Gemeinsam Stadtgeschichte machen

stadt Koeln Logo

Kulturdezernat lädt zum Netzwerktreffen ins NS-DOK ein

Unter dem Titel "Fokus Vergangenheit: Gemeinsam Stadtgeschichte machen", lädt die Stadt Köln am Dienstag, 23. Januar 2024, 17 Uhr, Vertreter*innen von Institutionen, Vereinen und Geschichtsinitiativen sowie Akteur*innen, die sich mit der Vermittlung von Stadtgeschichte beschäftigen, zu einem Netzwerktreffen ins NS-Dokumentstationszentrum der Stadt Köln ein. Im Rahmen der Veranstaltung gibt das Referat für Geschichtsinitiativen

Neuer KamelleClub startet mit Tribünenangebot für den Rosenmontagszug und bei den Schull- und Veedelszöch

KamelleClub

Köln, 18. Januar 2024 – Das wird ein Club mit Spaß- und Kamelle-Garantie. Im KamelleClub werden in Zukunft unterschiedliche Eventformate realisiert. Gerade für junge Leute wollen die beiden Veranstalter Marcel Beyersdorf (EventConcepter GmbH) und Björn Lindert (XcitePeople GmbH) neue Alternativen kreieren. 

Zum Start des KamelleClubs machen die beiden Karnevals-und Event-Experten nun zunächst mal ein besonders jeckes Tribünenangebot für Familien und verwandeln den Rudolfplatz am

TH Köln blickt bei Neujahrsempfang auf Spannungsfelder der Wissenschaft

Rund 200 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft, Partner*innen und Förder*innen sowie Hochschulangehörigen konnte Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln, zum Jahresauftakt der Hochschule im Schokoladenmuseum Köln begrüßen. „Gerade und insbesondere in Zeiten von geopolitischen Spannungen ist internationale Zusammenarbeit, getragen von Werten wie Frieden, Freiheit und Demokratie, eine essentielle Aufgabe von Hochschulen“, unterstrich Prof. Dr. Herzig in seinem Rück- und

222. Geburtstag: Hänneschen-Theater feiert Jubiläum mit Gaffel Kölsch

240116 Fassübergabe  222 Jahre Hänneschen im Gaffel am Dom   Puppenspieler Oliver Blum   Intendantin Mareike Marx Foto P.Brohl honorarfrei

Köln, 17. Januar 2024 – Das Hänneschen-Theater feiert 2024 ein kölsches Jubiläum. Vor 222 Jahren wurde das Stockpuppen-Theater gegründet. Das Hänneschen ist eine kölsche Institution und zudem die älteste Mundart-Puppenspielbühne im deutschsprachigen Raum. 

Das Ereignis wird natürlich groß gefeiert. Im Jubiläumsjahr werden Hänneschen, Bärbelchen, Tünnes und Schäl in der Stadt als überdimensionale Puppen unterwegs sein, um die Faszination des Hänneschen-Theaters in die Veedel zu bringen

Wetterwarnung wegen Neuschnee

stadt Koeln Logo

Stadt bittet um Vorsicht beim Aufenthalt im Freien

Die aktuelle Warnmeldung des Deutschen Wetterdienstes sagt noch bis zum morgigen Donnerstagvormittag, 18. Januar 2024, in Köln stärkeren Schneefall von bis zu 15 Zentimeter voraus.   Bei starkem Schneefall, insbesondere bei Nassschnee, ist bei den Bäumen mit Kronen- bzw. Astausbrüchen zu

Tusch de France: DEINE SITZUNG 2024 bringt den Karneval nach Frankreich!

Tusch de France Deine Sitzung 2024  Foto Ensemble honorarfrei

Köln, Die alternative Karnevalssitzung befindet sind in der jecken Zeit in Frankreich. Der humorvolle Clash zweier Kulturen wird insgesamt 13 Mal gefeiert. 

Wenn das Rheinland ruft, antwortet ganz Frankreich mit einem herzhaften „Vive le Fastelovend!“. Im Jahr 2024 verlegt DEINE SITZUNG kurzerhand den gesamten Trubel ins Land der Liebe

Firmenlauf Köln 2024: Anmeldung ab sofort geöffnet!

03 Firmenlauf Koln Anmeldung geoffnet Larasch GmbH

Endlich ist es wieder soweit! Am Mittwoch, den 8. Mai fällt am Fühlinger See um 18 Uhr der Startschuss für das beeindruckende Laufspektakel durch Köln. Die Online-Anmeldung für den Firmenlauf Köln ist ab sofort auf www.firmenlauf-koeln.de möglich.

Interessierte Unternehmen können sich auf der offiziellen Website registrieren und

Köln wird Europas Handball-Hauptstadt

stadt Koeln Logo

Haupt- und Finalrunde der Handball-Europameisterschaft in Köln

Das Kölner Sportjahr 2024 startet in der kommenden Woche mit einem Höhepunkt: Vom 18. bis 28. Januar ist Köln Austragungsort der Men’s EHF EURO 2024, der Handball-Europameisterschaft der Männer. An insgesamt sechs Spieltagen spielen die besten Handballer Europas in Köln

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.