Zum Hauptinhalt springen

Anmeldung für Run of Colours 2017 startet - Zum Welt-Aids-Tag kostet die Anmeldung nur 10 Euro

Run of Colours fotocredit Eventfotografie24

Köln, November 2016 – Am Welt-Aids-Tag startet die Online-Anmeldung des 9. Run of Colours. Der Lauf steigt am 23. September 2017 im Rheinauhafen Köln und steht wieder unter dem Motto: Ich lauf´ mir die Füße bunt. Zum neunten Mal findet dann der Benefizlauf zugunsten der Aidshilfe Köln statt. Die Teilnehmer_innen können zwischen der 5 km- und 10 km-Distanz wählen. Auch in 2017 wird die 5 km-Strecke als Inklusionslauf durchgeführt. Die Anmeldung kostet am 01.12. 2016 nur 10 Euro.

Der Run of Colours wird bei den Läufer_innen immer beliebter. In diesem Jahr waren knapp 1.700 Teilnehmer_innen am Start. Willkommen ist jede_r: Freizeitjogger_innen, ambitionierte Spitzenläufer_innen, Prominente, Unternehmer_innen, Lehrer_innen, Schüler_innen...

Weiterlesen

„Zivile Lösungen in Syrien?“ Kriegsgegner laden zur Fachtagung ins Bürgerhaus Köln-Kalk

fachtagung kalk

Köln. – Nach dem Scheitern des Waffenstillstands im September droht in Syrien eine weitere Eskalation des Krieges. Aus dem Bürgerkrieg ist längst ein Stellvertreterkrieg geworden. Nach Auffassung der „Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) können solche Konflikte nicht mit Waffengewalt gelöste werden. Auch der Afghanistan-Krieg beweise das immer wieder aufs Neue. Zivile Lösungsansätze für Syrien seien daher gefragt. Unter dem Titel „Zivile Lösungen in Syrien?“ bieten deswegen der Landesverband NRW der DFG-VK, das DFG-VK Bildungswerk NRW und die DFG-VK Köln für den 27. November eine Fachtagung in Bürgerhaus Köln-Kalk an. Über die verschiedenen Akteure im Syrienkrieg und die aktuelle Lage wird der...

Weiterlesen

Nikolausmarkt am 1. Adventswochenende in Köln-Junkersdorf

nikolausmarkt

Ein Besuch auf dem alljährlich stattfindenden Nikolausmarkt der Kirchengemeinde St. Pankratius in Junkersdorf erleichtert Ihnen das Füllen der großen und kleinen Säckchen und Stiefelchen für Advent und Nikolaus mit netten Überraschungen.

Es erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein an beiden Tagen - Wir erwarten den Weihnachtsengel Angelina sowie den Nikolaus, die für die Kleinen von 3-6 Jahren Geschichten, Lieder und Überraschungen bereit halten.

Viele Lichter und Sterne zaubern adventliche Stimmung verbunden mit dem Duft nach Vanillewaffeln. Damit die Erwachsenen in Ruhe über den Markt gehen können haben wir einen Basteltisch für Kinder eingerichtet und für die Lieben zuhause können Sie wunderschöne Adventsgestecke erwerben...

Weiterlesen

26.11.2016 Politisches Frühstück 2016 „Familie – was ist das denn?“

bausteine.web .shutterstock 95550619

Köln. 21.11.2016. Die kfd Köln lädt zum politischen Frühstück am 26.11.2016 zum Thema „Familie – was ist das denn“ in den Saal von IN VIA (Stolzestr. 1a, 50674 Köln) ein. Neue Studien fördern zu Tage, dass gerade junge Menschen nach einem Familienleben streben und den Halt in einer vertrauten Gemeinschaft suchen. Gerade die Familie als sozialer Raum, bietet dabei Schutz, Geborgenheit und die Möglichkeit einer gesunden Entwicklung von Kindern. Von Kirche und Sozialverbänden wird sie immer wieder als besonders schützenswert hervorgehoben. Doch was bedeutet Familie heute und was leistet unsere Politik, um diesen besonderen Wert zu fördern?

Diesen und weiteren Fragen geht das politische Frühstück nach und will eine...

Weiterlesen

13. Dezember 2016 Die Stadt von der anderen Seite sehen

eine stunde

In welcher Stadt wollen wir leben? Und welche konkreten Utopien brauchen wir für ein zukünftiges Zusammenleben

Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundes „Die Stadt von der anderen Seite sehen“ am Schauspiel Köln. Seit Beginn der letzten Spielzeit 2015/16 schaut das Schauspiel Köln in einem offenen Prozess im Rahmen von Workshops, Führungen und Interventionen auf die Stadt. Von Mülheim aus, wo derzeit...

Weiterlesen

29.11.2016 "Ich bleibe eine Tochter des Lichts" Bürgerzentrum MüTZe

Tag gegen Gewalt an Frauen 2016

Die Geschichte der damals 17-jährigen Shirin, die vom IS entführt wurde.

In ihrem Buch schildert die heute 19 Jahre alte Jesidin (Êzîden), wie sie in den Fängen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) überlebte und welche traumatischen Folgen die Hölle der Geiselhaft auch nach ihrer Flucht hat.

Moderation: Hamide Akbayir, frauenpolitische Sprecherin DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln

Die kommunale Debatte über Flüchtlinge wird meistens auf die notwendige Grundversorgung beschränkt: eine...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.