Zum Hauptinhalt springen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 167,9

stadt Koeln Logo

Aktuell sind 2.197 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Mittwoch, 18. November 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 16.175 (Vortag: 15.878) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 167,9, die Reproduktionszahl bei 0,89.  

304 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 112 auf der Intensivstation. Dem Gesundheitsamt wurden vier weitere verstorbene Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, gemeldet: eine 82-Jährige, eine 75-Jährige, ein 81-Jähriger und eine 69-Jährige, alle vorerkrankt. Bislang sind damit 196 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19...

Weiterlesen

Gaffel am Dom: Außerhausmannskost zum Vorbestellen und als Take away - Bei vier Haxen gibt‘s ein 5 Liter Partyfässchen mit vier Gläsern dazu

Reibekuchen Heinz im Gaffel am Dom  Ben Hammer Verwenung honorarfrei

Köln, 18. November 2020 – Beste Brauhausküche für zu Hause gibt es jetzt im Gaffel am Dom. Als Take away sind Grünkohl mit Mettwurst oder Kartoffelsuppe wahlweise mit Wursteinlage im Angebot. Der Verkauf erfolgt zum sofortigen Mitnehmen im Eingangsbereich.

Weitere Außerhausmannskost gibt es ausschließlich auf Vorbestellung. Dazu gehören die beliebte 1/3 Meter Bratwurst, die legendäre Gaffel am Dom-Haxe und der Klassiker rheinischer Sauerbraten.

Ein Top-Angebot ist der kölsche Haxendeal: Bei einer Bestellung von mindestens vier Haxen gibt es ein 5 Liter Gaffel Kölsch-Partyfässchen mit vier Kölsch-Stangen gratis dazu.

Vorbestellen kann man von Montag bis Freitag in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0221-9139260 oder...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 168,1

stadt Koeln Logo

Aktuell sind 2.156 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Dienstag, 17. November 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 15.878 (Vortag: 15.722) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 168,1, die Reproduktionszahl bei 1,03.  

309 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 111 auf der Intensivstation. Dem Gesundheitsamt wurden sechs weitere verstorbene Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, gemeldet: eine 86-Jährige, ein 84-Jähriger, ein 68-Jähriger, ein 81-Jähriger, ein 86-Jähriger und ein 59-Jähriger, alle mit Vorerkrankungen. Bislang sind damit 192 Kölner Bürgerinnen und...

Weiterlesen

1LIVE Krone Woche startet: Voting-Endspurt ++ Radiokonzerte mit Giant Rooks und Provinz ++ Weitere Live-Auftritte u.a. von Loredana, Clueso, LEA und Bosse am Krone-Tag bestätigt

1LIVE Krone20 Kunstler LiveOnStage 1920x1080 Collage

Am Samstag, den 21.11. von 12 bis 18 Uhr steigt die große 1LIVE Krone Sonderedition. Die Sendungen im Radio, moderiert von Freddie Schürheck und Benni Bauerdick, und im Live-Stream, moderiert von Donya Farahani und Andreas Bursche, bringen die Krone-Verleihungen, Live-Sessions, Talks und Highlights des Musikjahres zu den Hörerinnen und Hörern nach Hause.

Das Voting für Deutschlands größten Radio-Award endet bereits am Mittwoch, den 18.11. um 12 Uhr (Mittag) – in diesem Jahr werden nur die Gewinner der jeweiligen Kategorie im Studio vor Ort sein. Der Mittwochabend bringt den Hörerinnen und Hörern ab 21 Uhr mit exklusiven Konzerten von Giant Rooks (nominiert als ‚Beste Band‘) und Provinz (nominiert...

Weiterlesen

Die legendäre Rievkoochebud am Hauptbahnhof ist (fast) zurück: Reibekuchen Heinz verkauft aus dem Gaffel am Dom heraus

Reibekuchen Heinz im Gaffel am Dom Foto Gaffel Verwendung honorarfrei

Köln, 16. November 2020 – Seine Rievkooche sind Kult. Sie werden von Hand geschält und gerieben sowie in bestem Rapsöl gebacken. So lieben es die Kunden von Reibekuchen Heinz seit Jahrzehnten.

Jetzt verkauft Heinz-Bernd Draschner seine berühmten Kartoffelpuffer aus dem Gaffel am Dom heraus. Damit alles original bleibt, nimmt der gelernte Metzgermeister seine mobile Reibekuchenbäckerei ins Brauhaus mit.

Reibekuchen am Hauptbahnhof hatten lange Zeit Tradition. Bis 2004 stand über 30 Jahre die...

Weiterlesen

Gelungene Premiere: Erste digitale Mitgliederversammlung der Bürgervereinigung Rodenkirchen

zoom mv bvr 2020 2

Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. hat am 12. November 2020 ihre erste digitale Mitgliederversammlung abgehalten. Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln und bestehenden Versammlungsbeschränkungen hatte der Vorstand entschieden, zu einer Mitgliederversammlung in einer Video-Konferenz einzuladen. Die Mitglieder hatten die Alternative: Sie konnten entweder live an der Online-Versammlung teilnehmen oder ersatzweise vorab schriftlich anhand aller Tagungsunterlagen ihre Mitgliederrechte...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.