Zum Hauptinhalt springen

Sonnendeck Colonia: Pop-up-Biergarten mit Blick aufs Wasser startet im Mediapark

Sonnendeck Colonia

Köln, 7. August 2025 – Köln bekommt eine neue Sommeradresse: Vom 15. August bis zum 21. September verwandelt sich die Seeterrasse im Mediapark in das Sonnendeck Colonia und einen Pop-up-Biergarten mit entspannter Atmosphäre und bestem Blick auf den See. Immer von Donnerstag bis Sonntag wird hier unter freiem Himmel angestoßen, gespielt und gefeiert. Der Eintritt ist dabei frei. Sonnenuntergänge, gemütliches Ambiente, Liegestühle, Seeblick und das mitten in Köln vor der Haustür. Ideal für Paare, Best Friends und große Gruppen.

„Endlich mal eine echte Alternative, um mitten in Köln entspannt zu chillen und ein paar coole Drinks und Kölsch zu genießen“, sagt Betreiber Björn Lindert. „Wenn jetzt endlich der Sommer kommt, geht es ab nach...

Weiterlesen

19.09.2025 Konzert Uraufführung "WOBBLY ECHOES"

Albrecht Zummach WOBBLY ECHOES c Marek

Köln. Nach wie vor tritt die Ukulele in der Neuen Musik kaum in Erscheinung. In Albrecht Zummachs neuem Werk spielt sie indes eine bedeutende Rolle, solistisch und im Ensemble. WOBBLY ECHOES ist durch Erinnerungen an einige seiner früheren Kompositionen entstanden. Grundlage ist die Besetzung eines Sextetts von 1991.
Albrecht Zummach recherchierte durch latentes Nachsinnen vormalige Motive, Linien, Harmonien und Rhythmen, um sie ganz oder teilweise neu zusammenzusetzen und fortzuspinnen. Es gab keine Suche oder Analyse in seinem Partituren-Archiv, sondern lediglich Reminiszenzen und Assoziationen an die eigene ‚alte‘ Musik: „Ich habe zwar von mir selbst abgeschrieben, mich dabei aber vermutlich falsch zitiert, weil ich mich nur auf mein...

Weiterlesen

Hellers Brauhaus startet eigene Veranstaltungsreihe

455694368 1261816198427655 7302313216122163957 n

Köln, 05. August 2025 – Das Hellers Brauhaus ist nicht nur für gutes Kölsch und kölsche Küche bekannt, sondern entwickelt sich zunehmend zur Bühne für Musik, Talk und Unterhaltung. Die neue Veranstaltungsreihe wird im Wintergarten stattfinden.

Ob Kölsche Musik, Mitsingabende oder besondere Live-Formate: Die neue Reihe „Kölsch in Concert“ holt bekannte Künstler und Nachwuchstalente ins Hellers Brauhaus. Den Auftakt macht Philipp Godart am 16. Oktober 2025, der mit Gitarre und viel Gefühl moderne kölsche Popmusik auf die Bühne bringt.

Am 20. November zeigt dann Mathias Nelles, wie man Kölsch, Irish Folk, Deutschrock und Schlagersound authentisch vereint.

Ein echtes Highlight erwartet die Gäste am 19. November: Das TALK ’n‘

Weiterlesen

12. MULTIPHONICS FESTIVAL Köln

Multiphonics Festival 2025 Gina Schwarz by Iris Camaa 2000

Wie vielfältig, facettenreich und weltumspannend die Klangwelt der Klarinette und anderer Holzblasinstrumente sein kann, zeigt die 12. Ausgabe des Multiphonics-Festival vom 12. bis 18. Oktober in Köln. Auch in diesem Jahr sind die neun Konzerte eine Einladung, die über eine weltoffene Jazz-Musik hinaus zielt: Denn der „fremde“ Blick auf die eigene musikalische Kultur erweitert nicht nur die künstlerische Perspektive, er schärft auch das Verständnis der eigenen musikalischen Prägung.

12. MULTIPHONICS FESTIVAL
12. bis 18. Oktober 2025 in Köln
U.a. mit Naïssam Jalal, Gina Schwarz und Markus Stockhausen
Der Vorverkauf hat begonnen!

Das Programm: 

Sonntag, 12.10.2025 um 18:00 Uhr im Orangerie Theater im...

Weiterlesen

Für Alle, die ihren Urlaub zu Hause verbringen: Lustiges Tanztheater für Kinder ab 3 Jahren „Peppa macht Urlaub“ – Familienvorstellungen in der Alten Wursterei

peppa portraits 2023 sw r 2 1024x585.69696969697 crop q80

Auch Clowns brauchen Mal Urlaub. Und wenn die Knete fehlt, um wegzufahren, dann macht Clownin Peppalina Pappelotti es sich eben zu Hause schön. Da darf natürlich auch eine Liegestuhl-Nummer nicht fehlen...

Familien mit Kindern ab 3 Jahren erleben im gemütlichen Studiotheater der Alten Wursterei Theater der besonderen Art. Ohne Worte bringt Peppa ihre Gäste in Kommunikation entführt sie in ihre liebevoll, chaotische Welt.

Die Aufführung dauert eine halbe Stunde. Nach der Aufführung zahlen die...

Weiterlesen

bpb-Handbuch bündelt Wissensstand zu Gaming und Rechtsextremismus

bPb Logo

Überblick über Forschung und Praxis // Voraussetzungen, extrem rechte Einstellungen, Radikalisierungsprozesse und Auswege im Fokus // Verfügbar unter www.bpb.de/563171 // Buchvorstellung am 24. Juli

Spätestens seit den Anschlägen von Halle (Saale) und Christchurch, Neuseeland, im Jahr 2019 werden Verbindungslinien zwischen Rechtsextremismus und Gaming diskutiert. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bringt nun erstmals führende Akteurinnen und Akteure aus Forschungslandschaft und...

Weiterlesen