Aufgedeckt - Grausame Tierqual in deutscher Kaninchenmast - Kaninchen aus Horror-Mast befreit!

tiermastGerade jetzt zu Ostern wird traditionell gerne Kaninchenfleisch gegessen, insgesamt bis zu 30 Millionen Kaninchen jedes Jahr. Stefan Klippstein und sein Team haben sich auf die Suche begeben, sie wollen zeigen unter welchen Umständen die Kaninchen gehalten werden.
Tagelang recherchierte das Team und fuhr durch ganz Deutschland.

In Sachsen haben sie dann eine der größten Kaninchenmast-Anlagen in Deutschland gefunden, tausende Kaninchen hocken unter schlimmsten Zuständen in engen Käfigen. In manche Käfige wurden drei Kaninchen gestopft, die Tiere konnten sich teilweise noch nicht einmal umdrehen. Viele der Kaninchen hatten Verletzungen, sie fanden auch tote Tiere und eine Sterbeliste, darin wurde verzeichnet, dass im Januar fast 100 Tiere die Mast nicht überlebt haben – eine Horror-Kaninchenmast!

Als Tierretter des Deutsches Tierschutzbüros konnte Stefan nicht tatenlos mit ansehen, wie sehr die Kaninchen leiden, er musste helfen und rettete drei Kaninchen, denen es besonders schlecht ging. Susi hat die Wirbelsäule gebrochen und hätte nicht mehr lange gelebt, wenn Stefan nicht zur Stelle gewesen wäre. In einem meterhohen Kothaufen unter den Käfigreihen fand Stefan ein Kaninchen und taufte es auf den Namen Happy. Happy hatte es geschafft, sich aus dem Käfig zu befreien und suchte verzweifelt nach Futter und Wasser. Stefan nahm auch dieses geschwächte Kaninchen mit. Alle Tiere wurden in einer Spezialklinik tierärztlich behandelt und suchen jetzt ein neues Zuhause.

Stefan und sein Team konnten drei Kaninchen das Leben retten – werden auch Sie zum Tierretter, werden Sie Pate unserer Tierretter. Weitere Informationen, Fotos und ein Video von der Befreiung finden Sie hier: http://die-tierretter.de/kaninchenmast-sachsen/

PS: Als Pate bekommen Sie exklusiv das Tierretter-Armband als gemeinsames Zeichen gegen Tierleid; zusätzlich werden Sie einmal im Jahr zum Patentreffen eingeladen – treffen Sie unseren Tierretter Stefan und sein Team!

Jetzt Pate werden: http://die-tierretter.de/unterstuetzen/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6 /206
50667 Köln

Internet: www.tierschutzbuero.de
EMail: post@tierschutzbuero.de
Tel.: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr) 1. Vors.: Roman Kriebisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.