Zum Hauptinhalt springen

02.11.2024 Cologne Comedy Festival: Patrizia Moresco mit "OVERKILL" Theater 509 / Bürgerhaus Stollwerck Köln

c Guido Schröder

"OVERKILL" — Von wegen, das Leben ist ein ruhiger Fluss. Das Leben ist im Überfluss, wir haben alles und von allem zu viel, vor allem an apokalyptischen Nachrichten. Da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco! Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig. Stand Up Comedy vom Feinsten. Ehrlich, provokant und brüllend komisch und immer im Schulterschluss mit dem Publikum.

Die Italienerin mit schwäbischem Migrationshintergrund und Berliner Schnauze ist ein aktiver Vulkan. In ihr brodelt es ohne Unterlass und ihre Eruptionen haben es in sich. Statt Lava speit sie Pointen und Wortspiele gegen den Zeitgeist, die so heiß sind, dass sie sich oft sengend einbrennen. Nichts und niemand bleibt...

Weiterlesen

Konstantin Weckers neue Konzerttour "Der Soundtrack meines Lebens" feiert am 23.10.2024 in der Philharmonie seine Köln-Premiere

konstantin Wecker

Der Soundtrack meines Lebens

Eine einzigartige Bühnengala mit Filmmusiken & Liedern aus der Feder von Konstantin Wecker. Diese Konzerttour durch Deutschland und Österreich ist für den Münchner Musiker, Liedermacher, Poeten und Filmkomponisten eine echte Herzensangelegenheit. Auf der Bühne präsentiert Wecker erstmals eine Auswahl seiner fantastischen Filmmusiken aus über 45 Jahren und dazu viele seiner großartigsten Lieder und Musical-Melodien. 

Für den opulenten Sound der Konzerte sorgt wie bei den gefeierten Utopia-Tourneen die Konstantin Wecker Band mit Jo Barnikel, Fany Kammerlander, Norbert Nagel, Jürgen Spitschka und als Gast die junge Opernsängerin Elmira Karakhanova, die mit ihrer Stimme im Duett mit Konstantin...

Weiterlesen

Stadt, Land, zu Fuß – Köln geht wieder mit

c hafenbude

Jetzt für mehr Bewegung im Herbst anmelden

Wer legt die meisten Kilometer zu Fuß zurück? Die Kölner*innen. So war es zumindest im vergangenen Jahr bei der bundesweiten Bewegungsaktion "Stadt, Land, zu Fuß". 2024 möchte die Stadt an diesen Erfolg anknüpfen. Das Ziel: Als Gemeinschaft möglichst viele Kilometer zu Fuß zurücklegen. Egal, ob beim Spazieren, Wandern oder Joggen. Anmeldungen sind ab sofort möglich, der Wettbewerb gegen andere Kommunen und Landkreise dauert von Freitag, 1. November, bis Donnerstag, 21. November 2024.

Mitmach-Preise gewinnen

Wer sich beteiligen möchte, kann das sowohl einzeln als auch in der Gruppe machen. Man kann sich etwa mit der ganzen Familie, dem Laufverein, einer Wandergruppe, der Firma oder...

Weiterlesen

DIRK MAASSEN - neues Album „Inception“ und Tourtermine

DirkMaassen   InceptionTour Foto by Andy Reiner

Der erfolgreiche Komponist und Pianist Dirk Maassen gastiert mit seinem Programm zum kommenden Album „Inception“ u.a. am 10. November 2024 in der Freiheitshalle München – deutschlandweite Tourtermine sind für das Frühjahr 2025 angesetzt - Ticketvorverkauf startet am Freitag, 04.10.2024 -

Am 4. Oktober 2024 erscheint das neue Album „Inception.“ Das Werk, welches eine spürbare Weiterentwicklung zum bisherigen Schaffen des Pianist darstellt, befasst sich mit dem Thema der puren, organischen Schöpfung und dem musikalischen Ursprung. Aus der Taufe gehoben wird es im Rahmen eines Konzertes am 10. November in der Münchner Freiheitshalle. Im Frühjahr 2025 folgen dann Konzerte in ganz Deutschland.

Nach fünf Alben unter Vertrag bei Sony Classicals...

Weiterlesen

Internationaler Jazz und World Music in Köln: Presseeinladung zum Multiphonics Festival vom 19.10. bis 29.10.

beyond the roots

Bereits zum 11. Mal holt das Multiphonics Festival internationale Stars aus Jazz und World Music sowie außergewöhnliche Musikprojekte nach Köln. Auch in diesem Jahr stehen vom 19. bis 29. Oktober Top-Leute wie Anat Cohen und Bill Frisell auf der Bühne. Von den insgesamt acht Konzerten bieten drei spannende transkulturelle Formationen:

DOPPELKONZERT: Beyond the Roots LARGE ENSEMBLE und Flat Earth Society am Samstag, 19.10.2024 um 19:30 Uhr in der COMEDIA:
Das Kölner MusikerInnen-Kollektivs...

Weiterlesen

09.10.2024 »ifs-Begegnung« Gender & Diversity mit Bildgestalterin Andac Karabeyoglu-Thomas

ifs Begegnung Gender Diversity Spielfilm Ellbogen  Massimo Di Nonno

Hazal ist 17 und lebt in Berlin. Ihr sehnlichster Wunsch: Ein Leben. Sie will eine verdammte Zukunft. Doch trotz unzähliger Bewerbungen findet sie keine Ausbildungsstelle, sie wird nicht mal zum Gespräch geladen. Stattdessen sitzt sie in einer sinnlosen Bildungsmaßnahme vom Jobcenter fest. Aber ihren 18. Geburtstag will sie mit ihren beiden besten Freundinnen Elma und Gül feiern. Wie früher, als sie dachten, sie könnten alles erreichen, solange sie nur zusammenhalten. Doch schon in der Schlange...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.