Köln in Bildern - Fotowettbewerb

koelninbildern_dialog_koelnMit dem Fotowettbewerb möchten die Dialog Bildungs- und Beratungszentren insbesondere den Kindern und Jugendlichen Initiativtätigkeiten ermöglichen und anspruchsvolle Hobbies aufzeigen. Es sollen unbemerkte Talente aufgesucht und gefördert, unentdeckte interessante Bildmotive aus Köln gefunden und eingefangen sowie gegebenenfalls darin enthaltene Metaphern hervorgehoben werden.

Dabei gilt es vornehmlich, die Landschaften des bewohnten “Veedels“ aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, den jeweiligen Stadtteil aber auch Köln als Ganzes wertzuschätzen und lieben zu lernen sowie eine erfolgreich gelebte multikulturelle Gesellschaft zu präsentieren.

"Jung und Alt" sind herzlich aufgefordert, das "ausdrucksvollste" Motiv Kölns einzufangen und am Dialog - Fotowettbewerb teilzunehmen.

Abgabeschluss: Aufgrund der großen Nachfrage wurde der Anmeldeschluss auf den 01. Mai 2011 verlängert.

Wo? Dialog Bildungs- und Beratungszentrum Mülheim, Berliner Str. 140-158, 51063 Köln-Mülheim; Tel: 0221 - 933 193 90

www.dialog-koeln.de

 

•    Die Teilnahme und Anmeldung ist kostenlos
•    Das Motiv muss sich in Köln befinden
•    Das Bild muss von Ihnen aufgenommen worden sein
•    Das geschossene bzw. aufgenommene Bild muss im DIN A3 Format (30x45)* entwickelt und auf eine CD gebrannt werden. Bitte achten Sie darauf, auf die Rückseiten beider Medien Ihren Namen, das Datum der Aufnahme und den Ort des geschossenen Bildes zu schreiben (Bild bitte in der vollen Auflösung auf CD brennen)
•    Das Bild und die CD ist mit dem ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformular, die Sie ab (Datum) per Email erhalten werden, an das Dialog Bildungszentrum, Berliner Str. 156, 51063 Köln zuzusenden. Gerne können diese auch persönlich abgegeben werden, halten Sie sich dabei bitte an die Ferien- und Öffnungszeiten.
•    Jeder Teilnehmer darf nur mit einem Foto am Wettbewerb teilnehmen.
•    Der Teilnehmer berechtigt Dialog zur Veröffentlichung des eingereichten Fotos in allen möglichen Medien und Ausstellungen.
•    Abgabefrist ist der 2.April 2011.
 

Für die Betreuung und Leitung des Fotowettbewerbs sind Herr Fatih Dogrul und Herr Ugur Aldemir zuständig.
Kontaktdaten -  Tel: 0221 – 933 193 90 Email: foto@dialog-koeln.de

Geplant ist es, diesen Wettbewerb alljährlich in Köln, evtl. unter wechselnden Themen, zu wiederholen und zu institutionalisieren. Er soll fester Bestandteil der Kölner Kunstlandschaft unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger werden.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene. Der Wettbewerb wird mit insgesamt 900,00 Euro Preisgeld dotiert. Die erstplatzierten Schülerinnen/Schüler und Erwachsenen werden je 200,00 Euro, die Zweitplatzierten je 150,00 Euro und die Drittplatzierten je 100,00 Euro Preisgeld erhalten. Die Jury wird sich dabei aus Persönlichkeiten aus der Gesellschaft, der Politik, der Presse und der Kunst zusammensetzen. Wir freuen uns sehr über die vielen Zusagen zur Mitwirkung in der Jury.

Die eingereichten Fotos werden u.a. im Rahmen einer Ausstellung im Kölner Rathaus (angefragt) der Öffentlichkeit präsentiert. Darüber hinaus befindet sich bereits eine Internetseite zu diesem Projekt im Aufbau, auf der die eingereichten Fotos online geschaltet werden sollen. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

weitere Informationen und Anmeldung:

http://dialog-koeln.de/termine-und-veranstaltungen/125

Dialog Bildungs- und Beratungszentrum Mülheim
Berlinerstr.140-158
51063 Köln
Tel: 0221 - 933 193 90
Fax: 0221 - 933 193 91
www.dialog-koeln.de

 


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.