Zum Hauptinhalt springen

Colonia elf - Kölns Leitlinien-Posse zur Bürgerbeteiligung

OB Reker

Vertreter der Verwaltung, Politik und Bürgerschaft formulieren seit zwei Jahren Leitlinien für die Bürgerbeteiligung in Köln. Gelingt es, bei Anregungen, Beschwerden, Bürgerbegehren, Einwendungen in Planfeststellungsverfahren oder Beschlüssen der Bezirksvertretungen einen bindenden Dialog zur Kompromissfindung zu verankern oder können der Stadtrat bzw. einer seiner Ausschüsse derartige Widerstände weiterhin vom Tisch wischen?

Der Beratungseinfluss der Stadtverwaltung, auch bei Genehmigungsverfahren durch die Bezirksregierung Köln, ist dabei nicht unerheblich. Zweifelhafte und vor allem kostspielige Projekte sind kennzeichnend für Köln, wie Müllverbrennungsanlage, Messeneubau, Aussitzen Heliosgelände...

Weiterlesen

BI Kalkberg "Sanierung light" am Kalkberg

Weiterlesen

Gründungsfeier des Rotary Clubs Köln-Rodenkirchen Riviera bringt 6.500 Euro für soziale Projekte

Gründungsfeier des Rotary Clubs

Wirtschaftsminister Pinkwart und Oberbürgermeisterin Reker loben das Engagement des Rotary Clubs Köln-Rodenkirchen Riviera - Rotary-Gründungsfeier bringt 6.500 Euro für soziale Projekte

Köln, 9. Oktober 2017. Der bereits im April gegründete elfte Kölner Rotary Club, "Köln-Rodenkirchen Riviera", beging am Samstag, 7. Oktober 2017 in der Long Island Bar im Rheinauhafen seine offizielle Charterfeier. Als Gastredner waren Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart mit dabei. Durch eine Tombola und eine Versteigerung wurden 6.500 Euro für soziale Zwecke gesammelt, die an die Onkologie der Kinderklinik Amsterdamer Straße und weitere soziale Projekte gehen.

Die Oberbürgermeisterin betonte in ihrer...

Weiterlesen

Mitmachausstellung zum Thema „Armut“ von Jana Merkens in Köln - Jeder fünfte junge Mensch ist arm

2017 10 06   KJA Köln   KUS   Obdachlos   Armutsausstellung Daniel Könen

Köln, 9.10.2017. Findet man in diesen Tagen den Weg ins Jugendpastorale Zentrum CRUX (St. Johann Baptist, Südstadt), begegnet man Szenen aus dem Leben. Figuren der Künstlerin Jana Merkens stellen manchmal provokant, manchmal hinterfragend Armutssituationen in Deutschland dar.

„Wir wollen mit dieser Ausstellung gerade junge Menschen dazu einladen, sich mit dem Begriff Armut und den verschiedenen Ursachen auseinander zu setzen“, sagt Christiane Heite von der KJA Köln. Die Ausstellung und dieMitmachstationen wurden so konzipiert, dass ein lebendiger Dialog zustande kommen kann. „An einer Station haben die Besucher die Aufgabe, mit dem Hatz IV-Regelsatz von 416 Euro im Monat eine 4-Köpfige Familie satt zu bekommen“, beschreibt...

Weiterlesen

Fahrverbote in Köln: Ohne Bäume keine Diesel!

Nein zu Fällung der Bäume

„Wenn du in Köln etwas bewegen willst, dann brauchst du sieben Jahre!“

Jetzt muss sich zeigen, ob dieser Spruch eines engagierten Bürgers noch stimmt. Die Anwohner- Initiative Colonia ELF kämpft im siebten Jahr für eine umwelt-, denkmal- und wasserschutzgerechte Realisierung der Nord-Süd Stadtbahn bis Meschenich, für eine lebenswerte Umgestaltung der Bonner Straße, gegen eine Park and Ride-Anlage im Stau- Zentrum am Verteilerkreisel sowie für die Vermeidung der dortigen Staus durch eine...

Weiterlesen

08.10.2017 Benefiz-Gospelkonzert mit VOICES

benefiz Gospel

Gospelmusik aus den USA, Schweden und Deutschland mit VOICES und Band

Johan Leenders (Piano), Andreas Halmy (Gitarren), Marco Göhre (Bass), Andreas Lasonczyk (Percussion), Martin Courth (Drums)

Leitung: Matthias Haarmann

Der Eintritt zum Konzert ist frei!
Es werden Spenden für die LOBBY FÜR MÄDCHEN gesammelt.
Vor und nach dem Konzert bietet der Lions Club Köln-Ursula Getränke an.

Der Erlös geht ebenfalls an die LOBBY FÜR MÄDCHEN / https://www.lobby-fuer-maedchen.de

Sonntag, 08. Oktober 2017...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.