Zum Hauptinhalt springen

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal

stadt Koeln Logo

Entschärfung am Mittwoch – Evakuierung der Privathaushalte ab 9 Uhr – Frauenklinik (mit Geburtsstation), Zahnklinik und Klinik für Orthopädie der Uniklinik sowie Krankenhaus Weyertal betroffen

Ordnungsamt, Kampfmittelbeseitigungsdienst, Feuerwehr und Uniklinik- bzw. Krankenhausleitung haben Mittwoch, 21. Oktober 2020, als Tag der Entschärfung festgelegt. Hintergrund sind Modalitäten der Evakuierung: Betroffen von einer Evakuierung sind die Frauenklinik (mit Geburtsstation), die Zahnklinik und die Klinik für Orthopädie der Uniklinik sowie das Krankenhaus Weyertal. Die Evakuierung der betroffenen Patienten bedarf eines zeitlichen Vorlaufs, der bei den Planungen berücksichtigt wurde.

Das Ordnungsamt wird am Mittwoch, 21. Oktober 2020, ab 9...

Weiterlesen

Stadt bietet zusätzliche Plätze und schaltet Winterhilfe-Telefon

stadt Koeln Logo

Angebote des Amtes für Soziales, Arbeit und Senioren für Wohnungslose

Auch in diesem Winter bietet die Stadt Köln wieder besondere Hilfen für wohnungslose Menschen an. Damit soll diesem Personenkreis in der kalten Jahreszeit in Zusammenarbeit mit den Trägern der Wohnungslosenhilfe ein zusätzlicher Schutz vor Kälte und Nässe ermöglicht werden. Das Angebot der Winterhilfe läuft grundsätzlich vom 1. Oktober 2020 bis 31. März 2021. Start und Ende der Winterhilfe sind temperaturabhängig. Extreme Temperaturen oder Schneefälle in der kalten Jahreszeit führen dazu, dass auch Menschen eine Unterbringung wünschen, die bei normalen Witterungsbedingungen auf der Straße leben und in dieser Zeit bestehende Unterbringungsangebote ablehnen. Aber auch...

Weiterlesen

Tradition des Weltspartages auch in besonderen Zeiten fortgesetzt

KSK Logo

Kreissparkasse Köln veranstaltet vom 26.10. – 30.10.2020 zum 21. Mal die 100pro-Kindersparwoche

Köln, den 16. Oktober 2020 - Aufgrund ihres öffentlichen Auftrages ist es der Kreissparkasse Köln ein Anliegen, den Sparsinn von Kindern zu fördern und diese an den verantwortungsvollen Umgang mit Geld heranzuführen. Daher setzt die Kreissparkasse Köln auch in diesen besonderen Zeiten die langjährige Tradition des Weltspartages fort und veranstaltet – bereits zum 21. Mal in Folge – eine 100pro-Kindersparwoche vom 26.10. bis zum 30.10.2020.

Alle Kinder sind herzlich eingeladen, in dieser Zeit mit ihren Spardosen eine der Filialen der Kreissparkasse Köln zu besuchen und sich für ihre Sparleistung ein Geschenk abzuholen. Zu den plüschigen...

Weiterlesen

Stadt Köln entlastet weiterhin die Gastronomiebranche

stadt Koeln Logo

Keine Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie bis 31. Dezember 2021

Die Stadt Köln kümmert sich in Zeiten der Corona-Pandemie weiterhin um die heimische Wirtschaft, die unter den Belastungen der Ausnahmesituation leidet. Daher hatte die Verwaltung bereits beschlossen, keine Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie in der Hauptsaison (1. März bis 31. Oktober 2020) zu erheben. Der Rat der Stadt Köln hat weitergehend beschlossen, diese Entlastung bis zum 31. Dezember 2021 zu verlängern. Für den gesamten Zeitraum von März 2020 bis Dezember 2021 werden keine Sondernutzungsgebühren für den öffentlichen Raum fällig. Auch Nutzungsentgelte und Bearbeitungsgebühren aus der Vermietung stadteigener Flächen werden für den Zeitraum von...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 78,7

stadt Koeln Logo

Aktuell sind 1.122 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Samstag, 17. Oktober 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 6.744. (Vortag 6.588) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 78,7 107 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 29 auf der Intensivstation. Dem Gesundheitsamt wurde keine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus...

Weiterlesen

Stadt Köln legt zweiten Nothilfefonds für Livemusikspielstätten auf

stadt Koeln Logo

Gewachsene Strukturen der Kölner Musikkulturszene sollen erhalten werden

Die Live-Musik-Clubkultur in Köln gehört zu den prägenden Elementen des Kulturstandortes Köln und ist wichtiger Bestandteil der lokalen Kreativwirtschaft. Die coronabedingte Schließung aller Livemusikspielstätten in Köln seit 13. März 2020 hat die Betriebe und Veranstalter in Köln vor große Herausforderungen gestellt. Um die gewachsenen Strukturen zu erhalten, hatte der Rat der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit...

Weiterlesen