Zehn Jahre Wiesenmeisterschaft: Grünland im Fokus

22Bild Wiese 2 2(22. Oktober 2019) München – Wiesen und Weiden prägen unsere Kulturlandschaft und stehen für eine große Artenvielfalt. Um den Einsatz besonders engagierter Bauern und Bäuerinnen für den Erhalt von artenreichem Grünland auszuzeichnen und öffentlich zu bewerben, wurden vor zehn Jahren die Wiesenmeisterschaften ins Leben gerufen. Sie werden gemeinsam von Bund Naturschutz und der Landesanstalt für Landwirtschaft ausgerichtet. „Artenreiches Grünland ist ein wahres Multitalent! Es dient nicht nur als Futtergrundlage sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Boden-, Gewässer-, und Artenschutz“, sagte Ministerialdirigent Friedrich Mayer, Abteilungsleiter Landwirtschaftliche Erzeugung am Landwirtschaftsministerium bei der Eröffnung des Symposiums „Zehn Jahre Wiesenmeis-terschaft in Bayern“.

Extensiv genutzte Wiesen gehören zu den artenreichsten Flächen. Wiesen sind daher ein wichtiger Lebens- und Rückzugsraum für zahlreiche Arten von Insekten, Amphibien, Vögeln und Kleinsäugern.

Bei den Meisterschaften werden Landwirte ausgezeichnet, die artenreiche Wiesen mit einem passenden Nutzungskonzept erfolgreich in Ihren Betrieb integrieren. Blühende, artenreiche Wiesen seien ein Stück Heimat, betonte Mayer und dankte allen Bäuerinnen und Bauern, die sich für den Erhalt dieser Flächen einsetzen. Nach zehn Jahren Wiesenmeisterschaft in Bayern zogen die Organisatoren im Rahmen des Symposiums Bilanz. In dieser Zeit haben sich 453 Landwirte an den Meisterschaften beteiligt.

Foto: Milchkühe auf einer artenreichen Weide (c) Dr. Heinz/LfL
Quelle: www.stmelf.bayern.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.