Zum Hauptinhalt springen

Öffentliche Gebäude als Vorbild für den Ausbau erneuerbarer Energien – Hilfe für Schulen

klimaschutzkarte_raum_koeln

Köln, 17.05.2011

Mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) ist jetzt eine EU-Richtlinie in deutsches Recht um gesetzt worden, bei der öffentliche Gebäude eine Vorbildfunktion übernehmen sollen. Dies betrifft nicht nur neue Gebäude. Auch bei bestehenden öffentlichen Gebäuden gibt es nun eine Pflicht zur anteiligen Nutzung erneuerbarer Energien. Die Verpflichtung gilt auch für Gebäude, die von der öffentlichen Hand angemietet werden.

Wie der Anteil von Solarenergie bei Schulen gesteigert werden kann und dabei zugleich das Thema „Erneuerbare Energien“ in die pädagogischen Abläufe integriert wird, zeigt das erfolgreiche Projekt „Erneuerbare Energien sichtbar machen!“. Bis 2013 können sich jetzt weitere 400 Schulen...

Weiterlesen

VIDEO - Anubhab-Academy das indische Musikensemble

Videobeitrag

Selda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV trifft Anubhab-Academy in der Galerie-Graf-Adolf.

Das indische Musikensemble Anubhab, gründete sich in Kalkutta und ist seit mehr als 15 Jahren mit wechselnder Besetzung in ganz Europa unterwegs. Damit bringen die Musiker mit ihrer Musik die indische Kultur in den Westen.

Mit gefühlvollen Texten ist das Ensemble auch bekannt für seine weltoffene Sichtweise. So besteht seit 2008 in Köln die Gelegenheit, die indische Kultur und Musik in der ANUBHAB-ACADEMY kennenzulernen. Selda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV hat ein interessantes Crossover-Interview mit den warmherzigen ANUBHAB Gründern geführt.   

Anubhab faszinierte und konfrontierte gleichzeitig mit...

Weiterlesen

Kölner Gastfamilien gesucht

koeln1_ppp2010

Amerika zu Besuch im eigenen Haus

Köln. International interessierte und engagierte Kölner können in diesem Sommer junge Amerikaner und Amerikanerinnen im Alter von 18 bis 24 Jahren bei sich aufnehmen. Die Carl Duisberg Centren suchen nette Gastfamilien, die ab dem 2. August bis 30. September 2011 einen amerikanischen Jugendlichen beherbergen möchten.

Für die lokalen Gastgeber ist dies eine schöne Gelegenheit, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten in der eigenen Stadt kennenzulernen. Interessenten erwarten ein spannender interkultureller Austausch und oft sogar bleibende Freundschaften. Durch den Familienanschluss bekommen die jungen Leute aus Übersee während ihres Sprachkurses einen wirklichen Einblick in die deutsche Sprache und...

Weiterlesen

Kita Mathiaskirchplatz: Kinder- und Jugendflohmarkt am 21. Mai 2011

kita_mathiaskirchplatz

Bayenthal. Am 21. Mai veranstaltet der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte Mathiaskirchplatz 21 a von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Kinder- und Jugendflohmarkt, bei dem jeder mitmachen kann.

Während auf den meisten Kinderflohmärkten überwiegend Artikel für Kinder bis sechs Jahre angeboten werden, richtet sich dieser Flohmarkt gerade auch an Schulkinder und Jugendliche, die gut erhaltene Kleidung, Spielsachen, Fahrzeuge und Bücher verkaufen können.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter www.gemeinsam-foerdern.de an. Hier gibt es sämtliche Informationen zum Flohmarkt ebenso wie über den Förderverein selbst.

Erfolgreiches Engagement für die Kita-Kinder

Unter dem Leitmotiv „Kinder fördern – Zukunft fördern“ engagieren sich die...

Weiterlesen

Neue Lesereihe der Gold-Krämer-Stiftung: "Sommerpause"

mord_im_afrika_club

Am 01. Juni startet die Gold-Krämer-Stiftung in Frechen eine neue Lesereihe.

Unter dem Titel „Sommerpause“ finden bis September, jeden ersten Mittwoch im Monat, spannende und unterhaltsame Lese-Abende, mit populären Autoren des Kölner Emons-Verlages, statt.

Ort:  Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung - Kirche Alt St. Ulrich,  Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Den Auftakt macht Stefan Winges mit dem

„Mord im Afrika-Klub“

 Mittwoch, 1. Juni...

Weiterlesen

Volksgarten. Macht. Picknick.

volksgarten_macht_picknick

Theaterinszenierung im Volksgarten sucht Initiativen, die sich am 12.06.11 präsentieren

Am Pfingstsonntag findet im Volksgarten das Theaterprojekt VOLKSGARTEN. MACHT. PICKNICK. unter der Leitung des Schauspielers und Regisseurs Stefan H. Kraft und der Theaterpädagogin Xenia Bühler statt.

Die Comedia Theaterwerkstatt plant ein ungewöhnliches Theaterprojekt, das zu einem Ausflug durch verschiedene Facetten von Engagement und Initiative einlädt.

Es geht um die Frage nach dem bürgerschaftlichen...

Weiterlesen

Hundert Haushalte gesucht

KlimaAlltag-Logo

Köln, 17.05.2011

Forschungsfeld „Klimaalltag“: Verbraucherzentrale sucht 100 Privathaushalte in Köln

Private Haushalte in den Industrieländern tragen in erheblichem Maße zum Ausstoß von Treibhausgasen und damit zum Klimawandel bei. Die Bereiche Wohnen und Energie im Haushalt (ca. 20%), Ernährung (rund 16%) und Mobilität (über 20%) verursachen insgesamt über die Hälfte der klimarelevanten Emissionen in Deutschland.

Die Verbraucherzentrale sucht nun in Köln hundert private Haushalte, um...

Weiterlesen

Doppelte Genialität Donnerstag, 23.06.2011, 17.00 Uhr

Veranstaltung-Berg-Gl_23_06_2011-Gnadenkirche-Info

Internationale Musikfestwochen in Nordrhein-Westfälischen Burgen und Schlössern
Verein zur Förderung von künstlerischen Veranstaltungen in Burgen und Schlössern e.V.

Doppelte Genialität

Donnerstag, 23.06.2011, 17.00 Uhr
Gnadenkirche, Hauptstr. 256, 51465 Bergisch Gladbach

(Bild „Tönende Sonne“ von Rudolf Halaczinsky)
Zauberkunst, Bilderausstellung, Solo- und Kammermusikwerke u. a. von
Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848); Komponistin und Schriftstellerin
Clara Schumann (1819-1986)-Pianistin...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.