Jetzt bewerben für den Einheitspreis 2020

einheitspreis30 Jahre Deutsche Einheit – 30 Geldpreise in Höhe von bis zu 5.000 Euro zu gewinnen und die Teilnahme an einem exklusiven Fundraising-Webinar / Ab sofort bis zum 15. Juli 2020 bewerben unter www.einheitspreis.de

die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat den einheitspreis 2020 in einem neuen, digitalen Format gestartet und lädt Initiativen und Privatpersonen ab 16 Jahren herzlich dazu ein, sich anlässlich 30 Jahren Deutscher Einheit ab sofort bis zum 15. Juli 2020 in den Kategorien Mensch, Kultur, Jugend und Digitales zu bewerben. Gesucht werden aktuelle Projekte, die in besonderem Maße dazu beitragen, gesellschaftliche Hürden zu überwinden und ein solidarisches Miteinander zu organisieren.

Der einheitspreis ist ein Bürgerpreis der bpb, mit dem in den Jahren 2002-2012 gesellschaftliches Engagement für das Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland ausgezeichnet wurde. In diesem, in vielerlei Hinsicht besonderen Jahr 2020, wird der einheitspreis ausgeweitet auf einen Preis für solidarisches Handeln in Ost und West. Mit dem Preis werden sowohl Menschen und Projekte prämiert, die sich für die historische Wiedervereinigung einsetzen, als auch solche, die die Einheit aktuell leben und beispielsweise in Zeiten der Corona-Krise Mitmenschen in ganz Deutschland unterstützen.

Thomas Krüger, Präsident der bpb: „In besonderen Zeiten – sei es der Fall der Mauer oder das Aussetzen des Alltagslebens wie wir es aktuell erleben – ist solidarisches, menschliches Handeln in unserer Gesellschaft gefordert. Solidarisch handeln und Solidarität erfahren, fördert das Vertrauen in unsere Mitmenschen und in die Gesellschaft als Ganzes. Projekte, die darauf hinwirken, möchten wir mit dem einheitspreis prämieren. Zu 30 Jahren Deutsche Einheit möchten wir dieses großartige Engagement für Zusammenhalt in Deutschland sichtbar machen und auszeichnen!“

Zu gewinnen gibt es 30 Geldpreise von bis zu 5.000 Euro und die Teilnahme an einem exklusiven Webinar zum Thema Fundraising 

Bewerben können sich Privatpersonen ab 16 Jahren sowie Vereine, Initiativen, Gemeinwohl orientierte Unternehmen und andere gemeinnützig ausgerichtete Aktionen ausschließlich digital ab sofort und bis zum 15. Juli 2020. Die eingereichten Projekte werden auf www.einheitspreis.de dargestellt, um die Bürger darüber mitbestimmen zu lassen. Denn im Zeitraum vom 16. Juli – 16. August 2020 ist ihre Stimme gefragt: mit ihrem Votum wählt die Zivilgesellschaft aus allen Einreichungen die Top 50. Eine hochkarätige Jury kürt aus diesen Nominierten schließlich die 30 Preisträgerinnen und Preisträger des einheitspreises 2020. Die Preisverleihung wird am 3. Oktober 2020 stattfinden. 

Einreichungen sind ab sofort unter www.einheitspreis.de möglich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.