Zum Hauptinhalt springen

Das Autonome Zentrum passt nach Kalk! Die Kölner und Kalker NaturfreundInnen sprechen sich für eine Zukunft des Autonomen Zentrums in Kalk aus.

logo

Seit mehr als 3 Jahren lebt das Naturfreundehaus (NFH) Kalk in bester Nachbarschaft mit dem Autonomen Zentrum (AZ). Wir haben die Besetzung begrüßt und blicken auf Jahre voller erfreulicher Kooperationen mit dem AZ zurück. Ausgesprochen gefreut über die neue Nutzung der ehemaligen Kantine haben sich insbesondere die ehemaligen KHD-Arbeiter bei den Naturfreunden.

Wir erklären uns daher solidarisch und fordern eine Lösung, die den Bestand des AZ ermöglicht. Diese ist auf unserer Sicht ohne Weiteres machbar. Eindeutig widersprechen möchten wir Stimmen, die behaupten, das Autonome Zentrum passe nicht nach Kalk und könne hier nicht bestehen bleiben. Im Gegenteil: jede Argumentation erweist sich als vorgeschoben, andere Lösungen sowohl für die...

Weiterlesen

1:0 für den guten Zweck - PricewaterhouseCoopers lud zum 8.„PwC Soccer Cup“

8. PwC Soccer Cup 1-0 für den guten Zweck1 MalteserPricewaterhouseCoopers lud Unternehmen, Fußballfreunde aus dem Rheinland und die Allstars des 1.FC Köln zum 8.„PwC Soccer Cup“ zugunsten der Kinderhilfsprojekte der Malteser ein

Troisdorf/Köln. Michael strahlt über beide Ohren, als er am vergangenen Samstag im Troisdorfer SoccerDome Rhein-Sieg nach seinem Berufswunsch gefragt wird. Polizist möchte der 11-Jährige später einmal werden. Mit seiner Ruhe, seiner Geduld und seiner liebevollen Art beweist er den Teilnehmern des 8. PwC-SoccerCups schon jetzt seine inneren Qualitäten als späterer Schutzmann. Jedoch: Seit seiner frühesten Kindheit sitzt der Junge im Rollstuhl. Eine Krankheit ließ sein bisheriges Leben nicht so wie das eines gesunden 11-Jährigen verlaufen. Als Frühchen zur Welt...

Weiterlesen

17.-19.07.2013 - "niconale" NICO Memorial Nights in Köln

niconale

Zum 25. Todestag von Nico am 18. Juli 2013 möchten einige Musiker/Künstler an ihr Lebenswerk erinnern und dessen Einfluss auf ihre eigene künstlerische Arbeit thematisieren – und auf diese Weise Nico (alias Christa Päffgen) in ihrer Heimatstadt angemessen würdigen.

Wenn von Kölnern die Rede ist, die mit ihrer Musik zu weltweiter Berühmtheit gelangt sind, fällt ein Name erstaunlich selten: Christa Päffgen, auch unter dem Namen Nico bekannt, geboren am 16. Oktober 1938 in Köln.
Vielleicht liegt es daran, dass sie nach dem Zweiten Weltkrieg als junges Mädchen ihre zerstörte Heimatstadt verlassen musste, um mit ihrer Mutter Margarete Päffgen andernorts – in Lübbenau und Berlin – eine neue Existenz aufzubauen.
Als die junge, attraktive...

Weiterlesen

20.Juli 2013 - Wüstenzeit - Sommertrio von WORTBILDER - Nr.1 - Mal-Workshop zu biblischen Motiven

491 CIMG8678webWüste ist Mangel, so scheint es. Sinnestäuschungen spiegeln uns, wonach uns dürstet.
Nach Versuch und Irrtum endlich der Segen?
Wir begegnen spannenden Figuren, flirrenden Boten, Natur und Geist.

Wir betrachten eine spannungsgeladene Passage der Bibel unter vier Blickwinkeln. Ein Text, vier Motive. Wir arbeiten uns mit Farbe und Papier in das Geschehen ein - lassen geschehen.
Druck, Kampf, Einsamkeit, aber auch Hoffnung, Kraft und Gnade stellen sich für jeden anders dar.   Über das Malen lernen wir von der Weisheit der Heiligen Schrift.
Die Geschichte wird lebendig, bewegt uns, stellt Bezüge her, zum eigenen Leben. Vom zitternden Strichmännchen in der Furt, über das wilde Muster eines Kampfes, bis zur sonnenbeschienenen Allee eines...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erneute Anzeige gegen Nerzfarm!

nerzfarmWegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz haben wir erneut Anzeige gegen den Betreiber einer Pelztierfarm erstattet. Aktuelle Aufnahmen belegen die unhaltbaren Zustände auf der Borkener Nerzfarm. In viel zu kleinen, völlig verdreckten Käfigen wird derzeit eine neue Generation der kleinen Pelztiere herangezüchtet-obwohl die verwendeten Käfiganlagen längst nicht mehr erlaubt sind.

Seit über anderthalb Jahren müssten die Tiere ca. das zehnfache Platzangebot bekommen, doch mit juristischen...

Weiterlesen

20.Juli - 01.Sept.2013 - Sommertheater Köln 2013 „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler

Figurentheater Dieses Mal steht „ der Räuber Hotzenplotz “ auf dem Programm.
Der Kinderbuchstoff von Otfried Preußler entstand 1962, wurde bereits in 34 Sprachen übersetzt und über 6 Millionen Mal verkauft.
Preußler wollte seinerzeit eigentlich eine ernste Geschichte schreiben, aber dann entschied er sich für  den Stoff rund um die unterschiedlichen Charaktere, die zu einem „richtigen“ Kasperlstück gehören: Kasper, Seppel, Zauberer, Großmutter, Polizist und natürlich der Räuber.
Daraus entstand die...

Weiterlesen

24. August 2013 "Kink Gong: Small Path Music" Film - Museum Ludwig / Dachterrasse

Dachterasse Museum Ludwig

Wie jeden Sommer laden die reiheM und das Museum Ludwig zu einem außergewöhnlichen Open-Air MUSIK-FILMPROGRAMM auf das Dach des Museums.

Spätestens seit “My life in the bush of ghosts” von Brian Eno & David Byrne (1981), spielt die Integration von globaler traditioneller Musik in Pop- und Experimentalmusik eine wichtige Rolle. Diesem Thema widmet sich auf verschiedenen Ebenen Laurent Jeanneau alias Kink Gong. Seit Ende der neunziger Jahre lebt er in Süd-China, erforscht und dokumentiert...

Weiterlesen

Sonntags Radio hören "TASSO - Tierisch engagiert": Experten-Tipps im Haustier-Radio

Logo-TASSO-RGB-neuUnter dem Titel "TASSO - Tierisch engagiert" ist TASSO in diesem Sommer regelmäßig mit Experten-Tipps im Haustier-Radio vertreten. Dabei werden aktuelle Projekte und Kampagnen vom "Hund im Backofen" über Bündnis "Pro Katze" bis zur "Wühltischwelpenkampagne" ebenso vorgestellt wie Rückvermittlungsgeschichten und das Online-Tierheim "shelta". Philip McCreight, Leiter von TASSO, spricht über "TASSO von A-Z", Hundebesitzerin Andrea Thümmel zum Thema "Reisen mit dem Hund" und Rechtsanwältin...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …