Zum Hauptinhalt springen

19.09.2025 Konzert Uraufführung "WOBBLY ECHOES"

Albrecht Zummach WOBBLY ECHOES c MarekKöln. Nach wie vor tritt die Ukulele in der Neuen Musik kaum in Erscheinung. In Albrecht Zummachs neuem Werk spielt sie indes eine bedeutende Rolle, solistisch und im Ensemble. WOBBLY ECHOES ist durch Erinnerungen an einige seiner früheren Kompositionen entstanden. Grundlage ist die Besetzung eines Sextetts von 1991.
Albrecht Zummach recherchierte durch latentes Nachsinnen vormalige Motive, Linien, Harmonien und Rhythmen, um sie ganz oder teilweise neu zusammenzusetzen und fortzuspinnen. Es gab keine Suche oder Analyse in seinem Partituren-Archiv, sondern lediglich Reminiszenzen und Assoziationen an die eigene ‚alte‘ Musik: „Ich habe zwar von mir selbst abgeschrieben, mich dabei aber vermutlich falsch zitiert, weil ich mich nur auf mein Gedächtnis verlassen und meine Quellen nicht überprüfen wollte. So entstand WOBBLY ECHOES – wabblige Echos in und aus meinen Gedankengängen, die zwischen Gegenwart und Vergangenheit pendeln.“

Albrecht Zummachs Komposition WOBBLY ECHOES für Ensemble mit Ukulele wird von DEHIO zur Uraufführung gebracht.

WOBBLY ECHOES – Nine Rounds of Remembrance
für Ensemble mit Ukulele (2024)
DEHIO
Eine Komposition von Albrecht Zummach

Freitag, 19. September 2025 – 20:00 Uhr 
Kunst-Station Sankt Peter, Jabachstr.1, 50676 Köln

DEHIO
José Fernández Bardesio – Ukulele/Gitarre
Vera Seedorf – Vibraphon/Snare Drum 
Yoshiki Matsuura – Posaune 
Karin Nakayama – Violine 
Annegret Mayer-Lindenberg – Viola
Dirk Wietheger – Violoncello

Eintritt: 15,- / 10,- Euro (nur AK)

Die Komposition wurde durch eine Förderung der Stadt Köln ermöglicht

Das Konzert wird gefördert von der Stadt Köln und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfallen

Quelle: creaCtive Vera Firmbach  
Abbildung: Albrecht Zummach WOBBLY ECHOES (c) Marek

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.