Starthilfe für Existenzgründer – InfoForum der Kreissparkasse Köln am 30. August 2019

KsKAnmeldungen zum kostenfreien Seminar in der Hauptstelle am Kölner Neumarkt ab sofort möglich

Köln, 01. August 2019 - Basis für eine erfolgreiche Existenzgründung sind eine gründliche Informationsbeschaffung und eine sorgfältige Planung im Vorfeld. Vor dem Start in die Selbstständigkeit gilt es, zentrale Fragen zu klären: Wie wird ein Businessplan erstellt? Welche Finanzierungsformen gibt es? Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte sind zu beachten? Wie gestalte ich den richtigen Marketing-Mix für mein Produkt oder meine Dienstleistung? Wie führe ich erfolgreiche Verhandlungen?

Um angehende Unternehmer in der Startphase zu unterstützen, veranstaltet die Kreissparkasse Köln unter dem Titel „Erfolgreich gründen – Starthilfe für Existenzgründer.“ ein InfoForum. Es findet statt am Freitag, den 30. August 2019 von 9:00 bis 17:30 Uhr in der Hauptstelle der Kreissparkasse Köln, Neumarkt 18-24, 50667 Köln. Die Teilnahme an der Tagesveranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund einer begrenzten Zahl an Plätzen ist eine Anmeldung erforderlich. Ansprechpartnerin ist Sabrina Cremer, Tel. 0221 227-2351, E Mail sabrina.cremer@ksk-koeln.de.

Das InfoForum gliedert sich in fünf Vorträge, die von Experten der Kreissparkasse Köln sowie externen Referenten gehalten werden. Die Themen sind:

• Businessplan und Finanzierung
• Rechtliche Aspekte einer Existenzgründung
• Marketing
• Steuern und Bilanzen
• Grundlagen Verkauf und Verhandlung

Die Kreissparkasse Köln veranstaltet regelmäßig kostenfreie InfoForen zu aktuellen Finanz- und Wirtschaftsthemen für Gründer oder Unternehmen aus der Region. Eine Übersicht mit allen Terminen ist unter www.ksk-koeln.de/infoforen abrufbar. Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Förderung des Wirtschaftsstandorts und der Gründungskultur in der Region.

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.