Zum Hauptinhalt springen

Padel Society Winter Circuit eröffnet modernste Padel-Halle Deutschlands „The Cube“

251114 Plakat Padel Winter Circuit Foto Padel Society honorarfrei

Köln, 24. November 2025 – Mit dem Start des Padel Society Winter Circuits feiert Köln die Eröffnung von „The Cube“, der modernsten Padel-Halle Deutschlands.

Die Premium-Location im Carlswerk setzt Maßstäbe: über 4.000 m² Spielfläche, zwei Outdoorcourts sowie elf Indoorcourts, ein großzügiger Gastro-Loungebereich sowie eine 150 m² große Indoor-Dachterrasse mit beeindruckendem Blick über das Gelände.

Padel kombiniert Tennis und Squash, wird im Doppel gespielt und bietet durch den Einsatz der Wände ein extrem dynamisches Spielerlebnis. Der Sport gilt als Trendsport Nr. 1, ist leicht zu erlernen und begeistert Anfänger und erfahrene Sportler.

„Wir wollen zeigen, wie viel Spaß und Dynamik in diesem Sport steckt“, sagt Mark Mestan...

Weiterlesen

„Drink doch eine met“: Koelnistkool und Bläck Fööss launchen gemeinsame Heimat-Kollektion

krah

Köln, 21. November 2025 – Wenn Tradition auf Streetwear trifft: Der erfolgreiche Kölner Instagram-Account Koelnistkool bringt in Zusammenarbeit mit den Bläck Fööss eine limitierte gemeinsame Kollektion heraus. Die Kollektion ist ab diesem Donnerstag um 18:00 Uhr exklusiv online unter www.koelnistkool.com erhältlich.

Was als kreative Fan-Hommage begann, mündete in eine offizielle Partnerschaft: Nach der Veröffentlichung des „Drink doch eine met“-Shirts von Koelnistkool meldete sich der Manager der Bläck Fööss. Aus diesem ersten Austausch entwickelte sich schnell die Idee für eine gemeinsame Kollektion, die nun das kulturelle Erbe der Band mit dem modernen, urbanen Stil von Koelnistkool verbindet.

„Für uns ist dieses Projekt eine...

Weiterlesen

Punkte-Millionär in Frechen - Kunde der Kreissparkasse Köln gewinnt eine Million PAYBACK Punkte bei bundesweiter Aktion

payback punkte millionaer ksk koeln

Köln, den 21. November 2025 Grund zum Jubeln bei der Kreissparkasse Köln in Frechen: Alexander Mack ist Punkte-Millionär. Damit zählt der Sparkassenkunde zu den glücklichen Gewinnern eines bundesweiten Gewinnspiels zum Auftakt der Kooperation der Sparkassen-Finanzgruppe mit PAYBACK und darf sich über eine Million PAYBACK Punkte freuen. Das entspricht einem Gegenwert von 10.000 Euro.

„Wir freuen uns sehr, dass einer unserer Kunden als Punkte-Millionär ausgelost wurde und gratulieren Alexander Mack herzlich zu diesem besonderen Gewinn“, erklärte Jan Schmidt, Vermögensberater der Regional-Filiale Frechen der Kreissparkasse Köln bei der symbolischen Übergabe des Gewinns an den glücklichen Kunden.

An dem Gewinnspiel nahmen alle Kundinnen und...

Weiterlesen

Baubeginn für Interim der Europaschule startet - Schulbauprojekt in Holzmodulbauweise entsteht in der Südstadt

logo stadt koeln

Weil das denkmalgeschützte Schulgebäude der Europaschule am Raderthalgürtel saniert werden muss, errichtet die Stadt Köln zunächst ein Interim an der Alteburger Straße, um den Schulbetrieb dorthin auszulagern. Aktuell wird die Baustelle bis voraussichtlich Ende November eingerichtet. Danach können erste Erdarbeiten starten.

Das vorrübergehende Schulgebäude entsteht auf einem ehemaligen Brauereigelände an der Ecke Alteburger Straße und Schönhauser Straße. Die fünf Gebäude bieten Platz für rund 1.300 Schüler*innen und werden in Holzmodulbauweise errichtet. Es entstehen 19.579 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Die Bauweise ist besonders ressourcenschonend und ermöglicht, die Module nach der Rückkehr der Europaschule an den Raderthalgürtel...

Weiterlesen

Kölner Kulturrat und KulturNetzKöln: Die Haushaltssperre der Stadt Köln darf nicht zu Lasten der Kölner Kultur gehen

Koelner Kulturrat Logo

Bei aller Notwendigkeit, die finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt Köln zu sichern und eine Haushaltssicherung zu vermeiden, sehen der Kölner Kulturrat und das KulturNetzKöln mit großer Sorge, dass nach den Belastungen durch den Doppelhaushalt 2025/26 den Kölner Kultureinrichtungen und Akteur*innen der freien Szene erneut die Planungssicherheit für das Jahr 2026 entzogen wird – mit gravierenden Konsequenzen für die Arbeits- und Existenzgrundlage vieler Kulturinstitutionen, Künstler*innen und...

Weiterlesen

Stadt Köln reagiert auf deutlich höheres Defizit - Stadtkämmerin verhängt Haushaltssperre

logo stadt koeln

Die Stadt Köln muss ihre Ausgaben deutlich einschränken: In enger Abstimmung mit Oberbürgermeister Torsten Burmester hat Stadtkämmerin Prof. Dr. Dörte Diemert heute eine Haushaltssperre für die Stadtverwaltung verhängt. Hintergrund ist die deutlich angespannte Haushaltslage.

Mit der Haushaltssperre dürfen ab sofort nur noch Ausgaben getätigt werden, die rechtlich verpflichtend oder unbedingt notwendig sind. Freiwillige neue Projekte, Maßnahmen oder Verträge, die nicht zwingend...

Weiterlesen