Zum Hauptinhalt springen

21. artconnection köln 2019

73148420 3091247107613468 4592235142335954944 o

Unter der Schirmherrschaft von Michael Horbach findet am 8. November 2019 die Vernissage der artconnection köln in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung in der Wormserstrasse 23 in Köln statt .

Die Vernissage ist am 8. November 2019, von 19:00 bis 22:00 Uhr. Die Ausstellung ist am 9. Und 10. November von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

37 Künstler zeigen hochkarätige Kunst zu einem einmaligen Sonderpreis und unterstützen mit einem Drittel ihrer Einnahmen soziale Projekte im In-und Ausland. Dieses Jahr unterstützten die Künstler sense LAB in Kuba. Ein kunsttherapeutisches Projekt für krebskranke Kinder. Der Spendenanteil wird zu 100% weitergeleitet. Allen Mitwirkenden ist die ehrenamtliche Arbeit ein grosses...

Weiterlesen

Museumsnacht Köln - We want to win #5

we want to in

Zum 20. Mal lädt der Stadtrevue Verlag in Kooperation mit der Stadt Köln zum Streifzug durch ausgewählte Museen, Kunstorte und Off-Spaces. Bei über 200 Veranstaltungen an 49 Orten zeigt sich Köln von seiner künstlerischen Seite. Ausstellungen, Live-Konzerte, Lesungen, Theater, Kabarett und DJ-Sets – die 20. Museumsnacht Köln bietet ein fulminantes Festivalprogramm, das Besucher*innen zu Fuß oder mit den vier kostenlosen Shuttle-Bussen erkunden können. Auch artrmx ist dieses Jahr dabei - zu finden auf der Tour WEST.

"A DEEP BREATH" ist die fünfte Ausstellung der Reihe "We want to win", die der Künstler und Kurator Arseniy Shuster 2018 bei artrmx startete. Eingeladen dieses Mal hat er gemeinsam mit Iren Tonoian die chinesische Künstlerin Ke...

Weiterlesen

31.10.– 29.11.19 Ausstellung "LA FIESTA DE LOS M UERTOS" Galerie Aristokrass

Flyer

Kern des vierwöchigen Kunst- und Kulturfestivals NOSTALGIE und DEKADENZ ist eine gemischte Gruppenausstellung, bestehend aus Arbeiten von 20 modernen KünstlerInnen.*

Dekadenz und Nostalgie richtet einen kritischen Blick auf Opulenz und Verkommenheit von Strukturen in aktuellen und vergangenen Luxusgesellschaften. Die Welt der Ausschweifungen und der dekadenten Zügellosigkeit wird in den Mittelpunkt der Betrachtung gelegt und dabei die nostalgische Verklärung von diesen Vorstellungen kontrastiert. Der Exzess und die Maßlosigkeit sind als vordergründige Themen des Verfalls und Niedergangs präsent und erzählen mit künstlerischen Mitteln über die Übermäßigkeit und den Verlust von moralischen Werten.

Die Ausstellung möchte vielfältige...

Weiterlesen

Künstlergespräch 27.10.2019 "VADIM VOSTERS - ÜBERALL SCHLANGEN" Galerie Pamme - Vogelsang

vadim vosters

Am 6. September eröffnete die Galerie Pamme-Vogelsang unter dem Titel „Überall Schlangen“ die vierte Einzelausstellung des belgischen Künstlers Vadim Vosters. Die Installation mit der Arbeit gardian steht im Zentrum der Ausstellung. 

Die Arbeit gardian ist ein aus zahllosen Diapositiven bestehendes Gewebe, das vergleichbar einem Vorhang in der Galerie installiert wird. Die einzelnen Diapositive sind an ihren Rändern beschnitten und zeigen kunst- und kulturhistorische Motive, wie sie in kunstwissenschaftlichen Seminaren genutzt wurden. Jedes Diapositiv steht für ein persönlichkeits- und gesellschaftsbildendes Genom; zusammen bilden die Motive eine ´Haut', die zum Träger vererbten Kulturgutes wird.

Die Arbeit hat durch den Einsatz von...

Weiterlesen

Lyrik im co/Atelier / 1. Literaturfestival in Köln Nippes

lit nippes

Vom 4. bis 9. November 2019 findet unter dem Titel „Literatur in Nippes“ das erste Literaturfestival statt.

Der Dienstag gehört der Lyrik. Seit sieben Jahren veröffentlicht Kathrin Rothenberg-Elder – mittlerweile zusammen mit einem kleinen Team – ein Faltblatt mit dem Titel „Lyrik in Köln“, das in Cafés, Buchläden, Schulen und Büchereien ausliegt. Ihr Anliegen ist es, Menschen aller Schichten mit moderner Lyrik in Kontakt zu bringen.

Für die Präsentation der kleinen literarischen Perlen...

Weiterlesen

20.10.2019 Finissage Ausstellung "Malte Sonnenfeld – Cooperations" galerie eyegenart

Verkl.  Plakat1

Sonnenfeld hat in den letzten fünf Jahren „mehr als 50 Ausstellungen und diversen Kunstmessen seinen Stempel aufgedrückt." (Focus online) Er „ist einer der bekanntesten deutschen Neo-Pop-Art Künstler und wird bereits zu einem der wichtigen deutschen Künstler gezählt.“ (Rhein-Zeitung)

Sowohl seine bekannten Einzelarbeiten als auch exklusive Kunst-Kooperationen mit anderen Künstler werden in der galerie eyegenart zu sehen sein.

Zu malte sonnenfeld (

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.