Neue Webvideoreihe zum Arabischen Frühling und seinen Folgen

298648 3x2 teaser300Die Video-Edition des Atlas des Arabischen Frühlings der Bundeszentrale für politische Bildung und dem zenith Magazin / Mit Younes Al-Amayra vom Satirekollektiv "Die Datteltäter"

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht gemeinsam mit dem Magazin zenith und Younes Al-Amayra, Mitglied des Satirekollektivs "Die Datteltäter", eine Webvideoreihe zum Arabischen Frühling. In zehn Videos werden die Geschehnisse und Entwicklungen der vergangenen Jahre und deren überregionale Folgen erfahrbar. Jeden Freitag zwischen dem 18. Oktober und dem 20. Dezember 2019 erscheint ein neues Video. Das Format ergänzt den 2016 erschienenen Atlas des Arabischen Frühlings der bpb und zenith.

Fast zehn Jahre nach Beginn der Proteste und Umstürze in vielen arabischen Ländern ist es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: Was ist in den Jahren des Arabischen Frühlings passiert, wie sieht es in Nordafrika und in Nahost in der Folge aus?

Moderator Younes Al-Amayra und die Reporter von zenith beschäftigen sich in der neuen Webvideoreihe mit den Umbrüchen in Tunesien, Libyen, Syrien, Ägypten und ihren Nachbarländern.

Sie sprechen mit Experten und Akteuren vor Ort und in Deutschland über die Entwicklungen in der Region und über die Region hinaus. Dabei geht es um Demokratisierung und Machtwechsel über Bürgerkriege bis hin zu Fluchtbewegungen. Die Veränderungen, die mit dem Arabischen Frühling ihren Anfang nahmen, haben tiefe Spuren hinterlassen. Und es zeigt sich auch, wie stark Europa mit der arabischen Welt in Verbindung steht.

Das zenith-Team drehte unter anderem in Tunesien, Ägypten, Ba hrain, Jordanien, Libanon; die Produktion enthält zum Teil unveröffentlichtes Material aus Syrien, Libyen und dem Irak. Finanziert wurde das Filmprojekt von der bpb.

Die Videos sowie weitere Informationen zum Format finden Sie unter: www.bpb.de/adaf und dem YouTube Kanal der bpb www.youtube.com/bpbtv

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.