Zum Hauptinhalt springen

"Lesehund" Joy liebt Geschichten - Vierbeiner der Stadtbibliothek sucht Kinder, die ihm vorlesen

71 98172363 null 14 04 2016 16 26 11 709

Die Stadtbibliothek sucht Kinder, die "Lesehund" Joy vorlesen möchten, denn der vierbeinige Mitarbeiter liebt Geschichten. Das Vorlesen findet in einer intimen "Leseecke" statt – nur Joy hört zu. Vor jeder Leseaktion begrüßen die Kinder Joy und die Hundebesitzerin Frau Lehmann, suchen sich ihre Bücher aus, setzen sich zu Joy und beginnen vorzulesen. Frau Lehmann achtet ausschließlich auf Joy. Die Kinder werden beim Vorlesen nicht korrigiert oder unterbrochen. Das Vorlesen findet dienstags von 16 bis 17 Uhr in der Stadtteilbibliothek Mülheim, Wiener Platz 2a, Köln-Mülheim, statt.

Das Projekt "Lesehund" der Stadtbibliothek Köln bietet Kindern die Möglichkeit, wöchentlich für je 15 Minuten einem Hund in der Bibliothek vorzulesen. Der Golden...

Weiterlesen

Kölner Initiative gegen Sexualisierte Gewalt

die wuerde

Gewalterfahrungen machen viele Frauen und Mädchen an allen Tagen des Jahres, durch sexualisierte Anmache, Herabwürdigung oder andere Übergriffe. Die aktuelle Debatte unter #metoo oder #aufschrei seit 2013 und die derzeitige mediale Berichterstattung belegen dies in vielfacher Weise.

Vielleicht führt all dies zu der breiten gesellschaftlichen Diskussion, die es auch braucht, um zu nachhaltigen Veränderungen zu kommen

Wir laden alle Frauen und Männer, die Stellung gegen den alltäglichen Sexismus beziehen wollen, ein, gemeinsam mit uns und unserer Schirmherrin für diese Aktion Sonja Fuss, Ex-Nationalspielerin und zweimalige Fußballweltmeisterin, am 30. Oktober um 11 Uhr an der Kölner KVB-Haltestelle Ubierring erneut unser Plakat zu...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. am 8. November 2017 – Verkehrsdezernentin Andrea Blome zu Gast

BVR mitgliederversammlung 2017

Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. lädt zu ihrer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 8. November 2017 um 19 Uhr ein. Sie findet statt im Restaurant des Kölner Rudervereins von 1877, Barbarastr. 47-49, 50996 Köln. Von 19 bis 20 Uhr berichtet der Vorstand über die geleistete Arbeit. Er bietet einen Ausblick über aktuelle Themen und Positionen, die Rodenkirchen und den Kölner Süden beschäftigen, sowie Informationen über geplante Veranstaltungen. Des Weiteren stehen in der Vorstandsarbeit Wahlen bzw. Umbesetzungen an.

Der Koch des Restaurants, Achim Feige, bietet für die Gäste eine Auswahl von Speisen. Die Bürgervereinigung empfiehlt, schon um 18 Uhr zu kommen, um in Ruhe das Essen bestellen zu können. Eine Tischreservierung unter Telefon...

Weiterlesen

19.10.2017 Aufruf zum zivilen Widerstand - Bürger! Kümmert euch um Eure Bäume! Jetzt!

aufruf demo 19

Stadtverwaltung will ab Donnerstag (19. Oktober) ALLE Bäume an der Bonner Straße fällen lassen!!!
Und das ohne Not, trotz alternativer Planungsvorschläge, trotz globaler Klimaveränderung, trotz zu hoher Stickoxidwerte, trotz laufender Klage wegen schlechter Luft !!!

Die Stadt Köln ist es Leid von den Bürgerinitiativen wegen einer nicht fertig durchdachten Planungen (3. Baustufe) kritisiert zu werden. Ohne dass die alternativen Pläne der Bürger ernsthaft geprüft worden wären, sollen die Bäume sechs Tage nach Gerichtsbeschluss am Donnerstag Morgen, den 19. Oktober weggesägt werden. Die Stadtverwaltung macht auf brutaler Weise deutlich, was sie von der Beteiligung der Bürger am Planungsprozess hält!

- nun droht allen...

Weiterlesen

Köln bekommt zweite Geisterbahn

bahn a wulf

Kölner Süden. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat den Eilantrag zum Schutz von 233 Bäumen entlang der Bonner Straße und von weit über 70 Bäumen im Heidekaul-Wäldchen (von der Stadt Köln als Gehölz zusammengefasst) abgelehnt. Es folgte damit einer renommierten Rechtsanwaltskanzlei, die im Auftrag der Stadt Köln gegen die Bürger kämpfte. Die Alternativplanungen der Bürgerschaft käme mit weniger Gleisverschwenkungen aus, die Straßenbahn wäre folglich sicherer für die...

Weiterlesen

KölnBall 2017 spendet 60.000 Euro für „AG Experimentelle Onkologie“

Spendenergebnis KölnBall2017 Foto Joachim Badura

Köln, 15.10.2017 – Die 29. Ausgabe der von Brigitte Christoph initiierten und organisierten Benefizveranstaltung sammelte 60.000 Euro für die Kinderkrebsforschung in der „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Manfred Hemmersbach, Inhaber der Kölner Druckerei Hemmersbach, stockte den ursprünglichen Spendenstand von 56.740 Euro auf die runde Summe auf.

Gastgeberin Brigitte Christoph übergab auf der Showbühne den symbolischen Scheck an Dr. Dr. Aram Prokop: Unter...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.