Interview mit Katja Egler Streil

katja_egler_streil

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Katja Elger Streil

Warum machst du Kunst?
In der Kunst kann ich während der Arbeit in einen Dialog mit dem Material treten, der meinen Lebensraum erweitert und mir neue Perspektiven verschafft. Es ist mir ein inneres

„Philosophie als Lebenshilfe“

philosophie

Ein philosophischer Gesprächskreis

im SPZ Köln-Mülheim
- Kontakt- und Beratungsstelle -
Regentenstraße 48

mit dem Philosophen
Hans Wolfgang Weber M.A.

 

21. März 2011 bis 6. Juni 2011
montags 18:30 bis 19:30 Uhr

Ein Einstieg ist jederzeit möglich
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!!
Die Teilnahme ist für alle Interessenten offen und kostenfrei

Die Philosophie konnte im Laufe ihrer langen Geschichte immer Orientierungshilfen geben und Ratgeberin in Krisensituationen sein, weil sie

Newsletter Allerweltshaus Köln e.V.

allerweltshaus_koernerstrasse

Newsletter: Allerweltshaus e.V. März 2011

Menschenrechte Köln - Auszug aus der Projektbeschreibung in dessen Rahmen die Veranstaltungen im Allerweltshaus in der Körnerstraße in Köln-Ehrenfeld statt finden:

Projektbeschreibung

In der Geschichte Deutschlands und in der Welt haben viele Menschen unter Nationalismus, Rassismus, religiösem Fundamentalismus, Antisemitismus, Militarismus, Diktaturen, Patriarchat und ungerecht verteiltem Reichtum gelitten. Sowohl unter Deutschen als auch unter

Interview mit der Künstlerin Nina Marxen

nina_marxen_atelier_aufgemalt

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.
Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Nina Marxen

Warum machst du Kunst?
Kunst bedeutet für mich  - vor allem Kommunikation mit äußerem und innerem Erleben, die Gestaltung rettender Gegenwelten, sowie Reflektion und Meditation.

Welches sind wichtige

Interview mit dem Künstler Florian Musch

florian_musch

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.
Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Florian Musch

Warum machst Du Kunst?
Ich mache Kunst ,weil ich es einfach

Buddhistisches Hörbuch: Lehrrede Anguttara – Nikaya III/15

hhb_hoerbuch

Das buddhistische Hörbuch, HHB Audio, bringt einen neuen Live – Vortrag.

Es ist die Lehrrede

Anguttara – Nikaya   III/15

Vorgetragen von Ursula Bien

 

Beschreibung:

Diese Lehrrede schildert eine Begebenheit aus einem weit zurückliegendem Vorleben des Erhabenen. Diese Begebenheit knüpft der Erwachte in seine Lehrdarlegung als

Köln in Bildern - Fotowettbewerb

koelninbildern_dialog_koeln

Mit dem Fotowettbewerb möchten die Dialog Bildungs- und Beratungszentren insbesondere den Kindern und Jugendlichen Initiativtätigkeiten ermöglichen und anspruchsvolle Hobbies aufzeigen. Es sollen unbemerkte Talente aufgesucht und gefördert, unentdeckte interessante Bildmotive aus Köln gefunden und eingefangen sowie gegebenenfalls darin enthaltene

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.