Erdoğan lässt die OB-Wahlen in Istanbul annullieren: Wütende Proteste - Neuwahl für den 23. Juni angesetzt

ekremSogar die besonnenen AKP-Verantwortlichen hatten vor dieser Entscheidung gewarnt: Die Hohe Wahlkommission hat die Wiederholung der Bürgermeisterwahl in Istanbul angeordnet. Die AKP von Erdoğan hatte die Annullierung und Wiederholung der Wahl vom 31. März beantragt, aus der der Kandidat der CHP, Ekrem Imamoğlu, mit einem knappen Vorsprung von mehreren Tausend Stimmen vor dem Ex-Premier Binali Yıldırım als Sieger hervorgegangen war. Doch Kenner der innenpolitischen Verhältnisse waren sich einig, dass dies für Erdoğan, der seine politische Karriere als OB von Istanbul begann, nicht nur einen unerträglichen Gesichtsverlust bedeutete, sondern zugleich den Verlust gigantischer Bauaufträge an Unternehmer, die im Gegenzug mit ihrer geballten Wirtschafts- und Medienmacht seinen autoritären Kurs bedingungslos unterstützen.

Die nach wochenlangem Gezerre erfolgte Entscheidung der Hohen Wahlkommission markiert den Beginn des Verfalls für die Machtfülle Erdoğans sogar in der eigenen Partei und ebnet den Weg zu weiteren Unruhen. Damit und mit verschärften Angriffen auf die kurdischen Regionen in Syrien versucht Erdoğans AKP mit massiver Unterstützung der neofaschistischen MHP offenbar ihre Anhängerschaft wieder hinter sich zu vereinen.

İmamoğlus Anhänger skandierten in der Nacht bei spontanen Protesten auf mehreren Plätzen Istanbuls "Recht, Gesetz, Gerechtigkeit" und forderten die Mitglieder der Wahlkommission zum Rücktritt auf. İmamoğlu bezeichnete die Entscheidung als „Verrat an den Wählern“ und rief zur Besonnenheit auf. Fraglich bleibt zur Stunde, ob die Opposition an den für den 23. Juni angesetzten neuen Wahlen überhaupt teilnimmt.

Quelle: www.das-kulturforum.de
Bild: Ekrem İmamoğlu, gewählter Bürgermeister von Istanbul, CHP - Foto: Demokrathaber

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.