Zum Hauptinhalt springen

Zweite Auflage von „Nimm Platz“ am Neumarkt - Vielfältiges Kulturprogramm vom 9. Juli bis 5. September auf dem Neumarkt

logo stadt koeln

Nach einem Jahr kreativer Pause kehrt das Kulturprojekt "Nimm Platz" zurück auf den Neumarkt. Vom 9. Juli bis 5. September 2025 verwandelt sich der Platz wieder in eine offene Bühne für Kultur, Begegnung und Austausch. Erneut im Zentrum steht, wie bereits 2023, der gelbe Kunstpavillon, nach dem Entwurf der Kölner Künstlerin Erika Hock. Er wird als täglicher Veranstaltungsort und Treffpunkt dienen und von einem kostenlosen und vielfältigen Programm für alle Kölner*innen und Interessierte sowie Kulturliebhaber*innen bespielt werden.

Stefan Charles, Beigeordneter für Kunst und Kultur:

Wir haben 2023 mit ,Nimm Platz‘ Pionierarbeit geleistet. Das Projekt hat aufgezeigt, dass dem Neumarkt ein kuratiertes Kunst- und Kulturprogramm –

Weiterlesen

Pro Peace erinnert an 30 Jahre Völkermord in Srebrenica - Aufruf zu weltweiten Aktionen des Gedenkens und der Solidarität

504432363 1129033495923564 2982611275519338629 n

Köln, 7. Juli 2025. Am 11. Juli 2025 begeht die Welt den 30. Jahrestag des Völkermordes in Srebrenica, dem schrecklichsten Akt der Massengewalt in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. An diesem Tag solidarisiert sich die internationale Friedensorganisation Pro Peace in einer weltweiten, koordinierten Gedenkaktion mit den Opfern und Überlebenden und gegen den Völkermord. Schließen Sie sich gemeinsam mit Pro Peace dem kollektiven Akt des Gedenkens und der Solidarität am 11. Juli an! In Köln findet die Aktion um 14 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz am Hauptbahnhof statt.

Mit der „Mother's Scarf“-Aktion, initiiert von den Müttern von Srebrenica und dem Post-Conflict Research Centre (PCRC) in Bosnien und Herzegowina, lädt Pro Peace Menschen dazu ein...

Weiterlesen

30.000 Familienmitglieder feiern Ruhr-in-Love 2025

Ruhr in Love 2025 003 077A6765

Sonnenstrahlen, Wolken und 300 DJs auf 30 Bühnen – Das war die 22. Ausgabe des Familienfests der elektronischen Musikszene im OlgaPark Oberhausen 30.000 Raver:innen, vom Veranstalter I-Motion liebevoll „Familienmitglieder“ genannt, feierten am 5. Juli 2025 im OlgaPark Oberhausen das große Familienfest der elektronischen Musikszene. Strahlender Sonnenschein, ein paar Wolken zur Abkühlung, aber vor allem eine unvergessliche Atmosphäre mit der Vielfalt von 300 DJs auf 30 Bühnen erwartete die Fans bei Ruhr-in-Love. Nach 10 Stunden im OlgaPark verteilten sich die Raver:innen im ganzen Ruhrgebiet auf die zahlreichen AfterParties.

Bereits zum 22. Mal öffnete das Tagesfestival seine Tore und brachte Techno, House, Hardstyle, Trance und viele...

Weiterlesen

Feierliche Abschlussveranstaltung zum Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln - Nach den Bürgerinnen und Bürgern wählte auch die Fachjury ihre Favoriten

nachhaltigkeitspreis preisverleihung jury foto nadira arkoumanis

Köln, den 4. Juli 2025 Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 3. Juli 2025 in der HALLE Tor 2 ehrte die Kreissparkasse Köln die erfolgreichsten Teilnehmenden ihres ersten Nachhaltigkeitspreises und verkündete die Gewinner der Jurypreise. Unter dem Motto „Wir gemeinsam für das Klima“ hatte die Kreissparkasse Köln im Frühjahr Vereine und Betriebe dazu aufgerufen, sich mit ihren Projekten zur CO2-Einsparung zu bewerben.

Dabei hatten sich insgesamt 133 Vereine und 43 Betriebe aus dem Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis mit innovativen Klimaschutzideen angemeldet. 40 der Vereine – zehn aus jedem Kreis – durften sich bereits über Geldpreise freuen, die im Mai über ein...

Weiterlesen

Gaffel erfrischt die Outdoor-Saison: Der Sommer kommt aus der Dose

250704 Dosenhype Gaffel Drittelchen Foto B.Hammer honorarfrei

Köln, 4. Juli 2025 – Sommerzeit heißt Dosenzeit! Ob beim Festivalbesuch, beim Sonnenuntergang am Rhein oder beim Chillen mit Freunden im Park: Gaffel gibt's unterwegs in einem praktischem Gebinde. Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels Fassbrause Zitrone werden auch in der 0,5l-Dose angeboten. Ergänzt wird das Sortiment durch das kompakte 0,33l Gaffel Kölsch, das Drittelchen.

Die Getränkedose bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist leicht, bruchsicher, absolut dicht und schützt...

Weiterlesen

Victoria Bell - Preisträgerin Cologne 2024 - AKTUELL und Perspektivisch

VBell Windmill Tree 2020

Von März bis Juno 2025 gastierte die großartige Künstlerin, Frau Victoria Bell, in den Räumen des Kölner Galeristen, Dr. Ulrich Müller, im Kölner Stadtteil Klettenberg.

Frau Bells Arbeiten zeugen von einer mehr als bemerkenswerten Gabe, meines Erachtens gigantisch. Die Künstlerin wurde 1942 in Chicago geboren.   Nicht nur historisch und biografisch betrachtet, ist Frau Bells Schaffen außerordentlich, also schon exorbitant zu verstehen, - ihr Werdegang kreuzte und kreuzt nicht...

Weiterlesen

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird gamescom 2025 eröffnen

gamescom 2025

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird am 20. August an der offiziellen Eröffnung der gamescom teilnehmen. Das gaben heute die Koelnmesse und game – Verband der deutschen Games-Branche bekannt. Bei der Eröffnung des weltgrößten Games-Events wird die für Computer- und Videospiele in der Bundesregierung zuständige Ministerin ein Grußwort sprechen. Ebenfalls bereits für die Eröffnung bestätigt ist Hendrik Wüst, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens. Bei einem Rundgang über die gamescom...

Weiterlesen

Pfand-Aktion beim CSD mit Grüngürtelrosen und Veedelperlen

Flasche leer CSD

Köln, 2. Juli 2025 – Gaffel, Mühlen und das GLORIA werden wieder eine Pfandflaschenaktion während der CSD-Demonstration umsetzen. Was letztes Jahr als Schnapsidee entstand, wird dieses Jahr richtig groß! Insgesamt sind drei Wagen der Brauereien bei der Parade dabei, um leere Pfandflaschen zu sammeln. Auch Flaschen anderer Marken werden entgegengenommen. Damit soll die Umwelt geschont und ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet werden.

Begleitet wird der erste Pfand-Truck von den beiden...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.