Zum Hauptinhalt springen

Glamour, Zauber und Musik der 20er-Jahre: "Cabaret, Cabaret"

Copyright Urania Theater

Wir befinden uns in der Künstlergarderobe eines großen Varietés in den Goldenen 20ern. Die Artisten bereiten sich auf ihre Auftritte vor, proben ihre Nummern, ziehen sich um, schminken sich, singen sich ein …
"Cabaret, Cabaret" ist Varieté pur, ein Leben voller Lachen, Lust und Leidenschaft. Die Gäste erleben einen traumhaften Abend mit atemberaubender Akrobatik, faszinierender Zauberei und Musik der 20er-Jahre. Mit dabei sind Meister ihres Fachs: Daniel Hochsteiner mit seiner Tempo-Jonglage (Goldmedaille beim 1. Festival Varieté du Musik Hall, Paris), der mehrfach prämierte Zauberkünstler Joe Walthera (Mitglied in der internationalen Magic-Society IBM in Ohio/USA) und der Komiker-Magier Gaston Florin, ausgezeichnet als Weltmeister für...

Weiterlesen

13.12.2022 architectural tuesday

TH Köln

Architekt Prof. Dietmar Eberle von Baumschlager Eberle Architekten ist Referent im abschließenden Termin der Veranstaltungsreihe „architecual tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln.

Weiterlesen

10.12.2022 – 28.01.2023 IM KLEINFORMAT

Im Kleinformat

Unter dem Titel IM KLEINFORMAT werden vom 10.12.2022 bis 28.01.2023 bei SZALCprojects in der Bonner Südstadt Papierarbeiten und kleine Objekte von Künstlern der Galerie sowie kleine Arbeiten anderer Künstler aus der Sammlung der Galerie gezeigt.

Weiterlesen

28.12.2022 Leverkusen-Premiere: ONKeL fISCH mit "Der WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblick"

onkelfisch

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke für's Radio geht’s am Ende des Jahres zum siebten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Am Anfang lag es in der Luft: 2022 wird das Jahr, in dem wir die fiese Krisenstimmung hinter uns lassen. Und dann kam der halbnackte Oben-Ohne-Reiter aus Moskau und galoppierte nicht nur in die Ukraine, sondern auch durch die europäische...

Weiterlesen

03.12.2022 - 12.03.2023 Kiss, Kiss. In memoriam Lady Renate Gruber

Man Ray 2015 Trust

Am 30. Oktober 2022 ist die Fotosammlerin Renate Gruber gestorben. Mit einer Präsentation im Fotoraum sagt ihr das Museum Ludwig nun Adieu. Zu sehen sind Werke aus der Sammlung und dem Archiv Gruber zusammen mit Ansichten aus ihrem Haus, das für viele eine besondere Art von Institution in Köln war.

Bereits 1977 wurde durch den Ankauf von 934 Werken aus der Sammlung von L. Fritz und Renate Gruber der Grundstock für die Sammlung Fotografie am Museum Ludwig gelegt. Von Eugène Atget bis Edward...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.