Zum Hauptinhalt springen

Feierliche Abschlussveranstaltung zum Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln - Nach den Bürgerinnen und Bürgern wählte auch die Fachjury ihre Favoriten

nachhaltigkeitspreis preisverleihung jury foto nadira arkoumanis

Köln, den 4. Juli 2025 Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 3. Juli 2025 in der HALLE Tor 2 ehrte die Kreissparkasse Köln die erfolgreichsten Teilnehmenden ihres ersten Nachhaltigkeitspreises und verkündete die Gewinner der Jurypreise. Unter dem Motto „Wir gemeinsam für das Klima“ hatte die Kreissparkasse Köln im Frühjahr Vereine und Betriebe dazu aufgerufen, sich mit ihren Projekten zur CO2-Einsparung zu bewerben.

Dabei hatten sich insgesamt 133 Vereine und 43 Betriebe aus dem Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis mit innovativen Klimaschutzideen angemeldet. 40 der Vereine – zehn aus jedem Kreis – durften sich bereits über Geldpreise freuen, die im Mai über ein...

Weiterlesen

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird gamescom 2025 eröffnen

gamescom 2025

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird am 20. August an der offiziellen Eröffnung der gamescom teilnehmen. Das gaben heute die Koelnmesse und game – Verband der deutschen Games-Branche bekannt. Bei der Eröffnung des weltgrößten Games-Events wird die für Computer- und Videospiele in der Bundesregierung zuständige Ministerin ein Grußwort sprechen. Ebenfalls bereits für die Eröffnung bestätigt ist Hendrik Wüst, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens. Bei einem Rundgang über die gamescom erhalten sie gemeinsam mit weiteren politischen Ehrengästen einen Eindruck von den aktuellen Entwicklungen und Trends der Games-Branche.

Weitere Informationen: www.gamescom.global

Die nächsten Veranstaltungen:
devcom, Köln, Deutschland...

Weiterlesen

Stadt Köln untersagt Wasserentnahme aus Gewässern

logo stadt koeln

Geringe Regenmengen setzen den Gewässern in Köln auch in diesem Sommer zu

Die Kölner Gewässer leiden nach den geringen Niederschlägen im Frühjahr bereits jetzt unter extremer Trockenheit. Aufgrund des ausgebliebenen Regens führen die Bäche immer weniger Wasser, manche haben bereits überhaupt kein Wasser mehr. Deswegen hat das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln wie schon in den vergangenen Jahren eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach ist die Entnahme von Wasser aus den Bächen, die im Kölner Stadtgebiet verlaufen, verboten. Das Verbot gilt ab Dienstag, 1. Juli 2025, einen Tag nach der Veröffentlichung der Allgemeinverfügung. Vor allem den Grundstückseigentümer*innen, deren Gärten direkt an solchen Fließgewässern...

Weiterlesen

Symbolische Schlüsselübergabe in Bornheim-Merten - Azubis der Kreissparkasse Köln übernehmen für vier Wochen die Leitung der Filiale

azubi filiale bornheim merten foto ksk koeln

Köln, den 30. Juni 2025 „Zwölf Perspektiven – Eine Vision“, so lautet das Motto der Auszubildenden, die vom 30. Juni bis zum 25. Juli ihre Fähigkeiten in der diesjährigen Azubi-Filiale beweisen. 

Zwölf Auszubildende aus dem dritten Ausbildungsjahr wurden aufgrund ihrer sehr guten Leistungen für die Azubi-Filiale der Kreissparkasse Köln ausgewählt und lösen für vier Wochen das Team der Filiale in Bornheim-Merten ab. Den symbolischen Schlüssel bekamen die angehenden Bankkaufleute von Filialleiterin Manuela Schwabe überreicht. Sie übernehmen in erster Linie die Kundenberatung, aber auch viele organisatorische Tätigkeiten, die zum Betrieb einer Filiale dazugehören. Im Laufe dieses Jahres haben sie sich in Schulungen und bei Hospitationen...

Weiterlesen

Gaffel verlost legendären 1965er Ford Mustang: Jetzt letzte Chance sichern und bis zum 15. Juli Codes einlösen

250630 Gaffel Vkf 2025 Ford Mustang mit Kasten quer Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 30. Juni 2025 – Nur noch etwas mehr als zwei Wochen, dann endet eine der spektakulärsten Gewinnspielaktionen des Jahres: Die Privatbrauerei Gaffel verlost einen top-restaurierten Ford Mustang aus dem Jahr 1965 mit dunkelblauer Lackierung, weißem Verdeck und stilvollen Ledersitzen. Wer sich den Traum vom klassischen Cabrio erfüllen möchte, sollte jetzt noch schnell mitmachen. Der Teilnahmeschluss ist der 15. Juli.

„Die Resonanz ist überwältigend, schon jetzt können wir von einer der...

Weiterlesen

TH-Präsidentin in den Vorstand des DAAD gewählt

DAAD Jordan

Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Präsidentin der TH Köln, ist in den Vorstand des Deutschen Akademischen Austauschdienstes e.V. (DAAD) gewählt worden. Damit ist sie bis Ende 2027 Teil des Gremiums, das die strategische Ausrichtung des Vereins mitgestaltet, den Wirtschaftsplan beschließt oder Auswahlkommissionen einsetzt.

„Die großen, globalen Herausforderungen unserer Zeit lassen sich nur gemeinsam und international lösen. Ich bin von der transformativen Kraft von Bildung überzeugt - nicht nur als...

Weiterlesen