Stadt Köln vergibt erstmals "Holger Czukay Preis für Popmusik" - Oberbürgermeisterin Reker überreicht die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln stiftet erstmals einen Preis für herausragende Leistungen im Bereich der Popmusik. Der "Holger Czukay Preis für Popmusik" ist mit 15.000 Euro dotiert und soll an Künstlerinnen und Künstler der Popmusik vergeben werden, die sich um das aktuelle Geschehen der Popmusik in Köln Verdienste erworben haben. Honoriert werden Kriterien wie künstlerische Eigenständigkeit, popkulturelle Relevanz und der Bezug zu und die Wirkung in Köln. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird den neuen Preis am 31. Oktober 2019 im Club "Gebäude 9", das an dem Abend feierlich wiedereröffnet wird und am 1. November seinen Konzertbetrieb wiederaufnimmt, überreichen. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird im Herbst bekanntgegeben.

Der "Holger Czukay Preis für Popmusik" würdigt die Popmusik als kulturell-künstlerische Ausdrucksform mit einer bedeutenden Tradition in Köln. Er ist Bekenntnis zu dieser Historie und Stärkung der Zukunft dieser Sparte zugleich. Folgerichtig ist der Preis nach einem berühmten Sohn der Stadt aus der Szene der Popmusik, nach dem Musiker Holger Czukay, benannt. Er war Gründungsmitglied, Bassist und Studiotüftler von CAN, der weltweit einflussreichsten Kölner Rockgruppe. Mit der Namensgebung zeigt die Stadt Köln ihre Hochachtung vor dem künstlerischen Schaffen von Holger Czukay und stellt die Namen zukünftiger Preisträgerinnen und Preisträger in Verbindung zu diesem innovativen und international beachteten Künstler.

Kulturdezernentin Susanne Laugwitz-Aulbach freut sich, dass die Szene und die Kulturpolitik ihrer Initiative gefolgt sind, einen eigenen Preis für die Vertreter der Popmusik einzurichten:

Seit Jahren wird Popmusik aus Köln international stark beachtet. Die Musikerinnen und Musiker der verschiedensten Genres können Neues schaffen und sich dabei auf eine reiche Pop-Tradition am Rhein berufen. Es macht mich stolz, dass es uns in Absprache mit der Familie gelungen ist, den neuen Preis für Popmusik nach dem Künstler Holger Czukay zu benennen. Hier kann eine echte Kulturmarke für die Stadt Köln entstehen.

Die Preisträgerin oder der Preisträger wird aus Vorschlägen einer hochkarätigen Jury ermittelt, der als Mitglied des aktuellen Beirats für Popkultur Dr. Michaela Matthey sowie Richard Bölle (Prime Entertainment), Ralph Christoph (c/o pop), Suzie Kerstgens (KLEE), Jan Lankisch (WEEK-END Fest) und Simone Sohn (1Live Heimatkult) angehören. Als Jury-Gast für 2019 fungiert Prof. Udo Dahmen, der künstlerische Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg GmbH. Auf Wunsch der Kulturpolitiker wurde der Kreis der Jurymitglieder um je einen Vertreter der stimmberechtigten Fraktionen im Kulturausschuss erweitert. Den Vorsitz der Jury hat Kulturdezernentin Susanne Laugwitz-Aulbach inne.

Der Ausschuss für Kunst und Kultur hat am heutigen Dienstag, 25. Juni 2019, die Konzeption des Preises beschlossen und damit einen Ratsbeschluss zur Kulturentwicklungsplanung aus dem April 2019 umgesetzt. Neben dem dotierten Preis wird es optional auch einen undotierten Ehrenpreis geben, der Verdienste einzelner Akteure über das aktuelle Zeitgeschehen hinaus honoriert.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop