Zum Hauptinhalt springen

Offene Elternsprechstunde - MÜLHEIM 2020 - Stadt Köln

baq köln

 „Beratung und Begleitung in Ausbildung und Qualifizierung für Jugendliche, Eltern und Firmen (baq 2020)“ mit diesem Projekt verfolgen wir das Ziel, die Ausbildungsfähigkeiten von Jugendlichen im Programmgebiet nachhaltig zu stärken.
Und dies gemeinsam mit Schulen und Eltern sowie ausbildungs- und arbeitsmarktrelevanten Akteuren.

Wir haben eine offene Elternsprechstunde eingerichtet:

Sie findet jeden Montag von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 14 Uhr im Pavillon der Tages- und Abendschule in Mülheim statt (Genovevastraße 72, 51063 Köln-Mülheim). Tages- und Abendschule in Mülheim: http://www.tas-koeln.de/

Wir beraten und informieren Sie zum Beispiel zu diesen Themen:

– Stärken und Schwächen von Heranwachsenden
– wie stellt man sie fest?

Weiterlesen

05.Dezember 2013 KölnTag - Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen

KLNTAG1Die Museen der Stadt Köln laden am 5. Dezember 2013 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt zu den Ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt allerdings der reguläre Eintrittspreis. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen die Museen sich bekannt machen und besonders diejenigen ansprechen, die bisher noch keine Museumsbesucherinnen und -besucher sind.

Ein Spezialangebot macht das Museum Ludwig allen, die nicht in Köln wohnen. Sie zahlen hier am KölnTag zwischen 17 Uhr und 22 Uhr nur die Hälfte vom Museumseintritt.

Das Programm für...

Weiterlesen

Echo-Gewinnerin LaFee und Grande Dame des deutschen Fernsehens Gritt Boettcher unterstützen Aktion „Baum der Kinderherzen“

Baum des Herzens 2013 Malteser SpendenaktionAm Nikolausabend (5. Dezember) unterstützt die dreifache Echo-Gewinnerin LaFee die Malteser Benefizaktion „Baum der Kinderherzen“ auf dem Kölner Alter Markt. Von 18 Uhr an können sich ihre Fans und Besucher des Weihnachtsmarktes am Stand der Malteser direkt unter dem Baum ein Autogramm abholen und persönliche Fotos mit der Sängerin machen.
 
Am 2. Adventsonntag (8. Dezember) erwarten die Malteser eine Grande Dame des deutschen Fernsehens. Die legendäre Fernseh- und Theaterschauspielerin Gritt Boettcher (Bsp.: „Helden – Wenn dein Land dich braucht“/2013) bittet ab 19:30 Uhr unter dem Malteser „Baum der Kinderherzen“ um Spenden für die Aktion.
In diesem Jahr stehen besonders die regionalen Kinderhilfsprojekte der Malteser im Augenmerk der...

Weiterlesen

Benefizgrillen für den Kölner Flüchtlingsrat am 07.12.2013 auf dem Severinskirchplatz Köln

benefizgrillen

"Mentoren für Flüchtlingsfamilien"- was ist das? Freiwillige übernehmen jeweils über ein halbes Jahr hinweg eine Mentorenschaft für neu nach Köln zugewiesene Flüchtlingsfamilien.
Sie heißen die Neuankömmlinge willkommen und helfen ihnen bei der Orientierung an ihrem neuen Wohnort
Das Ziel: Eine neue Kölner Willkommenskultur für die von Verfolgung und Krieg bedrohten Familien soll entstehen.

"Benefizgrillen 2013" Samstag, 7. Dezember 2013 von 11:00 - 18:00 Uhr - Severinskirchplatz Köln-Südstadt

Unterstützt wird die Aktion von:
- Naturmetzgerei Hennes
- Alnatura

- Obs' und Jemös
- Gaststätte Severin
- Stadtwaldholz

17.-19.Dezember 2013 - In der Bar zum weißen Hai

In der Bar zum weissen Hai FOTO Rene Harder 10

Alanus Hochschule zeigt erneut Michael Barfuß‘ erfolgreiche Musiktheater-Inszenierung In der „Bar zum weißen Hai“ treffen sie aufeinander: Sieben Menschen auf der Suche nach der Liebe, nach dem Abenteuer der Nacht. Ihre Lust und ihr Begehren bilden den Motor der Geschichten und Begegnungen dieses musikalischen Theaterabends, den Michael Barfuß mit Schauspielstudenten der Alanus Hochschule erarbeitet hat. Nach vier ausverkauften Vorstellungen im September präsentieren die Studenten ihr Programm...

Weiterlesen

04.Dezember 2013 Hören.Sehen.Staunen - Eine Konzertreihe des Kulturforums Herz Jesu für junge Menschen!

Herz-Jesu Church CologneSchülerinnen und Schüler der Rheinischen Musikschule Köln singen und musizieren am Mittwoch, 4. Dezember 2013, um 10 Uhr zusammen mit dem Musikzweig des Humboldt-Gymnasiums in der Herz Jesu-Kirche am Zülpicher Platz, 50674 Köln Unter der Leitung von Michael Reif führen sie die tierisch-afrikanische Weihnachtsgeschichte "Immanuel-Immanuel" auf. Kinder ab fünf Jahren sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Wer ist denn nun eigentlich der wahre Immanuel? Der Sohn von Simba, dem Löwen, oder...

Weiterlesen

06.Dezember 2013 - Eltzhof dem KulturGut- Reihe WAHN.WITZIG begrüßt Alfons-den Reporter mit dem Puschelmikrofon

alfons fond weiss1 vorschau 570x0

ALFONS versucht die Deutschen zu verstehen! ALFONS, Kultreporter der ARD und „Frankreichs strahlendster Export seit dem Castor-Transport“ hat sich mit seinem Puschelmikrofon in seinem neusten Programm eine schier unlösbare Aufgabe gestellt: ALFONS versucht die Deutschen zu verstehen.

Dafür ist ALFONS quer durchs Land gereist. Er hat unter anderem einen Schrebergartenverein besucht, hat bei einem Betriebsausflug mitgemacht und die deutsche Erotik zwischen Behörden und Messeständen gesucht.

Weiterlesen

14.12.2013 - 12.01.2014 "Spraygramme@30works" Einzelausstellung mit Thomas Baumgärtel

Thomas Baumgaertel - NSAAls „Bananensprayer“ wurde er bekannt, mit seiner seit 1986 erstmals in Köln umgesetzten Idee, Orte der Kunst weltweit mit einer Banane zu kennzeichnen. 4000 dieser Kunstorte hat der 1960 geborene Kölner Thomas Baumgärtel bisher mit seinem ikonischen Bananen-Stencil markiert. Doch hat er in den vergangenen Dekaden viel mehr geschaffen, viel mehr ausprobiert, viel mehr auf den Punkt gebracht, wie jetzt wieder eine Ausstellung in der Kölner Galerie 30works zeigt. Am 14. Dezember eröffnet die...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.