Zum Hauptinhalt springen

Gründungs-Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie: Helmut Haumann feiert seinen 85. Geburtstag

Logo Rhein Energie

Der Gründungs-Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie, Helmut Haumann, feiert am Samstag, 26. Juli, seinen 85. Geburtstag. „Die RheinEnergie gratuliert herzlich; uns ist auch heute noch sehr bewusst, dass mit der Gründung der RheinEnergie im Jahr 2002 die Grundlage für eine umfassende Entwicklung zu einem regionalen und mittlerweile bundesweit tätigen Energiedienstleister geschaffen worden ist“, sagt Susanne Fabry, Netzvorstand und Arbeitsdirektorin der RheinEnergie. „Helmut Haumann hat diesen Prozess eingeleitet und erfolgreich moderiert. Die RheinEnergie wäre ohne diesen Impuls heute nicht eines der führenden deutschen regionalen Energieunternehmen.“ Haumann, 1940 in Köln geboren, trat früh in die Kommunalpolitik ein. Von 1975 bis 1989 war...

Weiterlesen

Holger Czukay Preis für Popmusik der Stadt Köln 2025

logo stadt koeln

Hauptpreis für "Ozan Ata Canani“, Ehrenpreis für "Gentleman“, Zukunftspreis für "The Red Flags“

Mit dem Holger Czukay Preis für Popmusik ehrt die Stadt Köln Künstler*innen, die mit ihrem Wirken Spuren in Köln hinterlassen haben oder aktuelle Entwicklungen beeinflussen und mitprägen. Der Preis ist in seiner Namensgebung sowohl Bekenntnis zur bedeutenden Pop-Tradition Kölns als auch Wertschätzung und Stärkung dieser Sparte mit Blick auf die Zukunft. Der Holger Czukay Preis ist die höchstdotierte kommunale Auszeichnung im Bereich der Popmusik in Deutschland. Die Preisträger*innen werden aus Vorschlägen einer unabhängigen Jury ermittelt.

2025 geht der mit 15.000 Euro dotierte Hauptpreis an den Musiker "Ozan Ata...

Weiterlesen

Umweltinstitut: Bundeskabinett soll EU-Singapur-Abkommen nicht ratifizieren

Umweltinstitut Logo

München/Berlin, 23. Juli 2025. Das Bundeskabinett entscheidet am Mittwoch über das umstrittene Investitionsschutzabkommen zwischen der EU und Singapur. Das Umweltinstitut warnt: Mit einer Ratifizierung riskiert die Bundesregierung millionenschwere Konzernklagen gegen Umwelt- und Sozialgesetze und schwächt die demokratische Kontrolle.

Zur anstehenden Einigung über das EU-Singapur-Abkommen im Bundeskabinett erklärt Ludwig Essig, Referent für Handelspolitik beim Umweltinstitut München:„EUSIPA ist ein Freifahrtsschein für Konzerne. Dieses Handelsabkommen erlaubt ausländischen Investoren, Staaten vor privaten  Schiedsgerichten zu verklagen. Nicht gewählte, intransparent agierende Schiedsgerichte dürfen über die Rechtmäßigkeit demokratisch...

Weiterlesen

Nachhaltigkeit trifft Vielfalt: Sieben Paletten Leergut beim CSD gesammelt

250721 CSD Pfandwagen 2025 Foto Gaffel hohorarfrei

Köln, 22. Juli 2025 – Die gemeinsame Pfandaktion von Gaffel, Mühlen und dem GLORIA während der CSD-Demonstration war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt wurden sieben Paletten Leergut eingesammelt.

Die Aktion wurde von zwei bunten Fußgruppen begleitet: Rund 140 Mitglieder der Chöre Grüngürtelrosen und Veedelperlen waren als Wagenengel und Teil der Parade aktiv. Zusätzlich unterstützten 40 Teilnehmer aus dem Netzwerk ZUKUNFT FEIERN!, Zero Waste Köln, Cradle2Cradle, der Karnevalsgesellschaft Grüne Rheinfunken und GLORIA beim Sammeln am Ende der Parade.

Die Flaschen wurden von zwei eigens gestalteten Trucks eingesammelt. Der erste Pfandwagen wurde von einem E-Stromaggregat betrieben. Am Ende der Parade sorgte ein weiteres Team...

Weiterlesen

IWRA Award für Forscher der TH Köln

Foto Heike FischerTH Köln

Für seine Beiträge zur Verknüpfung von Wissenschaft, Politik und praktischer Umsetzung in den Bereichen Wasser und Klima ist Dr. Hassan Aboelnga von der TH Köln mit dem IWRA Water Drop Award ausgezeichnet worden. Er ist der erste Wissenschaftler in Deutschland, der diese Ehrung erhält.

Zu Aboelngas Arbeiten gehört die Entwicklung des Integrated Urban Water Security Index (IUWSI): ein praxisnahes, datengestütztes Instrument zur Umsetzung des UN-Rahmenwerks für urbane Wassersicherheit. Der...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE schließt Stadttore von großartiger Jubiläumsedition Limited Pre-Sale für PAROOKAVILLE 2026 startet heute

2 PV25 Robin Boettcher 1200

Vom 18. bis 20. Juli 2025 hat PAROOKAVILLE mit der Jubiläumsedition‚10 Years PAROOKAVILLE‘ am Airport Weeze Geschichte geschrieben. An drei Show- Tagen feierten 225.000 Besucher:innen ihre City of Dreams mit 300 Acts, darunter Weltstars der Szene wie Armin van Buuren, Hardwell, Indira Paganotto, Steve Aoki, Timmy Trumpet, Sara Landry und W&W vor atemberaubenden Bühnendesigns. Seit der Gründung im Jahr 2015 haben somit insgesamt 1,6 Millionen Citizens das in jedem Jahr ausverkaufte und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.