Zum Hauptinhalt springen

23.10.2020 Tanzperformance "Soundtracking the Stage" von Özlem Alkis

FrankenSoundtracking1

Angespannte Hände und Füße fräsen sich beharrlich in den Tanzteppich. Fünf Körper bearbeiten ihn mit all ihrer Schwere, mit Haut, Schuhsohlen, Kleidungsoberflächen. Es schrammt, jault, schleift, kratzt, röhrt und dröhnt. Die Wucht des anschwellenden Sounds, den die Bewegungen erzeugen und der sie antreibt, füllt den Raum wie ein weiterer massiver Körper. Wie klangliche Halluzinationen formen sich konkrete Orte und Szenerien im Ohr der Betrachtenden: idyllische Landschaften, schweres hydraulisches Gerät, kollektive Verausgabungsrituale aus Nachtleben und Freizeitgestaltung.

Özlem Alkis nutzt in ihren Stücken Wechselbeziehungen von Bewegung und Sound als Motor für die Choreographie (Dust Devil 2015...

Weiterlesen

02.10.2020 - 15.01.2021 "Götterfunken - Bildende Kunst trifft Musik"

alanus logo

Wenn der Funke überspringt: Studierende des Fachbereichs Bildende Kunst der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft haben sich in unterschiedlichen Kontexten von der Musik und Künstlerpersönlichkeit Beethovens inspirieren lassen. Die Ausstellung zeigt Malerei, Grafik und Videos, die sich auf Sonaten und Sinfonien von Beethoven beziehen sowie Fotografien, die 2019 u.a. für das Konzert zum Thema ›Licht‹ im Rahmen der Kooperation mit dem Beethoven-Orchester entstanden sind.

Darüber hinaus gezeigt werden Skulpturen, die aus dem alten Kupfer der Beethovenhalle gefertigt wurden, und das Video der ›Sound and Imagination‹-Performance, die anlässlich des Beethoven Marathons 2019 in der Galerie Bernd Bentler in Bonn stattfand. Kuratiert wird...

Weiterlesen

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Der Ameisenbär“ mit Lydia Möcklinghoff

GRENZGANG Presse Stream Ameisenbaer Lydia Moecklinghoff 2

Große Ameisenbären bewegen sich langsam, sehen schlecht, und sind nicht die hellsten Kerzen auf der Torte. Demnach erscheint es fast wie ein Wunder, dass sie bis heute die südamerikanischen Savannen und tropischen Wälder durchstreifen, anstatt längst ausgestorben zu sein. Das sagt jemand, der es wissen muss. Denn Lydia Möcklinghoff, Zoologin, Wissenschaftsjournalistin und Science Slammerin, hat einen guten Teil ihres bisherigen Lebens der Erforschung dieser entzückenden Tiere im Wilden Westen Brasiliens gewidmet. Im GRENZGANG-Stream erzählt sie fachkundig, mitreißend und witzig von der Arbeit und den Abenteuern ihres Outback-Alltags zwischen Cowboys und Jaguaren im Pantanal. Sie schildert die Bemühungen um den Schutz des einzigartigen...

Weiterlesen

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Kanaren

Presse grenzgang Stefan Erdmann Kanaren

Am Sonntag, den 4. Oktober 2020 um 11:30 Uhr, nimmt Stefan Erdmann die Zuschauer im Cinedom mit auf eine spektakuläre Bilder-Reise durch die Kanaren

Die Kanaren gelten als die Inseln des ewigen Frühlings und sind für Millionen Reisende aus aller Welt seit Jahrzehnten ein Ort mit großer Anziehungskraft, ein Paradies aus Sonne, Sand und Meer. Oftmals nur in Steinwurfentfernung zu den Hotelburgen an der Küste, verbergen die acht Eilande wahre Juwelen von Naturschönheiten, die der Filmemacher Stefan Erdmann über Jahre hinweg immer wieder mit seiner Kamera eingefangen hat. Die außergewöhnliche Bildsprache und eigens komponierte Filmmusik machen seine Reise-Reportage zu einer Hommage an die Inseln im Atlantik – und zu einem Urlaub für Augen...

Weiterlesen

08.10.2020 Worüber wir eigentlich mal berichten und diskutieren sollten

eine Stunde

Offene Programmkonferenz im Haus der Architektur Köln

Das Veranstaltungsformat „Jeden Dienstag 19 Uhr – eine Stunde Baukultur“ ist Bühne und Plattform für baukulturelle Themen im Kölner Kontext. Alle zwei Monate laden wir unsere Mitglieder und Partner*innen, aber auch alle anderen interessierten Bürger*innen zur gemeinsamen Beratung darüber ein, welche Themen öffentlich vorgestellt und diskutiert werden sollten.
Coronabedingt bitten wir um vorherige Anmeldung bis zum 6.10.20 unter...

Weiterlesen

Wiesn goes TikTok!

tick tock oktoberfest

Der erste große Schlager-Livestream in der Geschichte von TikTok am 23.09. um 18 Uhr mit Chris Cronauer, Marie Reim und Linda Hesse

Um den allgegenwärtigen Feier-Phantomschmerz angesichts des entfallenen Oktoberfests ein wenig abzumildern, haben sich „Mein Herz schlägt Schlager“, das legendäre Sony Music Label Ariola und TikTok zusammengetan, um am Mittwoch, den 23. September eine Mega-Sause zu starten.

Ab 18 Uhr lädt Moderatorin und Sängerin Linda Hesse auf dem „Mein Herz schlägt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.