Amnesty International Report 2020/21: Menschenrechtslage weltweit hat sich in Covid-19-Pandemie deutlich verschlechtert
BERLIN, 06.04.2021 – Die Covid-19-Pandemie hat im Jahr 2020 auf der ganzen Welt strukturelle Missstände und Ungleichheiten beim Zugang zu Menschenrechten aufgezeigt und sie weiter verschärft. Menschen, die bereits marginalisiert werden, darunter Frauen und Geflüchtete, litten besonders unter den verheerenden Folgen der Verbreitung von Covid-19. Viele Regierungen versäumten es, besonders verletzliche Gruppen ausreichend zu schützen. Regierungen und bewaffnete Gruppen nutzten verstärkt Gewalt und
Startschuss für Pachanta
In der mehrteiligen Doku-Soap wird die Entstehungsgeschichte des neuen Duos erzählt und die Künstler werden vom Casting über Videodrehs und Studioproduktionen bis zum ersten Live Auftritt begleitet. Der erste Teil (Ausstrahlung auf RTL am 07., 08. und 09.04. bei Guten Morgen Deutschland und Punkt 12) der TV-Dokumentation berichtet vom Finale des Castings in Hamburg und zeigt die Gewinnerin, die zusammen mit Sänger Cristóbal zum Euro-Latin-Pop-Duo „Pachanta“ wird. Mit der Unterstützung
Generalsanierung der Mülheimer Brücke - Umplanungen zur Sanierung der Strombrücke
Die Verwaltung legt dem Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 20. April 2021, eine Mitteilung über die Umplanungen zur Sanierung der Strombrücke im Rahmen der Generalsanierung der Mülheimer Brücke vor. (https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=99771 ) Bereits im Mai des vergangenen Jahres hat die Verwaltung mitgeteilt, dass nach Entfernung des Korrosionsschutzes an dem Teilbauwerk Strombrücke diverse Schäden (Risse in Stahlprofilen, Schäden und Abweichungen an Nieten
68elf-studio zeigt Parallele Prozesse mit Klaus Küster und Dietmar Wehr
Eine Ausstellung mit Fotografie im Rahmen von: Internationale Photoszene Köln Festival
Laufzeit: 15.05.2021 - 26.06.2021
Eröffnung: SA 15.05.2021 von 15:00 - 19:00 Uhr
Photoszene United: FR 21.05./ SA 22.05. / SO 23.05.2021 von 15:00 - 18:00 Uhr
Finissage: SA 26.06.2021 von 15:00 - 18:00 Uhr
weitere Öffnungszeiten: samstags von 15:00 - 18:00 Uhr sowie an anderen Tagen/zu anderen Zeiten nach Anmeldung
Die Ausstellung ist während der gesamten Laufzeit vor Ort von außen einsehbar.
Bitte beachten Sie
Der Kölner Cirque Bouffon bittet Fans um weitere Hilfe
Spendenaktion für corona-konforme technische Aufrüstung läuft
Der Cirque Bouffon ist vor 4 Tagen mit einem emotionalen Hilferuf an sein Publikum herangetreten. Inzwischen sind bereits 10.000 € von Fans gespendet worden. Um das erste Etappenziel von 70.000 € zu erreichen, benötigt die Kölner Kompagnie jedoch weitere Unterstützung und bittet die
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 139,3
2.598 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Mit Stand heute, Montag, 5. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 40.008. (Vortag: 39.882) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 139,3 und die Reproduktionszahl bei 1,00.
245 Personen befinden sich derzeit im
24.04.- 01.07.2021 Anna Halm Schudel „Blossom“
Vom antiken Wandbild über das barocke Stillleben bis zur Fotografie der Gegenwart: Blumen gehören zu den beliebtesten Motiven der Kunstgeschichte. Seit 25 Jahren beschäftigt sich die Züricher Fotografin Anna Halm Schudel mit dem traditionsreichen Sujet. Mit der Kamera zoomt sie in Blumenkelche hinein und an Blütenstempel oder Blattadern heran. Sie
Kölner Sportjahr 2021
Infokampagne gestartet – Hoffnung auf Spitzensport vor Publikum
Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit Sportevents nur sehr eingeschränkt zulässt, ist auch das Kölner Sportjahr 2021 bereits gestartet. Es spiegelt Kölns sportliche Vielfalt im Spitzen- und Breitensport wider und umfasst rund 30 Veranstaltungen von internationaler und nationaler