Zum Hauptinhalt springen

Ehrenamtler-Danke-Preis 2017 - Ausgezeichnet!

KJA Köln   alle Preisträger

Köln, 29.09.2017. Engagierte Jugendliche aus der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit waren aufgerufen, sich für den Ehrenamtler-Danke-Preis 2017 zu bewerben. Die Jury, bestehend aus Jugendlichen aus dem Rhein-Erft-Kreis, entschied sich unter den sieben Einsendungen für drei herausragende Projekte in den Kategorien „Unterwegs“, „Action zu Hause“ und „Sonderpreis“.

Für ihre diesjährige Messdienerfahrt der Pfarrei St. Stephan (Köln-Lindenthal) zeichnete die Jury die Leiterrunde in der Kategorie „Unterwegs“ aus. „Das Thema Lagerolympiade war von der Werbung im Vorfeld bis zur Siegerehrung am Ende, ein spürbares Erlebnis“, so die Jury in ihrer Begründung. Diese tolle Aktion bescherte Leitung und...

Weiterlesen

Herbst-Pflanzaktion in Rodenkirchen: Helfende Hände gesucht am 6. Oktober 2017

IMG 1140 Beete

Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. bepflanzt wieder die Blumenbeete mit herbstlichen Pflanzen am Freitag, 6. Oktober 2017 um 15 Uhr rund um das Rathaus. Für die Pflanzaktion werden helfende Hände benötigt. Gemeinsam sind die Pflanzen schnell eingepflanzt. Dann erstrahlen die neun Blumenbeete vor dem Rathaus und entlang der Hauptstraße im herbstlichen Glanz. Mitzubringen ist lediglich eine kleine Pflanzschaufel.

Schon seit weit über zehn Jahren veranstaltet die Bürgervereinigung Rodenkirchen zweimal im Jahr diese Pflanz- und Pflegeaktionen. Sie erhielt von der Stadt Köln eine Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement und die Beete-Patenschaft für ein schönes und gepflegtes Stadtbild.

Treffpunkt Pflanzaktion: Freitag, 6. Oktober...

Weiterlesen

09.10.2017 "Kölner Perspektiven zu Wohnen und Arbeiten" Dritte Veranstaltung der Reihe mit dem Stadtbaumeister der Region Brüssel

koelner perspektiven wohnen und arbeiten termine 18x13

Die vierteilige Veranstaltungsreihe „Kölner Perspektiven“ widmet sich in diesem Jahr der Frage, wie die Menschen heute und in der Zukunft in den Städten wohnen und arbeiten. Die nächste Veranstaltung in dieser Reihe findet am Montag, 9. Oktober 2017, statt. Als Gastredner konnte der Stadtbaumeister der Region Brüssel, Kristiaan Borret, gewonnen werden.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ab 19.30 Uhr im FORUM Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, teilzunehmen. Kay Berges, Leiter Key Account Management der Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, und Arne Hilbert, Partner der Geschäftsführung und Niederlassungsleiter NRW der Art-Invest Real Estate...

Weiterlesen

3. Kölner Fair Trade Night - Am 28.09.2017 präsentieren Unternehmen und Initiativen die Welt des fairen Handels in der Domstadt

FTN 2017 Web Image

Köln, 18. September 2017 - Die dritte Kölner Fair Trade Night findet am 28. September im FORUM VHS am Neumarkt statt. Von 18 bis 22 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die vielfältigen Facetten der Welt des fairen Handels rund um Köln zu entdecken. Mitwirken werden Akteure aus Handel, Politik und Wissenschaft. Die Fair Trade Night ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Initiativen, die sich für den fairen Handel in Köln einsetzen.

Fair Trade Night präsentiert die Facetten des fairen Handels

Die Fair Trade Night lädt alle Kölner*innen und Interessierte dazu ein, die bunte Welt des fairen Handels zu entdecken. Die Auswahl ist groß und für jede*n etwas dabei: Im FORUM VHS und im Rautenstrauch-Joest-Museum präsentieren örtliche...

Weiterlesen

Run of Colours bringt Aidshilfe Köln über 22.000 Euro - 1.620 Läufer_innen laufen sich zugunsten der Aidshilfe Köln die Füße bunt

Startschuss 10 Km Run of Colours Foto ErikSauer

Der Run of Colours ist auch in seiner neunten Ausgabe wieder ein voller Erfolg gewesen. Bei schönstem Herbstwetter Wetter sind insgesamt 1.620 Läufer_innen über die 5 und 10 km-Distanz an den Start gegangen. Mit 35:38 Minuten und 41:24 Minuten überquerten Claudia Maria Henneken (Laufen-in-koeln.de) als Erste bei den Frauen und Sebastian Linden (Kreissparkasse Köln) als Erste bei den Männern und die Ziellinie des 10 km-Laufs. Auf Platz zwei und drei folgten Frauke Purschke und Barbara Vincentz...

Weiterlesen

05.10.2017 Eine tolerante Gesellschaft? Prominent besetzte Podiumsdiskussion im Historischen Rathaus

hilliges koeln

Das Historische Archiv der Stadt Köln und sein Förderverein, die Freunde des Historischen Archivs, veranstalten am Donnerstag, 5. Oktober 2017, um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Was heißt heute Toleranz?" im Historischen Rathaus, Rathausplatz, Köln-Innenstadt. Vor dem Hintergrund wachsender (religiöser) Intoleranz und in Zeiten von Vorbehalten gegen alles, was fremd und anders erscheint, geht es um zentrale Fragestellungen der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion: Was ist der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.