Zum Hauptinhalt springen

Erfolg durch Vielfalt - Fachtagung im Rathaus wirbt für Beschäftigung von Migrantinnen

stadt Koeln Logo

Am Montag, 21. November 2016, findet im Historischen Rathaus, Rathausplatz, Köln-Innenstadt, eine Fachtagung mit dem Titel "Erfolg durch Vielfalt – Migrantinnen für kleine und mittlere Unternehmen" statt. Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln informiert über die Chancen und Möglichkeiten der Beschäftigung von Migrantinnen. Kleine und mittlere Unternehmen sollen animiert werden, verstärkt Frauen mit Migrationshintergrund als potenzielle Fachkräfte in den Fokus zu nehmen.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, werden die Gäste begrüßen. Danach finden ein Podiumsgespräch und...

Weiterlesen

18.11.2016 Freiwillige berichten über ihr Engagement in den Kölner Partnerstädten

freiwilligen agentur

Die Freiwilligen, die die Kölner Freiwilligen Agentur im letzten Jahr in die Kölner Partnerstädte vermittelt hat, sind zurückgekehrt und sie haben viel zu erzählen: Sie berichten über das Alltagsleben in Barcelona, Cluj Napoca, Cork, Tel Aviv und aus verschiedenen chinesischen Städten. Ob über die Arbeit mit behinderten Menschen, in einem Reha-Zentrum, in der Landwirtschaft, im Lokalradio oder in einem Deutschlernzentrum, die persönlichen Erfahrungen mit einer fremden Kultur brachte so manche Überraschung mit sich. Sie bekommen die Möglichkeit, Erfahrungen im Internationalen Freiwilligendienst aus erster Hand zu hören.

Im Anschluss an die Erzählungen der Freiwilligen werden die Preise des diesjährigen Fotowettbewerbs verliehen. Die...

Weiterlesen

Welt-Aids-Tag – Aidshilfe Köln informiert auf der Schildergasse Kommunikationszelt wird in Höhe des Kaufhofs aufgebaut

aidshilfe köln

Köln, November 2016 – Noch immer sterben pro Jahr eine Million Menschen an den Folgen ihrer HIV-Infektion. HIV ist noch immer nicht heilbar, aber gut therapierbar, wenn es frühzeitig diagnostiziert wird. Deswegen macht die Aidshilfe Köln am Welt-Aids-Tag auf der Schildergasse auf die aktuelle Situation von HIV-positiven Menschen aufmerksam. Denn noch immer stehen Ausgrenzung, Diskriminierung und Stigmatisierung von HIV-positiven Menschen auf der Tagesordnung. Deswegen ist es wichtig, nicht nur am 1.12. ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen mit HIV und Aids zu setzen. Die Aidshilfe freut sich daher über die zahlreiche Unterstützung von Kölner Unternehmen und Organisationen. Nur mit Hilfe einer breiten Öffentlichkeit kann die Angst...

Weiterlesen

Kölner Initiative gegen Sexualisierte Gewalt

1234328 452161871565648 1567933680 n

In Köln gibt es zahlreiche Frauenorganisationen, die gemeinsam mit anderen Institutionen und Trägern gegen Gewalt aktiv sind. Schwerpunktthemen sind Häusliche Gewalt und Sexualisierte Gewalt, aber auch die Benachteiligung durch strukturelle Gewalt.

Ein Kooperationsbündnis ist der AK „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern“, aus dem heraus sich in diesem Jahr die Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt gebildet hat.

Die Initiative will den alltäglichen Sexismus aufzeigen und das Ausmaß der sexualisierten Gewalt an Mädchen und Frauen deutlich machen.

Gleichzeitig wird sie in neuen Kooperationen weitere Vernetzungen für die Sicherheit von Mädchen und Frauen aufbauen und sich für die Sensibilisierung gegen Übergriffe aller...

Weiterlesen

dieZirkusfabrik Kulturarena im Dezember 2016 - JETZT ANMELDEN!

zirkusfabrik LOGO

Jugendliche und Erwachsene das Herzstück der Kulturarena. Dieses Angebot wird erweitert durch Musik-, Theater- und Erlebnispädagogen. Neben verschieden Kursen, Workshops und Geburtstagsangeboten bietet das Team der Kulturarena ein Café mit großer Spielecke. Der angeschlossene Shop mit neuen und gebrauchten Kinder-, Spiel- und Zirkussachen rundet das Angebot ab.

Daneben wir eine komplett ausgestattete Bühne angeboten. Die für die eigenen Produktionen genutzt wird, die aber auch für andere...

Weiterlesen

"Fahrradklima-Test 2016" Mitmach-Aktion zur Bewertung der Fahrradfreundlichkeit der Städte

ADFC FKT headerImg

Aktuell können Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer bundesweit bewerten, wie fahrradfreundlich ihre Heimatstädte sind. Der "Fahrradklima-Test 2016" ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet bereits zum siebten Mal statt. Veranstaltet wird die Fragebogenaktion, die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert wird, vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC).

Die Stadt Köln unterstützt den Test ausdrücklich.

Durch die Teilnahme Kölns am...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.