High School: Auf zum Endspurt um die besten Plätze beim Schüleraustausch ab Sommer 2024 in Kanada, Neuseeland oder Australien

mystudychoiceWer im Sommer 2024 zum Schüleraustausch aufbrechen möchte, sollte sich jetzt informieren. Denn der Endspurt um die besten Plätze an Schulen in Kanada, Neuseeland und Australien hat schon längst begonnen. Manche Schulen und Schulbezirke verzeichnen bereits erste Engpässe bei der Aufnahme von internationalen Schülerinnen und Schülern für das Schuljahr 2024/25. Eltern und Jugendlichen, die gerne wissen möchte, was noch möglich ist, stellt MyStudyChoice in kostenlosen Live-Online-Veranstaltungen die Schulprogramme in den schönsten Regionen vor.

Live-Online-Veranstaltungen rund ums High School Year vom 5. bis 10. Februar 2024

Bei den neun Online-Informationsveranstaltungen vom 5. bis 10. Februar 2024 geben live per Video-Schaltung Beauftragte der Schulen und Schulbezirke aus Kanada, Neuseeland sowie Australien Einblicke in die Besonderheiten ihrer High School. Sie stellen ihre internationalen Schulprogramme sowohl an öffentlichen als auch privaten Schulen vor und beschreiben die besonderen Ausstattungen und das spannende Kursangebot im Auslandsjahr.

Verglichen mit Deutschland sind die Schulsysteme in den drei Ländern von moderner Ausstattung der Klassen-, Fach- und Sporträume, neuster Computertechnik sowie besonderen Lern- und pädagogisch begleiteten Freizeitangeboten geprägt. Neben den traditionellen Schulfächern bieten viele Schulen zahlreiche außergewöhnliche Kursangebote mit großem Spaßfaktor an. Dazu zählen unter anderem IT-Kurse wie Digital oder Game Design, aber auch Handwerk (z.B. KFZ), Business Management, Modedesign, Ernährung, Umweltschutz, Recht oder Journalismus. Je nach Region runden besondere Sportakademien das schulische Angebot ab. Dazu zählen beispielsweise Eishockey, Golfen, Ski, Surfen, Rafting, Tanzen und das in Kanada beliebte „Outdoor Education“.

Alle Februar-Informationstermine finden Jugendliche und ihre Eltern auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen. Hier können sie sich für eine oder mehrere Online-Veranstaltungen anmelden und erhalten danach den Zugangslink. Die einzelnen kostenlosen Zoom-Meetings dauern etwa 30 bis 40 Minuten.

Die MyStudyChoice-Termine zum Schüleraustausch vom 5. bis 10.02.2024

Montag, 05.02.2024

17:00   MyStudyChoice Experten-Tipps zum Auslandsjahr 2024/25 in Kanada, Neuseeland und Australien

18:15   Internat/Privatschule Kanada? Das englischsprachige Stanstead College in Québec und die Merrick Prep School nahe Ottawa zeigen, wie erfolgreiches Lernen funktioniert

Dienstag, 06.02.2024

18:00   British Columbia von seiner besten Seite: Die Schulbezirke Richmond nahe Vancouver und Peace River North stellen sich vor

19:00   Mit viel Ski- und Outdoor-Spaß: Comox Valley/Vancouver Island und Vernon/Okanagan Valley, BC

20:00   Traumstadt Vancouver erleben im Schulbezirk Coquitlam

Mittwoch, 07.02.2024

18:00   Schulen in der Großstadt Calgary und das beschauliche Cowichan Valley auf Vancouver Island in British Columbia präsentieren sich

19:00   Go West! Der Schulbezirk Mission nahe Vancouver vs. Golden Hills bei Calgary

Samstag, 10.02.2024

09:00   Auf ans andere Ende der Welt: Spannende Schulen der Nordinsel Neuseelands stellen sich vor

10:15   Zur Schule gehen an den schönsten Stränden Australiens? Im Sunshine State Queensland werden Träume wahr.

Über die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen

Die Teilnahme an allen Online-Veranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist jedoch eine vorherige Anmeldung auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung. Danach erhalten Angemeldete einen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten. Der Besuch verschiedener Veranstaltungen ist möglich.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 bis 40 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die digitalen Meetings sind eine stabile Internetverbindung über PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion notwendig.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.