FuSch Radio-Workshop für SchülerInnen: KultCrossing, Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln, Radio Köln und Radio Erft suchen „Radiomacher – Die nächste Generation!“

e8f912a9 1371 4a60 b5f5 fcf2ce4632acKöln, 27.06.2019 – „Radiomacher – Die nächste Generation!“ heißt der einwöchige Medienworkshop, den KultCrossing in Kooperation mit der Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln, Radio Köln und Radio Erft in der letzten Woche der Sommerferien anbietet. Bewerben können sich Jugendliche ab 16 Jahren. Der Workshop findet in den Sommerferien vom 19. – 23.08.2019 in der Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln unter der Leitung des Hörfunkjournalisten, Produzenten und Medientrainers Elvis Katticaren statt, der für KultCrossing schon zahlreiche Projekte der Reihe „FuSch“ (Funk und Schule) geleitet hat. Einen Tag werden die Workshop Teilnehmer bei Radio Köln verbringen, wo sie unter anderem an der Redaktions-Konferenz teilnehmen und während einer Live-Sendung im Studio sein dürfen. „FuSch – Funk und Schule“ von KultCrossing leitet die Teilnehmer dabei mit professionellen Unterrichtsmaterialien an.

Die Nachwuchsreporter können ihr Rundfunk-Know-how im Anschluss außerdem ausbauen: Die Lokalsender Radio Köln und Radio Erft bieten den Workshop-Teilnehmern Schülerpraktika an. „Eine einmalige Chance, Medienkompetenz mit Unterstützung von Profis zu erwerben und vielleicht damit für die berufliche Zukunft zu planen. Ganz im Sinne der KultCrossing-Philosophie: Als Mittler zwischen Jugendlichen und Kultur zu fungieren und Kompetenzen für das spätere Leben und für die Berufswelt aufzubauen“, meint Christa Schulte, ehrenamtliche Geschäftsführerin von KultCrossing und selbst Lehrerin.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Die Teilnehmer werden auf Grundlage einer schriftlichen Bewerbung von einer Jury ausgewählt. Einsendeschluß ist der 09. August 2019. Weitere Infos und die Teilnahmebedingungen unter www.kultcrossing.de.

Eine Kooperation von: KultCrossing, Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln, Radio Köln und Radio Erft

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.