunde...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Eröffnung der Grünen Woche gestürmt!

grüne wocheWie auch schon in den vergangenen Jahren haben Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüro e.V. den Presserundgang zur Eröffnung der grünen Woche in Berlin gestürmt und damit gegen industrielle Massentierhaltung demonstriert. Jedes Jahr im Januar findet die weltgrößte Landwirtschaftsmesse in der Hauptstadt statt, internationale Aussteller präsentieren hier ihre neuesten Innovationen. Diese täuschen jedoch über die immer weiter automatisierte industrielle Massentierhaltung nicht hinweg. Mit Plakaten mit der Aufschrift „Hinsehen statt wegsehen“ und Bildern, die die Zustände in modernen Mastanlagen zeigten, haben unsere Aktivisten deshalb Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich aufgefordert, das Staastziel Tierschutz endlich erst zu...

Weiterlesen

Die Königin der Winterblumen im Botanischen Garten - Führung vermittelt Eindruck von der Schönheit der Kamelien

flora-01Dr. Walter Werner vom Führungsservice der Flora führt am Sonntag, 26. Januar 2014, um 11 Uhr durch die frisch eröffnete Kamelienausstellung im Botanischen Garten. Mit ihrer Blütenpracht verzaubern die Teegewächse zurzeit das Subtropenhaus. Die Kölner Flora und ihre deutschlandweit größte Sammlung wurde schon als "International Camellia Garden of Excellence" prämiert. Bei seiner Führung gibt Dr. Werner den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Eindruck von der Vielfalt und Schönheit dieser...

Weiterlesen

Transparente Verwaltung: PIRATEN machen Telefonlisten von Jobcentern öffentlich!

logoDie Piratenpartei Deutschland veröffentlicht heute Telefonlisten mit den Durchwahlnummern der Sachbearbeiter von über 130 Jobcentern  in Deutschland. Damit setzt sie das Transparenzprojekt von Harald Thomé fort. Thomé selbst konnte das Kostenrisiko für Rechtsverfahren nicht mehr tragen, die ihm von mehreren Jobcentern angedroht wurden. Er entschied sich daher am 8. Januar 2014, das Projekt aufzugeben.

»Alle Informationen, die Harald Thomé jemals veröffentlicht hat, haben ihm die Jobcenter...

Weiterlesen

"Viele Sprachen - eine Stadt": Kölner Sprachfest 2014

logo zim 152x111Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration lädt ins Historische Rathaus ein!

Unter dem Motto "Viele Sprachen - eine Stadt" lädt das Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI) für kommenden Dienstag, 28.Januar 2014, von 15 bis 17 Uhr, zu einem "Sprachfest" ins Historische Rathaus mit all denjenigen ein, die sich in und um Köln für die Themen "Mehrsprachigkeit" und "Integration" einsetzen.

Ein interaktiver Markt der Möglichkeiten soll die Besucherinnen und Besucher zum Ausprobieren und...

Weiterlesen

'Not Yet Titled' und 'Louise Lawler. Adjusted' enden am 26. Januar

csm Louise Lawler Pink and Yellow and Black I 23ec87ccca 1

Am 26. Januar endet die Neupräsentation der Sammlung des Museum Ludwig unter dem Titel Not Yet Titled sowie die Sonderausstellung Louise Lawler. Adjusted. Rund 76.000 Besucher werden dann die Ausstellungen besucht haben.

„Diese aufwendige und teils auch kostenintensive Neupräsentation im ganzen Haus konnten wir nur Dank der großzügigen Unterstützung der RheinEnergie AG stemmen“, so Museumsdirektor Philipp Kaiser. „Eine Arbeit wie die von Barbara Kruger lagerte beispielsweise nur als Daten DVD in...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …