Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung braucht neues Röntgengerät

Malteser LogoMit einer großzügigen Spenden-Verdopplungsaktion unterstützen die Bethe-Stiftung sowie die Rembold-Stiftung gemeinsam die zahnärztliche Sprechstunde der Malteser für Menschen ohne Krankenversicherung 

Köln, 08. Februar 2023. Erwachsene und Kinder mit Zahnschmerzen, die nicht krankenversichert sind, finden in den zweimal wöchentlich stattfindenden Sprechstunden der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) zuverlässige Hilfe und Linderung. Das Team der Zahnärztinnen und Zahnärzte rund um Eleonore Höhler-Rokohl und Dr. Markus Beckers benötigt jedoch dringend ein neues Röntgengerät. Hilfe zu dessen Anschaffung ist jetzt in Sicht, dank einer großzügigen Spenden-Verdopplungsaktion der Bethe-Stiftung gemeinsam mit der Rembold-Stiftung.

„Stellen Sie sich vor, sie haben elende Zahnschmerzen, aber keine Möglichkeit zum Zahnarzt zu gehen, weil sie nicht krankenversichert sind. So geht es leider vielen Menschen in Köln“, weiß Dr. Markus Beckers. Er ist von Beginn an dabei, als die Malteser vor elf Jahren ihr Angebot für Menschen ohne Krankenversicherung um eine zahnärztliche Sprechstunde erweitert haben. Das Angebot ist für die Patientinnen und Patienten kostenlos. Das Ärzteteam arbeitet rein ehrenamtlich und MMM finanziert sich ausschließlich über Spenden und Stiftungsgelder, es gibt keine staatlichen Zuschüsse. „Ein neues Röntgengerät ist sehr teuer, aber essenziell für eine gute Diagnostik und Behandlung der Menschen, die zu uns kommen“, erklärt Andrea Ferger-Heiter, Stadtgeschäftsführerin der Malteser in Köln, und ergänzt: „Daher sind wir sehr froh über die großzügige Möglichkeit, die uns Bethe-Stiftung und Rembold-Stiftung bieten.“ Unterstützung benötigen die Malteser zudem durch engagierte Spenderinnen und Spender. Die beiden renommierten Stiftungen verdoppeln jede Spende von 1 Euro bis zu 2.000 Euro, die ab sofort und im Laufe der nächsten drei Monate unter dem Stichwort „MMM Verdoppelung Bethe-Stiftung“ auf das Spendenkonto (s.u.) der Kölner Malteser eingehen. Dies insgesamt bis zu einem Betrag von jeweils 5.000 Euro, d.h. insgesamt 10.000 Euro. Sofern mehr Geld gespendet wird als für das Röntgengerät nötig, wird dieses selbstverständlich ebenfalls für die Sprechstunden der MMM verwendet, um weiterhin den Menschen zu helfen, die nicht krankenversichert sind.

Spendenkonto für die Verdoppelungsaktion:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Volksbank Köln Bonn
DE33 3806 0186 4500 5280 15
GENODED1BRS
Verwendungszweck: „MMM Verdoppelung Bethe-Stiftung“

Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.