Sommergarten der Grüngürtelrosen: Kölns wildester Männerchor feiert im Tanzbrunnen

Grüngürtelrosen SommergartenKöln, 13. Juli 2023 – Die Auftritte der Grüngürtelrosen sind immer etwas Besonderes. Mit bis zu 100 Sängern ist ihre Präsenz beeindruckend; ob beim größten Elektro-Festival Parookaville, bei den Jeck im Sunnesching-Festivals in Köln und Bonn oder beim Summerjam. Legendär sind auch die Fensterkonzerte im Gaffel am Dom. Wenn der stimmgewaltige Männerchor auftritt, ist Mitsingen und Partystimmung garantiert.

Jetzt laden die Grüngürtelrosen zum Sommergarten ein. Am 4. August wird im Kölner Tanzbrunnen das komplette Repertoire des Chores zu hören sein. Mit dabei sind außerdem die Brassband Knallblech und die Beatboxer von The Razzzones. Nach dem Konzert findet die After-Show-Party im Theater am Tanzbrunnen statt. Dort zeigen die Rosen, dass sie auch ordentlich feiern können.

Neben dem großen Unterhaltungsfaktor erfüllt das Sommerfest der Rosen auch einen guten Zweck: Alle Erlöse der Veranstaltungen gehen an die Organisation Kinder- und Jugendhospiz „Regenbogenland“.

Der Männerchor wurde 2019 in Köln gegründet. Die Mitglieder sind bunt zusammengewürfelt: Gastronomen, Türsteher, Barbarshop-Betreiber, Brauereimitarbeiter, Polizisten, Veranstalter, Bademeister, Grafiker und viele mehr. Den nötigen Schliff bekamen die Rosen durch deren künstlerischen Leiter Constantin Gold. Der studierte Musiker übernahm den Chor und formte ihn mit viel Engagement.
Tickets gibt es unter: t.rausgegangen.de/tickets/ggr-sommergarten

Sommergarten der Grüngürtelrosen
4. August 2023
Tanzbrunnen, Köln
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Anschließend After-Show Party
im Theater am Tanzbrunnen
Tickets unter www.t.rausgegangen.de/tickets/ggr-sommergarten

www.diegruenguertelrosen.de
www.Koelncongress.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.