Zum Hauptinhalt springen

Dieter-Wellershof-Stipendien - Ausschreibung für 2021 läuft an

stadt Koeln Logo

Bereits zum vierten Mal werden im Jahr 2021 in Köln die Dieter-Wellershoff-Stipendien vergeben, die vom Literaturhaus Köln ausgeschrieben und im Zuge der Autorenförderung mit Mitteln der Stadt Köln ausgestattet werden. Die altersunabhängigen Stipendien sollen zwei professionellen Kölner Autorinnen oder Autoren ermöglichen, sich für die Zeit der Förderung ohne wirtschaftlich-materiellen Zwang auf ein literarisches Publikationsvorhaben konzentrieren zu können. Seit 2018 werden die Stipendien jährlich vergeben und sind mit jeweils 12.000 Euro dotiert. Bewerbungen für das Jahr 2021 können bis 31. Dezember 2020 an das Literaturhaus Köln gerichtet werden.

Der Autor Dieter Wellershoff ist am 15. Juni 2018 in seiner Wahlheimat Köln gestorben. Er...

Weiterlesen

Online-Symposium zu Gebäuden von Gottfried Böhm TH Köln ehrt das Lebenswerk des Architekten

TH Köln

Anlässlich des 100. Geburtstags von Gottfried Böhm in diesem Jahr veranstaltet die Fakultät für Architektur der TH Köln das Online-Symposium „Zeitschnitte – Zehn Häuser aus sechs Jahrzehnten“. Am Freitag, 27. November, sprechen von 9.30 bis 19.30 Uhr zehn Architekturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler über die prägnantesten Gebäude Gottfried Böhms.

Der Architekt Gottfried Böhm ist am 23. Januar dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seit mehr als 80 Jahren lebt und wirkt er in Köln. Er ist ein Zeitzeuge, der in seinen Bauten das letzte Jahrhundert in allen Facetten widerspiegelt. Mit zahlreichen Kirchen prägte er das Kölner Stadtbild. Als Sohn des Kirchenbauers Dominikus Böhm fand er früh den Einstieg in die Architektur. 1939 wurde...

Weiterlesen

Winterzauber am See: Lindenthal bekommt im Stadtwald einen Weihnachtsmarkt to go

Weihnachten Gaffel Verwendung honorarfrei

Köln, 26. November 2020 – Auch in Corona-Zeiten muss man in Köln nicht auf einen Weihnachtsmarkt verzichten. In Lindenthal eröffnet am Freitag um 11 Uhr der Winterzauber am See. Die Eventagentur Schulte & Schulte hat - in enger Zusammenarbeit mit dem Leonardo Royal Hotel Köln – Am Stadtwald - eine entsprechende Konzession bis zum 31. Januar erhalten.

Der Winterzauber am See ist von donnerstags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Im Ausschank gibt es unter anderem Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause. Aufgrund der Hygieneregeln wurden neben dem Glühwein- und Getränkeausschank eine weitere Hütte mit weihnachtlichen Snacks genehmigt.

Der Weg zur Außenterrasse des Leonardo Royal Köln Hotel – Am Stadtwald ist nur zu Fuß möglich. Ein-

Weiterlesen

Bürgerhaus Stollwerck: Adventskalender-Aktion in der Südstadt

stadt Koeln Logo

Startschuss am 30. November durch Bezirksbürgermeister Andreas Hupke

Für den beginnenden Advent hat sich das Team des Bürgerhauses Stollwerck in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: Die komplette Südfassade des Gebäudes wird als Adventskalender gestaltet und beleuchtet. Den Startschuss für diese Aktion gibt Bezirksbürgermeister Andreas Hupke am Montag, 30. November 2020, gegen 19 Uhr.

Das Bürgerhaus Stollwerck ist eines der größten Bürgerzentren in Deutschland. Jährlich nutzen mehr als 150.000 Menschen die Angebote des Hauses, die von pädagogischen Programmen für alle Altersgruppen über Theater und Comedy bis hin zu Konzerten reichen. Darüber hinaus werden Räumlichkeiten für unterschiedliche Anlässe wie beispielsweise Seminare...

Weiterlesen

Telefonische Beratung für Schulabgänger 2021

stadt Koeln Logo

Informationen zu Chancen und Bandbreite der Berufskollegs in Köln

Schülerinnen und Schüler, die im Sommer 2021 die Sekundarstufe I beenden, können sich ab sofort telefonisch zum Angebot der Berufskollegs in Köln beraten lassen. Die Beratung in Zusammenarbeit mit der Bildungsberatung des Amts für Schulentwicklung wird als Alternative für die jährliche Messe der Kölner Berufskollegs mit bis zu 4.000 Besucherinnen und Besucher angeboten. Pandemie bedingt musste die Messe in diesem Jahr ausfallen...

Weiterlesen

Türkei: Prozesse gegen Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten im Dezember

amnesty logo

In der Türkei stehen im Dezember 2020 eine Reihe Gerichtsverhandlungen gegen Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtler an. Die Termine wurden in eine Zeit gelegt, in der die öffentliche Aufmerksamkeit für politische Prozesse für gewöhnlich geringer ausfällt. Amnesty International fordert die Bundesregierung dazu auf, die Freilassung aller gewaltlosen politischen Gefangenen einzufordern und auf eine Rückkehr der Türkei zu rechtsstaatlichen Prinzipien hinzuwirken.
 
Am 28. November jährt...

Weiterlesen