Schüleraustausch und Gap Year: Broschüre „Auf in die Welt 2024“ gibt aktuellen Überblick

2024 AIDW Broschuere CoverWer als junger Mensch ein Auslandsjahr plant, benötigt gute Informationen. „Auf in die Welt 2024“ gibt Orientierung und den aktuellen Überblick

Viele junge Leute wollen Auslandserfahrungen, andere Kulturen, Länder, die Menschen und die Sprache kennen lernen. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch während der Schulzeit und für die Zeit nach der Schule, die Gap-Year-Programme, von  Au Pair über Freiwilligendienste bis zu Work and Travel. Die Vielfalt des Angebots ist groß. Vor diesem Hintergrund hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung ihre Broschüre „Auf in die Welt“ überarbeitet und 2024 neu herausgegeben.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung Völkerverständigung: „Das Interesse der jungen Leute am Auslandsjahr ist nach der Coronazeit wieder groß. Heute ist der Markt deutlich verändert. Das Angebot ist knapp, die Preise steigen. Ein Anteil der früher anerkannten Anbieter Programme ist nicht mehr aktiv, andere sind nur noch als Internetseite existent, ohne Fachpersonal. Mit unserer Broschüre wollen den Familien aktuelle und unabhängige Orientierung und Entscheidungshilfen geben“.

Carmen Lau im Vorstand der Stiftung für das Stipendienprogramm zuständig: „Die Finanzierung des Auslandsjahres ist oft eine Herausforderung. Wer alle Möglichkeiten nutzt, kann den Eigenbeitrag der Familie stark reduzieren. Mit der Broschüre geben wir auch hierzu Praxis-Tipps.“

Die Broschüre gibt einen Überblick zu den wichtigen Themen für das Auslandsjahr 2024. Die Austauschprogramme mit ihren Vorteilen und Besonderheiten, zu Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten, Stipendien und zur systematischen Anbieterauswahl und Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes. Dazu gehören auch, wie man Kosten sparen kann und Tipps zur Bewerbung um Stipendien. Literaturhinweise und Portraits empfehlenswerter Anbieter runden die Broschüre ab.

Die Broschüre kann bei der Stiftung bestellt werden: „Auf in die Welt 2024, 44 Seiten, broschiert, 12,99 Euro zzgl. Versand (ISBN 978-3-949896-10-1). Bestellung per Mail an: bestellung@aufindiewelt.de. Besucher/innen der AUF IN DIE Welt-Messen erhalten die Broschüre vor Ort kostenfrei.

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung. Sitz der Stiftung ist in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches engagiert sich die Stiftung mit der Vergabe von Stipendien, mit den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de stellt die Stiftung Informationen im Internet zur Verfügung.

Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
27.01.2024 Münster
30.01.2024 Online
03.02.2024 Hannover
10.02.2024 Hamburg
17.02.2024 Berlin
17.02.2024 Frankfurt

Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messen

Quelle: Stiftung Völkerverständigung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.