Zum Hauptinhalt springen

Das Regenbogen-Glas von Gaffel ist wieder da: Die Sonderedition gibt es exklusiv im Online-Shop der Brauerei

Gaffel Kölsch Regenbogen Stange Foto honorarfrei

Köln, 21. Oktober 2020 – Der Run war groß. Im Nu war das Regenbogen-Glas von Gaffel ausverkauft.

Aufgrund der starken Nachfrage gibt es eine Neuauflage der limitierten Edition. Die Kölschstange kann jetzt wieder exklusiv im Online-Shop www.gaffel-shop.de bestellt werden.

„Wir möchten ein Zeichen für Toleranz und Diversität zum ausgefallenen CSD in Köln setzen“, sagt Produktmanager Sebastian Lenninghausen. „Sonderauflagen unserer Kölschstangen erfreuen sich grundsätzlich größerer Beliebtheit. Diese Edition wurde aber besonders stark nachgefragt.“

Sieben Farben vereint die Regenbogenfahne, die weltweit als Symbol für Frieden, Toleranz und Akzeptanz der vielen Lebensformen steht. Die Privatbrauerei Gaffel hat diese farbliche Vielfalt...

Weiterlesen

Radverkehrsfreundliche Umgestaltung der Kölner Ringe

stadt Koeln Logo

Überblick über bereits umgesetzte Maßnahmen und Ausblick

Auf den Kölner Ringen wurden in den letzten drei Jahren rund 4,5 Kilometer neue Radverkehrsanlagen umgesetzt. Im Rahmen einer Fahrradtour über einen Teilabschnitt zwischen Ulrichgasse und Ehrenstraße hat die Stadt Köln am heutigen Dienstag, 20. Oktober 2020, die wesentlichen Planungsaspekte der bisher umgesetzten Maßnahmen an vier Haltepunkten erläutert und einen Ausblick über bevorstehende Lückenschlüsse gegeben, die in 2021 umgesetzt werden sollen:

Station: Ulrichgasse
Station: Fahrradstraßenachse Am Duffesbach
Station: Barbarossaplatz
Station: Querung Ehrenstraße
Station: ehemaliger freilaufender Rechtsabbieger Roonstraße
Ulrichgasse

In der Ulrichgasse ist in 2017 im Zuge des...

Weiterlesen

Kölner Süden nutzt mobile Fahrradwerkstatt am stärksten 10 Prozent Rabatt in der Happy VéloWeek bei smartvélo

Smartvélo Köln   Mobiler Radservice Abdruck honorarfrei

Köln, 21. Oktober 2020 – Im Juni 2020 startete smartvélo, der innovative Fahrradreparatur-Service aus Ehrenfeld. Das Fahrrad muss nicht mehr gebracht werden, sondern wird abgeholt. In der eigenen Werkstatt auf dem Helios-Gelände werden die Räder repariert, gereinigt und natürlich zurückgebracht. Bei Bedarf wird während des Reparaturzeitraums ein Leihfahrrad zur Verfügung gestellt. 

„Wir hatten einen außergewöhnlich guten Start“, sagt Konrad Essers, einer der drei Gesellschafter von smartvélo. „Unsere Kunden kommen aus dem gesamten Stadtgebiet. Interessanterweise werden wir im Kölner Süden am stärksten gebucht.“ 

Über die Internetseite www.smart-velo.de oder telefonisch kann man einen Termin für die Abholung und Reparatur des...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 104,5

stadt Koeln Logo

Aktuell sind 1.350 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Mittwoch, 21. Oktober 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 7.419. (Vortag: 7.219) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 104,5. 132 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 32 auf der Intensivstation. Dem Gesundheitsamt wurden zwei weitere verstorbene Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, gemeldet: ein 64-Jähriger und eine 62-Jährige, beide mehrfach vorerkrankt. Bislang sind damit 135 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, gestorben. Aktuell sind 1.350 Kölnerinnen und Kölner mit dem...

Weiterlesen

zamus: advanced

zamus

Programm zur Förderung neu gegründeter Ensembles aus dem Bereich der Alten Musik - JETZT BEWERBEN!

Das zamus: ZENTRUM FÜR ALTE MUSIK KÖLN hat mit zamus: advanced ein Programm zur Förderung neu gegründeter Ensembles aus dem Bereich der Alten Musik entwickelt, das junge Formationen sowohl mit finanziellen und künstlerischen als auch mit organisatorischen Maßnahmen – vor allem in ihrer Gründungsphase – begleitet und unterstützt. Denn diese neue Generation von Künstler*innen ist ein...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 97,8

stadt Koeln Logo

Aktuell sind 1.287 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Dienstag, 20. Oktober 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 7.219. (Stand 18. Oktober: 6.893) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 97,8. 126 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 30 auf der Intensivstation. Dem Gesundheitsamt wurde eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das...

Weiterlesen