Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung braucht neues Röntgengerät

Malteser LogoMit einer großzügigen Spenden-Verdopplungsaktion unterstützen die Bethe-Stiftung sowie die Rembold-Stiftung gemeinsam die zahnärztliche Sprechstunde der Malteser für Menschen ohne Krankenversicherung 

Köln, 08. Februar 2023. Erwachsene und Kinder mit Zahnschmerzen, die nicht krankenversichert sind, finden in den zweimal wöchentlich stattfindenden Sprechstunden der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) zuverlässige Hilfe und Linderung. Das Team der Zahnärztinnen und Zahnärzte rund um Eleonore Höhler-Rokohl und Dr. Markus Beckers benötigt jedoch dringend ein neues Röntgengerät. Hilfe zu dessen Anschaffung ist jetzt in Sicht, dank einer großzügigen Spenden-Verdopplungsaktion der Bethe-Stiftung gemeinsam mit der Rembold-Stiftung.

„Stellen Sie sich vor, sie haben elende Zahnschmerzen, aber keine Möglichkeit zum Zahnarzt zu gehen, weil sie nicht krankenversichert sind. So geht es leider vielen Menschen in Köln“, weiß Dr. Markus Beckers. Er ist von Beginn an dabei, als die Malteser vor elf Jahren ihr Angebot für Menschen ohne Krankenversicherung um eine zahnärztliche Sprechstunde erweitert haben. Das Angebot ist für die Patientinnen und Patienten kostenlos. Das Ärzteteam arbeitet rein ehrenamtlich und MMM finanziert sich ausschließlich über Spenden und Stiftungsgelder, es gibt keine staatlichen Zuschüsse. „Ein neues Röntgengerät ist sehr teuer, aber essenziell für eine gute Diagnostik und Behandlung der Menschen, die zu uns kommen“, erklärt Andrea Ferger-Heiter, Stadtgeschäftsführerin der Malteser in Köln, und ergänzt: „Daher sind wir sehr froh über die großzügige Möglichkeit, die uns Bethe-Stiftung und Rembold-Stiftung bieten.“ Unterstützung benötigen die Malteser zudem durch engagierte Spenderinnen und Spender. Die beiden renommierten Stiftungen verdoppeln jede Spende von 1 Euro bis zu 2.000 Euro, die ab sofort und im Laufe der nächsten drei Monate unter dem Stichwort „MMM Verdoppelung Bethe-Stiftung“ auf das Spendenkonto (s.u.) der Kölner Malteser eingehen. Dies insgesamt bis zu einem Betrag von jeweils 5.000 Euro, d.h. insgesamt 10.000 Euro. Sofern mehr Geld gespendet wird als für das Röntgengerät nötig, wird dieses selbstverständlich ebenfalls für die Sprechstunden der MMM verwendet, um weiterhin den Menschen zu helfen, die nicht krankenversichert sind.

Spendenkonto für die Verdoppelungsaktion:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Volksbank Köln Bonn
DE33 3806 0186 4500 5280 15
GENODED1BRS
Verwendungszweck: „MMM Verdoppelung Bethe-Stiftung“

Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop