Zum Hauptinhalt springen

Aktion Herzensprojekte: Gaffel übergibt 1.111 Euro an Schmitzundkunzt e.V

251015 Gaffel Herzensprojekte Günher Schmitt u. Hartwig Prüßmann beide Schmitzundkunzt   Mitte Sebastian Lenninghausen Gaffel Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 15. Oktober 2025 – Im Rahmen der Aktion Herzensprojekte hat Gaffel dem Verein Schmitzundkunzt e.V. 1.111 Euro übergeben. Der Kölner Verein setzt sich mit viel Engagement für eine lebenswertere, grünere Stadt ein und bringt mit kreativen Projekten Menschen zusammen.

Schmitzundkunzt initiiert und betreut nachhaltige Urban-Gardening-Projekte in Köln, etwa am Sülzer Triangel oder im Belgischen Viertel. Dort entstehen grüne Oasen, die Begegnung, Nachbarschaft und Umweltbewusstsein fördern. Ziel des Vereins ist es, Stadtflächen im Sinne einer lebendigen und solidarischen Stadtgemeinschaft gemeinsam mit den Bewohnern zu pflegen und aufzuwerten.

Gaffel unterstützt mit den Herzensprojekten Initiativen, die sich ehrenamtlich und mit...

Weiterlesen

25.10.2025 „Kölsch verbindet“: Zweite Auflage der „Langen Nacht der Kölschen Brauhäuser“

251015 Lange Nacht der kölschen Brauhäuser Insert

Köln, 15. Oktober 2025 – Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht die „Lange Nacht der Kölschen Brauhäuser“ in die zweite Runde. Am Samstag, 25. Oktober, feiern fast 20 Brauhäuser und kölschgeprägte Gastronomien gemeinsam die einzigartige Brauhauskultur der Domstadt.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Live-Auftritten kölscher Bands, Mitsingkonzerten und DJ-Abenden. So wird an diesem Abend das Kölschgefühl in seiner ganzen Vielfalt spürbar.

„Die Premiere im letzten Jahr hat gezeigt, wie sehr Kölsch Menschen verbindet“, sagt Christian Kerner, Geschäftsführer des Kölner Brauerei-Verbandes. „Die zweite Auflage knüpft genau daran an und zeigt erneut die Stärke unserer Brauhauskultur.“

Zu den...

Weiterlesen

Haupt- und ehrenamtliche Malteser aus dem Bezirk Rheinland West mit tollem Programm bei Segmüllers Tag der Retter & Helfer in Pulheim

Haupt  und ehrenamtliche Malteser aus dem Bezirk Rheinland West mit tollem Programm bei Segmüllers Tag der Retter Helfer in Pulheim

Pulheim, 15. Oktober 2025  Am Samstag, 18. Oktober 2025, werden Malteser aus dem Bezirk Rheinland West beim Tag der Retter & Helfer auf dem Gelände des Segmüller Einrichtungshauses in Pulheim zwischen 11 und 18 Uhr eine Auswahl ihrer Dienste und Angebote präsentieren.

Neben Einsatz- und Dienstfahrzeugen des Malteser Rettungsdienstes, des Zivilschutzes und des Hausnotrufs warten die beliebten Malteser Bobbycars auf große und kleine Gäste. An Übungspuppen der Ersten Hilfe-Ausbildung können die Besucherinnen und Besucher unter fachkundiger Anleitung die eigenen Reanimationskenntnisse testen. Notfalldarstellungen und ein Glücksrad mit tollen Preisen runden das Angebot der Malteser am Tag der Retter und Helfer Segmüllers...

Weiterlesen

Was der VCD von der neuen Kölner Stadtregierung erwartet

VCD

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordert von der neuen Stadtregierung eine klare Priorisierung der Finanzierung und des Ausbaus des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV). Trotz vollmundiger Wahlversprechen drohen Kürzungen im Angebot, wenn die Stadt nicht entschlossen handelt. Die steigenden Betriebskosten und begrenzten Zuschüsse setzen den ÖPNV unter Druck – bereits jetzt ist absehbar, dass ohne zusätzliche Mittel weniger Busse und Bahnen fahren werden. Es könnte dann dazu kommen, dass in einigen Stadtteilen spätabends oder am Wochenende kein Bus mehr fährt, dass der heute auf den meisten Buslinien vorherrschende 20-Minuten-Takt umfangreich ausgedünnt wird, dass Verstärkerfahrten bei der Stadtbahn reduziert werden oder/und der...

Weiterlesen

ALAAF – Mer dun et för Kölle / Em Hätze vill Konfetti – han mer för Kölle

01 konfetti club

Mit dem Sessionsmotto „ALAAF – Mer dun et för Kölle“ rückt die kommende Karnevalssession all jene Menschen in den Mittelpunkt, die sich mit Herzblut und Engagement für ihre Stadt einsetzen. Auch die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V., deren Herzschlag seit über 100 Jahren „Frohsinn“ heißt, trägt dieses Motto voller Stolz weiter. Denn Karneval ist für die Gesellschaft weit mehr als nur Feiern – er ist Ausdruck von Zusammenhalt, Dankbarkeit und Lebensfreude.

Ein ganz besonderes Highlight der...

Weiterlesen

„Normal kann jeder. Kölsche Heimat för Pänz“ - Kreissparkasse Köln präsentiert die 11. Ausgabe Kölsche Heimat

Vorstellung Kölsche Heimat Nr. 11 am 9.10.25 Foto Vera Drewke

Köln, den 10. Oktober 2025 In der neuen und elften Folge der Kölschen Heimat sind es die ganz jungen Nachwuchskünstler, die im Mittelpunkt stehen und mit den „gestandenen Größen“ der kölschen Musikszene zusammenarbeiten: Zum kölschen Jubiläum veröffentlicht die Kreissparkasse Köln erstmals eine „Kölsche Heimat för Pänz“.

Kölsche Musikerinnen und Musiker sowie Kinder- und Jugendchöre aus der Region sind dafür gemeinsam ins Tonstudio gegangen − einige musizieren mit dem Nachwuchs aus der Familie...

Weiterlesen