Zum Hauptinhalt springen

ROBODONIEN 13.09. - 16.09.2012

robodonien 20121

5. Roboter-Kunst-Festival

Zum 5. Mal werden Künstler aus ganz Europa eingeladen, die den Kunst- und Kulturfreistaat Odonien, in die multimediale, interaktive Science-Fiction Szenerie ROBODONIEN verwandeln. Die unterschiedlichsten Installationen und kinetischen Objekte werden an dem Wochenende vom 13. bis 16. September 2012 in spektakulären Shows präsentiert und bieten den Besuchern eine Fülle von ungewöhnlichen und spannenden Impressionen.
 
Für Furore sorgen werden sicherlich die - im wahrsten Sinne des Wortes - “großen” kinetischen Objekte:
Da ist der knapp 3 Meter messende Roboter, der nicht nur E-Bass spielt sondern auch das Headbangen perfekt beherrscht und der menschgroße Allzweckroboter “Sir Elton Junk”, der manchmal einfach nur...

Weiterlesen

Haushalt der Stadt Köln 2012 verabschiedet

13102011 Buergerhaushalt gr

Ausgabensteigerung von 615 Millionen Euro gegenüber 2008 - eine Zusammenstellung

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am 28. Juni 2012 den Haushaltsplan 2012 beschlossen. Der Haushalt weist ein Volumen von rund 3,5 Milliarden Euro für Aufwendungen für das Jahr 2012 aus und tritt mit der noch ausstehenden Genehmigung durch die Bezirksregierung in Kraft.

Angesichts der Haushaltskrise hatte der KölnAgenda e.V. bereits 2010 unter dem Titel „Nachhaltig handeln trotz Haushaltskrise“ die Kostenentwicklung im Vergleich zum Haushaltsergebnis 2008 näher aufgeschlüsselt. Die aktualisierten Zahlen zur Aufwandssteigerung in Mio Euro 2008/Plan2012 finden sie hier:

Sicherheit & Ordnung 62,11 Mio Euro, 38%
Schulträgeraufgaben 102,31 Mio...

Weiterlesen

Ausstellung ENGEL: Claudia Cewille

claudia cewille kuenstlerin koeln

In der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Claudia Cewille präsentiert Gemälde

Claudia Cewille

Man muss noch  Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können (F. Nietzsche)

Geb. 1965 Olpe (Biggesee)
Wohnsitz in Köln Ehrenfeld seit 1986
Berufe: Maler u. Lackiererin, Sozialpädagogin, Gewürzhändlerin, Künstlerin

Als vielseitig interessierter Mensch habe ich mich seit jeher in diversen Lebensbereichen kulturell als auch beruflich ausprobiert.
Das Schreiben, meine Vorliebe für fremde Kulturen und...

Weiterlesen

Greg Gorman „Portraits & Nudes“ - in focus Galerie

portraits and nudes greg gorman infocusgalerie

Greg Gorman (geb. 1949, Kansas City) studierte Photojournalismus und Filmkunst und beendete die Ausbildung 1972 mit dem Master of Fine Arts.

Gorman hatte nahezu alle großen Schauspieler vor der Linse und schaffte es auf Magazin-Cover von "Vogue" bis "Vanity Fair". Er bemühte sich dabei stets, den Fotos eine rätselhafte Note und das gewisse Etwas zu geben: "Man kann immer ein Licht über den Kopf von jemanden hängen und ein Bild machen, das aussieht wie die Person. Für mich aber sind die interessantesten Aufnahmen die, die der Fantasie Spielraum geben."

Die in Köln gezeigten Arbeiten von Greg Gorman aus vier Jahrzehnten, mit außerordentlich prominenten Zeitgenossen, sind zu Ikonen des 20. Jahrhunderts geworden. Porträts von Al Pacino...

Weiterlesen

Koeln-kann-nachhaltig.de

koeln kann nachhaltig

Der erste umfassende lokale Nachhaltigkeitsblog ist Ende Juli in Köln online gegangen

Unter dem Titel „Köln kann nachhaltig! Global denken, in Köln handeln, hier bloggen!“ ist Ende Juli der erste umfassende lokale Nachhaltigkeitsblog unter www.koeln-kann-nachhaltig.de online gegangen.

Die Idee von "Köln kann nachhaltig" ist im Frühjahr 2011 entstanden und startete mit einer Vernetzungsveranstaltung im Studio Dumont. Im Nachgang entstand in einem ersten Schritt eine Darstellung von lokalen...

Weiterlesen

ifs-Schnitt Thema: Zobiefilm - Filmschau & Gespräch

rammbock 01

Eine Veranstaltung des Filmmagazins Schnitt und der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V.
am Mittwoch, 5. September 2012
um 19.00 Uhr
Eintritt frei
Filmforum / Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Auf der Leinwand:
»Rammbock«
(D 2010, Regie: Marvin Kren, 63 Min.)
Anschließendes Gespräch mit Redakteurin Katharina Dufner
(ZDF/Das kleine Fernsehspiel)

In den letzten Jahren sind Zombies zu einem Phänomen der Popkultur mutiert. Ob in Kinofilmen...

Weiterlesen

AWARDdesign gestaltet und produziert den „gamescom award“

preistraeger gamescom 2011

gamescom: Die Preise für die Besten der Welt kommen aus Köln

Köln, 16. August 2012. Wenn am 19. August 2012 in Köln die weltweit größte Messe für interaktive Unterhaltung, gamescom, zu Ende geht, beginnt für die Jury des „gamescom award“ die Arbeit: Sie zeichnet in acht Kategorien die besten Spiele aus. Wo Kreativität und Innovation gefragt sind, dürfen die Awards für die Sieger nicht von der Stange kommen. Daher werden die Trophäen wie schon im Vorjahr von AWARDdesign produziert. Das Kölner...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag, 17.08.2012 ab 19:00 Uhr Galerie-Graf-Adolf

bild galerie

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

Initiiert durch den Kulturverein lebeArt, ist das Kreativtreffen mittlerweile zu einer festen Größe geworden.

Einmal im Monat findet an verschiedenen Orten ein Treffen statt, das es sich zum Ziel gemacht hat, Menschen mit kreativer Kraft...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.