Deine Würde - Initiative aus Anlass des 70-jährigen Grundgesetzjubiläums startet

59546166 316161165982844 280642663588298752 nGemeinsame Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung und der Robert Bosch Stiftung / Heute Auftakt mit Premiere des Social Videos #DeineWürde auf der TINCON, dem Festival für digitale Jugendkultur in Berlin

Sie ist unantastbar und unverhandelbar – und muss doch immer wieder aufs Neue verteidigt werden: die Würde des Menschen. Zum 70-jährigen Grundgesetz-Jubiläum starten die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und die Robert Bosch Stiftung GmbH die Initiative “Deine Würde“. Sie soll vor allem junge Menschen dazu motivieren, sich mit dem Begriff der Würde und Artikel 1 des Grundgesetzes auseinanderzusetzen. Der Auftakt der Initiative erfolgt heute im Rahmen der TINCON, dem Festival für digitale Jugendkultur in Berlin, mit der Premiere des gleichnamigen Social Videos und einer Diskussion mit jungen YouTubern über den Schutz der Menschenwürde im digitalen Raum. Konzipiert und produziert wird "Deine Würde" von MESH Collective, einer Bildungsinitiative im Social-Video-Bereich.

Digitale und interaktive Elemente: Wie fühlt sich Würde an?

Die Initiative besteht aus digitalen und interaktiven Elementen. Das Social Video #DeineWürde macht die gesellschaftliche Relevanz des Themas erlebbar und will die breite Öffentlichkeit dazu anregen, über das eigene Verständnis von Würde und das der anderen nachzudenken. In der Theater-Performance „Humarithm“ im NRW-Forum in Düsseldorf erleben Schüler ganz unmittelbar, was Würde bedeutet. Im Zentrum der Performance steht die Künstliche Intelligenz HUMA, die zu Bewusstsein gelangt und in der Folge alles haben möchte: Gefühle, Wissen, Körper, Würde, Macht. Das Stück funktioniert durch die Beteiligung der Schüler: Als selbst-lernende “Mensch-Maschine” ist HUMA darauf angewiesen, dass die Teilnehmenden sie mit “Trainingsdaten” füttern. Erst dann kann sie zu echter Perfektion gelangen. Die öffentliche Generalprobe findet am 21. Mai statt, weitere Termine für Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe werden bis zum 19. Juni angeboten.

YouTuber beschäftigen sich mit Würde im Kontext ihrer Lebenswelt

Ein dritter Baustein der Initiative startet ebenfalls am 21. Mai: Junge profilierte YouTuber setzen sich auf ihren Social Web-Kanälen auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema Würde auseinander. Dazu gehören u. a. darkviktory, Grischistudios und breedingunicorns. Mal persönlich oder faktisch, anekdotisch oder historisch nähern sie sich in ihren Videos dem Begriff Würde an und bringen das Thema in die Lebenswelt ihres jungen Publikums.

Auf der Homepage www.deinewürde.org finden sich neben dem Social Video weitere Informationen zur Initiative sowie eine Sammlung von Links und Unterrichtsmaterialien der bpb.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.