Messe Einstieg Köln: Hier bekommen Jugendliche Hilfe im Berufswahlprozess

einstieg LOGO 2022Köln, 12. Januar 2023 – Ausbildung, Studium, Auslandsjahr oder Freiwilligendienst? Wenn es darum geht, was junge Erwachsene nach dem Schulabschluss machen wollen, herrscht oft Ratlosigkeit. Laut einer aktuellen Studie* sind sich zwei Drittel der Jugendlichen unsicher, was sie beruflich machen möchten. Hilfe im Berufswahlprozess erhalten Ratsuchende auf der Einstieg Köln am 10. & 11. Februar 2023. Hier gibt es jede Menge Infos, individuelle Beratungsmöglichkeiten und die Chance, Berufe selbst auszuprobieren.

Was kann ich gut? Was will ich werden? Und wie komme ich an passende Ausbildungsstellen oder Studienplätze? Viele Schülerinnen und Schüler in NRW müssen sich schon bald diese oder ähnliche Fragen stellen, denn im April starten die ersten Abiturprüfungen. Wer passende Antworten sucht, ist auf der Berufswahlmesse
Einstieg Köln am 10. & 11. Februar bestens aufgehoben: Hier bekommen Jugendliche und junge Erwachsene in kurzer Zeit viele Infos über die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss. Personalverantwortliche, Berufswahlexpert:innen und Bewerbungsprofis geben Tipps zu Themen wie Ausbildung, Studium, Praktikum, Auslandsreisen, Freiwilligendienste, Lebenslauf und Studienfinanzierung.

Mehr als 130 Ausstellende, interessante Vorträge und viele Mitmachaktionen
Auf der Einstieg Köln warten mehr als 130 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus der Region und ganz Deutschland auf Ausbildungs- und Studieninteressierte. Das „Medien- und Gamesforum“ zeigt, wie vielfältig das Rheinland hinsichtlich dieser beiden Branchen ist und warum gerade Köln ein perfekter Standort für die dazugehörigen Unternehmen ist. Wer Lust auf eine Karriere rund um die Medien oder das Gaming hat, kommt vorbei und lässt sich von Profis spannende Einblicke in den Arbeitsalltag geben. Außerdem wird es in der Speakers' Lounge interessante Vorträge rund um die Themen Ausbildung, Studium und Gap Year geben. Und wer sich selbst einmal an seinem Traumberuf versuchen möchte, stellt sein Talent an den interaktiven Mitmachstationen einiger Ausstellenden auf die Probe. Spätestens dann zeigt sich, ob der Wunschberuf hält, was er verspricht!

Tipp: sich eine halbe Stunde auf den Messbesuch vorbereiten  
Damit der Messebesuch auch wirklich ein voller Erfolg wird, sollten sich die Besucherinnen und Besucher im Vorfeld eine halbe Stunde Zeit für die Messevorbereitung nehmen. Spätestens ab vier Wochen vor der Messe finden sich auf der Messe-Website interaktive Tools wie zum Beispiel der Interessencheck – der kostenlose Berufswahltest gibt innerhalb kürzester Zeit Aufschluss darüber, welche Interessen und Fähigkeiten besonders ausgeprägt sind und welche Ausstellenden dazu passen. Und auch ein Blick auf den Hallenplan, die Ausstellerliste und das Vortragsprogramm kann helfen, auf Hochschulen, Unternehmen oder Institutionen aufmerksam zu werden, die man bislang noch gar nicht auf dem Schirm hatte.

Am Messesamstag gibt es 200 Euro für die Abikasse
Alle angehenden Abiturient*innen können am Messesamstag gleich doppelt vom Besuch profitieren: Gruppen mit mindestens 30 Schüler:innen erhalten 200 Euro für die Abikasse. 

Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Registrierung vorab ist erforderlich: Besucherinnen und Besucher entscheiden sich für eine bestimmte Einlasszeit, können sich aber so lange wie sie wollen auf der Messe aufhalten.

*Berufsorientierung Jugendlicher in Deutschland – Erwartungen, Sorgen und Bedarfe (SINUS-Studie 2022)

Einstieg Köln in der Kölnmesse, Halle 4.1
Termin:
10. & 11.  Februar | Freitag von 9 bis 15 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren, Berufsanfänger:innen und Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern
Eintritt: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab erforderlich.
Alle Infos: www.einstieg.com/koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.