Zum Hauptinhalt springen

Frühlingsfest in der "Fahrradwerkstatt 180°" Städtischer Kooperationspartner startet großen Aktionstag

werstatt fahhrad

Vielen Kölner Radfahrerinnen und Radfahrern ist die "Fahrradwerkstatt 180°" in der Odenwaldstraße im Stadtteil Humboldt/Gremberg ein Begriff. Sie wird betrieben von der IB West gGmbH (Internationaler Bund West für Bildung und soziale Dienste) und zeichnet sich durch viele soziale Projekte aus. So arbeitet die Werkstatt eng mit der Aidshilfe Köln zusammen und ist zudem langjähriger Kooperationspartner der Stadt Köln, beispielsweise bei den regelmäßigen Terminen "Kostenloser Fahrradcheck im Rheinpark" oder bei dem vom Amt für Straßen und Verkehrstechnik veranstalteten Seniorentraining.

Die Fahrradwerkstatt veranstaltet am Samstag, 8. April 2017, von 11 bis 16 Uhr ein Frühlingsfest mit einem Markt und diversen Angeboten rund ums...

Weiterlesen

Kalkberg Demonstration auf der Stadtautobahn am 02. April 2017

kalkberg wahnsinn

Liebe Kölner, die Stadt Köln hält noch immer an ihren absurden Plänen zur Inbetriebnahme der Hubschrauberstation auf dem Kalkberg fest. Dabei hat sich die Baustelle auf dem weichen Kalkpudding längst als Millionengrab erwiesen. Auch der Standort inmitten dicht bebauter Wohngebiete erscheint mittlerweile als offensichtliche Fehlentscheidung einer kleinen Gruppe von Amtsträgern, denen blind vertraut wurde.

Den Gefahren für die Umwelt und das Grundwasser (gefunden wurden bislang u.a. Cyanid, Blei, Arsen, Cadmium, sowie eine 120 cm starke Altölschicht) will man bei der Stadt nicht weiter auf den Grund gehen. Von dem Grundstücksskandal, den der Ankauf des hochbelasteten Areals von einem privaten Grundstücksfonds bei Übernahme sämtlicher...

Weiterlesen

Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" Bewerbungsfrist läuft bis zum 7. April 2017

kölnengagiert 2017

Bereits zum 17. Mal schreibt die Stadt Köln den Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" aus. Die Auszeichnung ehrt Menschen, die sich einzeln oder in Initiativen, Gruppen, Vereinen, Unternehmen oder Schulen ehrenamtlich in Köln engagieren. Oberbürgermeisterin Henriette Reker möchte damit auf die Arbeit der vielen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen, die einen wesentlichen Beitrag für die Stadtgesellschaft leisten.

Auch dieses Jahr konnte die Stadt Köln wieder eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens als Ehrenamtspaten gewinnen. Der bekannte deutsche Fernsehmoderator Matthias Opdenhövel unterstützt die Stadt dabei, in der Öffentlichkeit für das ehrenamtliche Engagement zu werben und die Menschen in Köln zum Mitmachen...

Weiterlesen

Verhinderung von Luxusmodernisierungen - Stadt sieht für das Severinsviertel eine "Soziale Erhaltungssatzung" vor

stadtkoelnlogo neu

Im Severinsviertel in der Kölner Südstadt sollen die vorhandenen Wohnstrukturen bewahrt und Luxusmodernisierungen weitestgehend verhindert werden. Um dies zu erreichen plant die Stadt Köln eine "Soziale Erhaltungssatzung" nach dem Baugesetzbuch für die Grundstücke zwischen Severinsbrücke, Bayenstraße, Ubiering/Chlodwigplatz/Karolingerring und Ulrichgasse.

Sollte der Rat eine solche Satzung beschließen, würden bauliche Veränderungen, ein Rückbau von Bauten oder auch Nutzungsänderungen von Wohnungen und Gebäuden sowie die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen unter einen Genehmigungsvorbehalt der Stadt gestellt. Bislang gibt es in Köln nur in der Stegerwald-Siedlung in Köln-Mülheim eine Erhaltungssatzung.

Der...

Weiterlesen

dieZirkusfabrik Kulturarena im April 2017 - JETZT ANMELDEN!

zirkusfabrik LOGO

Jugendliche und Erwachsene das Herzstück der Kulturarena. Dieses Angebot wird erweitert durch Musik-, Theater- und Erlebnispädagogen. Neben verschieden Kursen, Workshops und Geburtstagsangeboten bietet das Team der Kulturarena ein Café mit großer Spielecke. Der angeschlossene Shop mit neuen und gebrauchten Kinder-, Spiel- und Zirkussachen rundet das Angebot ab.

Daneben wir eine komplett ausgestattete Bühne angeboten. Die für die eigenen Produktionen genutzt wird, die aber auch für andere...

Weiterlesen

Licht aus für den Klimaschutz: Stadt Köln nimmt an Earth Hour 2017 teil

earth hour 2017 robbe

"Earth Week" in Köln: Stadt Köln präsentiert drei Klimaschutzprojekte vor Ort

Als Zeichen für den Klimaschutz werden am Samstag, 25. März 2017, rund um den Globus für eine Stunde die Lichter ausgehen. Auch die Stadt Köln wird sich wieder an der weltweiten "Earth Hour", die in diesem Jahr bereits zum elften Mal stattfindet, beteiligen. Um 20.30 Uhr wird an diesem Tag für eine Stunde die Beleuchtung bekannter Gebäude und Sehenswürdigkeiten abgestellt. Zusätzlich sollen die Menschen zuhause für...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.